27.04.2014 Aufrufe

Energienutzungsplan Landkreis Regen

Energienutzungsplan Landkreis Regen

Energienutzungsplan Landkreis Regen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 20: Wärmepotential pro Gemeinde<br />

Beim Ausbau von Dachflächenanlagen sollte in Zukunft besonderer Wert auf Solarthermieanlagen<br />

gelegt werden. Diese spielen eine entscheidende Rolle bei der ganzjährigen unterstützenden oder<br />

sogar vollständigen Eigenversorgung (Haushalte) mit Wärme. Das Potential der Solarthermie<br />

wurde deshalb zulasten des Dachflächenpotentials für PV-Anlagen verschoben.<br />

Zusammenfassend weist die Potentialermittlung für den Wärmebereich ein deutliches Handlungsfeld<br />

in der Energieeinsparung auf, welches oftmals ohne oder mit nur sehr geringen Investitionen<br />

erreicht werden kann. Die regionale Vermarktung von Biomassegut sollte zentral koordiniert werden<br />

um die Warenströme möglichst regional und langfristig zu gestalten und um somit eine<br />

bessere Versorgungssicherheit - unabhängig von schwankenden Marktpreisen - zu gewährleisten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!