27.06.2014 Aufrufe

schuetzenblatt 2013.pdf - Schützenverein Lohne eV von 1608

schuetzenblatt 2013.pdf - Schützenverein Lohne eV von 1608

schuetzenblatt 2013.pdf - Schützenverein Lohne eV von 1608

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11. Kompanie “Stadtwache“<br />

Die Schützenbrüder der 11. Kompanie „Stadtwache“ haben Ihren Schützenfrauen endlich gezeigt,<br />

wer die Hosen, zumindest über Schützenfest, an hat. Leider ist das Ergebnis nicht so ausgefallen<br />

wie wir es uns vorgestellt haben. Nach einigen hieb und stichfesten Argumenten der Schützenschwestern<br />

war uns endlich klar, wer nun die Hosen an hat. Das Resultat ist, das unsere Schützenschwestern<br />

dieses Jahr, statt an unserer Stelle, am Ausmarsch teilnehmen werden. Hauptmann Ludger<br />

hat es noch nicht gewagt, dieses revolutionäre Geschehen seinem Bataillonskommandeur schonend<br />

beizubringen. Er spielt noch mit dem Gedanken, die Sache auszusitzen und hofft, dass es niemandem<br />

auffällt, oder sich in das Gebiet jenseits des Moores (nach Diepholz) abzusetzen.<br />

Auch wenn wir nun den Schützenrock mit dem Frauenrock<br />

tauschen mussten, wären wir keine echten Schützen,<br />

wenn wir nicht aus jeder missligen Lage das Beste raus<br />

machen würden.<br />

Wir halten es wie die Schotten und tragen unterm Rock<br />

gar nichts. Allein hier schlagen wir schon zwei Fliegen mit<br />

einer Klappe. Wir können wieder im Stehen unserem kleinen<br />

Geschäft nachgehen und müssen uns nicht ständig erniedrigen<br />

und hinsetzen. Einfach Röcke hoch und über die Toilette<br />

stellen und laufen lassen. Die Trefferquote liegt nun sage<br />

und schreibe bei satten 27%. Da kann keine mehr meckern.<br />

Beide Parteien müssten nun zufrieden sein.<br />

Bild der Schützenbrüder<br />

Die Namen in Klammern, sind die “Kampfnamen“ der Schützenschwestern “ <strong>von</strong> links nach rechts:<br />

Brigitta Heseding ( Calimero ), Elisabeth Nordlohne ( blondes Gift ), Silke Ostendorf ( Osti Osborne), Doris Südbeck<br />

( Doris Basta ), Susanne Meyer ( Oh Hosianna ) Birgit Aldenhoff-Niehaus ( ein kühles Blondes aus dem Norden<br />

) Katharina Kornke ( Kathi Kastrati ) Elke Schneppe ( das rote Teufelchen ), Renate Sieve ( scharfe Granade ),<br />

Mechtild Nordlohne ( Mecki Messer )<br />

es fehlen: ebenfalls <strong>von</strong> links nach rechts: Ulrike Sawadka ( die Männerflüsterin), Rita Ahlers ( die Tsunamiwelle ),<br />

Barbara Borgerding ( Barbarella )<br />

Da bei den Frauen - genetisch bedingt - jede das letzte Wort haben will, gibt es beim Ausmarsch<br />

keine niedrigen Schützenränge, sondern nur Hauptmänner (pardon Hauptfrauen). Die letzte Amtshandlung<br />

in diesem Jahr war es <strong>von</strong> den Schützenbrüdern, den Schützenfrauen zu überzeugen, das<br />

Sie ordnungsgemäß ausmarschieren, d.h. Schwarze Hose, weißes Hemd, Schützenkrawatte und<br />

nicht so locker gekleidet, wie auf dem Gruppenfoto.<br />

Ebenso konnten wir Sie da<strong>von</strong> abhalten nicht “oben ohne“ zu marschieren. Sie haben sich daher<br />

bereit erklärt unseren Schützenhut zu tragen UNSEREN SCHÜTZENHUT! Es reißt uns das Herz, samt<br />

Schrittmacher aus der Brust, wir die Schützenbruder der 11. Kompanie Stadtwache marschieren<br />

dies Jahr nicht aus und müssen sogar unser Kleidung abgeben. Wir hoffen aber, so den Regimentsvorstand<br />

etwas milde gestimmt zu haben und erwarten eine harte, aber doch gerechte Strafe.<br />

Bei der gemeinsamen Küchenarbeit wird hart diskutiert,<br />

wie man sich <strong>von</strong> Altlasten ( nicht gemeint die Schwiegermutter)<br />

wie Kochen, Essenzuereitung, Ausräumen,... entledigen<br />

kann. Wir sind hier zu dem Ergebnis gekommen, die<br />

feste Nahrung einfach wegfallen zu lassen und uns einfach<br />

nur noch der flüssigen Kostform zu widmen. Die hiesigen<br />

Getränkehändler haben die Möglichkeit, ihre Angebote bis<br />

zum 01.07.2013 für ein Jahresabo abzugeben. Messer<br />

und Gabel fallen damit weg und gleichzeitig verringert sich<br />

dadurch auch die Verletzungsgefahr. Denn wie heißt es so<br />

schön: Messer, Gabel, Löffel, Licht, dürfen kleine Schützen<br />

nicht - denn die sind meistens dicht! Oder so ähnlich.<br />

Auch dieses Jahr war wieder die Krönung des Kohlkönigspaares.<br />

Vom Hören und Sagen weiß man, dass einige die<br />

Würde schamlos ausnutzen. Die Kohlkönigin entwickelt sich<br />

zur Shopping Queen und brennt mit der Kompaniekasse<br />

samt Kassierer und den Einzugsermächtigungen der Schützen<br />

durch. Der Kohlkönig vergnügt sich im Mittelmeer auf<br />

irgendeiner AIDA. Aber nicht bei uns. Unser Kohlkönigpaar<br />

hat ein ganz klares, streng abgegrenztes Aufgabengebiet.<br />

Krönung des Kohlkönigspaares<br />

Das “Zuhause” <strong>von</strong> dem Königspaar<br />

Direkt nach der Wahl wird das Königspaar in die eisige,<br />

schneeverwehte Wildnis der Antarktis gebracht und dort in einem Iglu eingemauert. Eigentlich sollte innen<br />

der Boden mit kuscheligen Fellen des Albinoeisbären ausgelegt werden. Aber aus Kostengründen mussten<br />

wir dann doch zu ordinären Schafsfellen greifen, die wir im Moor gefunden haben. Das Iglu ist ohne Licht<br />

und Öffnung. Das Königpaar muß dort ein Jahr aushalten und sich nur <strong>von</strong> Luft ( Lust ) und Liebe ernähren.<br />

104 105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!