06.06.2014 Aufrufe

Niederschrift der AZV-Versammlung vom 01.06.1994

Niederschrift der AZV-Versammlung vom 01.06.1994

Niederschrift der AZV-Versammlung vom 01.06.1994

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 13 -<br />

/<br />

Bewirtschaftung verpflichtet. Art. 2 dieser Vereinbarung bleibt unberührt.<br />

2. Die Gemeinde ist berechtigt, die zur Nutzung überlassenen Anlagen<br />

und Gegenstände zu verän<strong>der</strong>n, sofern dies den Grundsätzen einer<br />

ordnungsgemäßen Bewirtschaftung entspricht.<br />

3. Der <strong>AZV</strong> ermächtigt die Gemeinde, alle rechtsgeschäftlichen Verfugungen<br />

über die zur Nutzung überlassenen Gegenstände vorzunehmen,<br />

die im Rahmen einer ordnungsgemäßen Bewirtschaftung<br />

erfor<strong>der</strong>lich werden.<br />

4. Maßnahmen nach Ziff. 2 und 3 von wesentlicher wirtschaftlicher<br />

Bedeutung, wie z.B. <strong>der</strong> Abbruch von Anlagen, bedürfen <strong>der</strong> Zustimmung<br />

<strong>der</strong> WAB Dresden GmbH i.L. und des <strong>AZV</strong>; die Zustimmung<br />

darf nur aus wichtigem Grund verweigert werden. Stillegungen<br />

(Außerbetriebsetzungen) sind <strong>der</strong> WAB Dresden GmbH i.L.<br />

und dem <strong>AZV</strong> schriftlich anzuzeigen.<br />

5. Nach dem TBÜV ist die WAB Dresden GmbH i.L. verpflichtet, den<br />

vorhandenen Versicherungsschutz für die Nutzungsgegenstände in<br />

dem Umfang aufrechtzuerhalten, <strong>der</strong> dem Maßstab ordentlichen<br />

kaufmännischen Wirtschaftens entspricht. Sollte darüber hinaus eine<br />

Versicherung <strong>der</strong> Anlagen notwendig sein, hat die Gemeinde für<br />

den entsprechenden Versicherungsschutz zu sorgen. Dies gilt auch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!