03.05.2014 Aufrufe

internationale mathematische nachrichten - Österreichische ...

internationale mathematische nachrichten - Österreichische ...

internationale mathematische nachrichten - Österreichische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DÄNEMARK — DENMARK — DANEMARK<br />

DMF-Jubiläum<br />

Die dänische <strong>mathematische</strong> Gesellschaft, Dansk Matematisk Forening,<br />

feiert am 8. und 9. Oktober 1998 am Ørsted-Institut (Kopenhagen) ihr 125-<br />

jähriges Bestehen.<br />

(MAT-NYT)<br />

Skandinavisch-amerikanischer Kongreß<br />

Der 24. Skandinavische Mathematikerkongreß wird im Jahr 2000 gemeinsam<br />

mit der AMS in Odense abgehalten. Die örtliche Tagungsleitung besteht<br />

aus H.J. Munkholm und H. Pedersen (Odense) sowie aus M. Rørdam und<br />

J.Ph. Solovej (Kopenhagen).<br />

(MAT-NYT)<br />

Hans Tornehave ist am 13.6.1998 im Alter von 83 Jahren gestorben.<br />

Ein von Mogens Esrom Larsen verfaßter Nachruf ist in MAT-NYT Nr. 959<br />

(17.6.1998) erschienen.<br />

DEUTSCHLAND — GERMANY — ALLEMAGNE<br />

Max-Planck-Institut Bonn übersiedelt<br />

Das erste Max-Planck-Institut für Mathematik wurde bekanntlich im<br />

Jahre 1982 in Bonn-Beuel errichtet; Friedrich Hirzebruch war nicht nur der<br />

erste Direktor, sondern auch der ”<br />

Gründervater“. Im Laufe der Jahre wurde<br />

das für das Institut gemietete Gebäude in der Bonner Vorstadt Beuel zu<br />

eng. Hirzebruchs Nachfolger als Direktor, Don Zagier, ist es nun gelungen,<br />

die Miete eines größeren und darüber hinaus zentral gelegenen Gebäudes,<br />

des ehemaligen Postamtes auf dem Bonner Münsterplatz, zu erreichen. Das<br />

Max-Planck-Institut soll dorthin im Laufe dieses Jahres übersiedeln.<br />

(AMS Notices, May 1998)<br />

Artikel zum Weltkongreß<br />

Aus Anlaß des Mathematischen Weltkongresses ICM 1998 (Berlin, 18.-<br />

27. August 1998) enthält das Heft 2/1998 der ”<br />

DMV-Mitteilungen“ einen<br />

Sonderteil unter dem Generaltitel ”<br />

Zukunft der Mathematik“. Prominente<br />

Autoren versuchen Blicke ins 21. Jahrhundert:<br />

David Mumford: Trends in the Profession of Mathematics<br />

mit den Unterabschnitten: ”<br />

Is Mathematics One Field?“ ”<br />

Theorems or Models?“<br />

u.a.<br />

Avner Friedman: Reflections on the Future of Mathematics.<br />

László Lovász: One Mathematics.<br />

Gian-Carlo Rota: Ten Mathematics Problems I will never solve (Hauptvortrag<br />

des gemeinsamen Treffens von AMS und SMM in Oaxaca, Mexiko,<br />

gehalten am 6. Dezember 1997).<br />

Ronald B. Jensen: Exploring the Infinite: Developments in Set Theory.<br />

Roger Penrose: Mathematical Physics in the 20th and 21st Centuries?<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!