03.05.2014 Aufrufe

internationale mathematische nachrichten - Österreichische ...

internationale mathematische nachrichten - Österreichische ...

internationale mathematische nachrichten - Österreichische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

von Calderon definierten Skala der Lebesgueräume bzw. in die Skalen der<br />

Besov- und Lizorkin-Triebelräume.<br />

Wie die 440 Literaturzitate, 8 Kapitelanhänge mit further results und<br />

10 Kapitelanhänge “Notes“ belegen, enthält das Buch einen Ozean von Material,<br />

der die Entwicklung eines Gebiets der nichtlinearen Potentialtheorie<br />

der letzen 30 Jahre beschreibt.<br />

N. Ortner (Innsbruck)<br />

Borwein P. — Erdélyi T.: Polynomials and Polynomial Inequalities.<br />

(Graduate Texts in Mathematics 161.) Springer-Verlag, New York, Berlin,<br />

Heidelberg, Barcelona, Budapest, Hong Kong, London, Milan, Paris,<br />

Santa Clara, Singapore, Tokyo, 1995, X+480 S. ISBN 0-387-94509-1<br />

H/b DM 98,00.<br />

Polynome treten in vielen Gebieten der Mathematik auf, und darum ist<br />

es wichtig, anzumerken, daß hier ein Analysis-Buch vorliegt. Stilistisch erinnert<br />

es ein wenig an den Klassiker von Pólya und Szegő, Aufgaben und<br />

Lehrsätze der Analysis.“ Wer sich für Spezielle Funktionen interessiert, ”<br />

wird<br />

dieses Buch, das überaus viel Material enthält, sehr zu schätzen wissen. Es<br />

hat durchaus einführenden Charakter, ist aber keineswegs elementar, sondern<br />

führt den willigen Leser auch zu modernen und fortgeschrittenen Themen.<br />

Auch rechnerische Aspekte werden abgehandelt, was im Zeitalter der<br />

Computeralgebra sehr von Bedeutung ist. Die Kapitelüberschriften mögen<br />

einen Eindruck des Inhalts geben: Introduction and Basic Properties —<br />

Some Special Polynomials — Chebyshev and Descartes Systems — Denseness<br />

Questions — Basic Inequalities — Inequality in Müntz Spaces —<br />

Inequalities for Rational Function Spaces. 20 Seiten Literaturzitate runden<br />

diesen gelungenen Band ab, der sich auch sehr zur Besprechung in Seminaren<br />

eignet.<br />

H. Prodinger (Wien)<br />

Böttcher A. — Karlovich Yu. I.: Carleson Curves, Muckenhoupt<br />

Weights, and Toeplitz Operators. (Progress in Mathematics 154.) Birkhäuser,<br />

Basel, Boston, Berlin, 1997, XV+397 S. ISBN 3-7643-5796-7,<br />

0-8176-5796-7 H/b sfr 98,00.<br />

Im vorliegenden Werk beschäftigen sich die Autoren mit der Spektraltheorie<br />

eines Toeplitz-Operators T (a), welcher auf einem gewichteten Hardy-<br />

Raum L p + (Γ, w) operiert. Hier bezeichnet Γ eine Carleson-Kurve, w ein<br />

Muckenhoupt-Gewicht und a eine auf Γ stückweise stetige Funktion. Die<br />

qualitative Struktur des Spektrums kann sich, im Vergleich zum Spektrum<br />

eines klassischen Toeplitzoperators am Hardyraum H p auf der Einheitskreislinie,<br />

im Zuge dieser Verallgemeinerung wesentlich verändern.<br />

In der hier betrachteten allgemeinen Form ist die Theorie der Toeplitz-<br />

Operatoren erst in den letzten Jahren entwickelt worden; manche Ergebnisse<br />

erscheinen in dieser Form hier erstmals im Druck. Im vorliegenden<br />

Werk möchten die Autoren diese moderne Theorie für einen weiteren Kreis<br />

von Mathematikern verfügbar machen. Diesem Ziel entsprechend finden sich<br />

ausführliche Einführungen in die Begriffswelt der Carleson-Kurven, Muckenhoupt-Gewichte<br />

und Toeplitzoperatoren (Kapitel 1–3, 6). Weiters wird ein<br />

ausführlicher Beweis des Satzes gegeben, daß der Cauchysche Integraloperator<br />

im Raum L p (Γ, w) genau dann beschränkt ist, wenn Γ eine Carleson-Kurve<br />

und w ein Muckenhoupt-Gewicht ist (Kapitel 4, 5). Anschließend werden<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!