27.06.2014 Aufrufe

schuetzenblatt 2013.pdf - Schützenverein Lohne eV von 1608

schuetzenblatt 2013.pdf - Schützenverein Lohne eV von 1608

schuetzenblatt 2013.pdf - Schützenverein Lohne eV von 1608

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12. Kompanie „Brink-Süd“<br />

Das Kompanielokal wurde zum Saloon<br />

Nachdem die traditionsreiche 12. Kp „Brink-Süd“ im vergangenen Jahr in einem rauschenden Fest<br />

das 75-jährige Kompaniejubiläum feierte und das Kohlessen sowie der Maigang deshalb ausfielen,<br />

verwandelte sich das Kompanielokal nunmehr in einen Saloon. Die Kompanie feierte ein rauschendes<br />

Fest im Western-Style.<br />

zu rauben. Dass die Outlaws, eingefangen <strong>von</strong> tatkräftigen Jungschützen, zunächst im Gefängnis<br />

landeten, trübte die Laune der beiden nur kurz, zumal sie auch hinter Gittern bestens versorgt<br />

wurden. Schnell hatten sich Cowboys und Gangster wieder versöhnt und ließen sich, ganz wie im<br />

echten Leben, bald nicht mehr <strong>von</strong>einander unterscheiden. Jenny Hartke und Christian Kröger,<br />

die die Treffsicherheit bzw Geschicklichkeit und Schnelligkeit bei Pferderennen am Besten unter<br />

Beweis gestellt hatten, wurden als neues Western (Kohl)-Königspaar inthronisiert und lösten das<br />

bisher amtierende Kohlkönigspaar Dagmar und Markus in ihrer Regentschaft ab. Bis in die frühen<br />

Morgenstunden feierten Saloongirls und Cowboys friedlich bei Bier und Feuerwasser.<br />

Die Aussicht auf schießwütige Cowboys, Desperados und hübsche Saloongirls, lockte die Schützen<br />

der Kompanie gleich in Scharen. Bereits kurz nachdem die ersten Einladungen verteilt waren,<br />

folgten Minuten später bereits die ersten Anmeldungen. Zu groß waren die Erwartungen auch<br />

aufgrund der vergangenen Kompaniefeste und diese sollten nicht enttäuscht werden. In beeindruckender<br />

Manier galoppierte der Kompanievorstand, die glorreichen 5, Hans-Jürgen Kröger, Uwe<br />

Helms, Otmar Kolbeck, Reinhard Mertineit und Clemens Meyer mit ihren Steckenpferden auf den<br />

Antreteplatz der Kompanie und eröffneten den Abend.<br />

Schießwütige Cowgirls versuchten sich im Werfen <strong>von</strong> Hufeisen. Beim Steckenpferdrennen der<br />

Männer kam es nicht nur auf eine gute Figur, sondern auf die Schnelligkeit <strong>von</strong> Pferd und Reiter an.<br />

Obwohl das Wetter die Kompanie etwas im Stich ließ, konnte auf ein zünftiges Grillen <strong>von</strong> Steaks<br />

und Spareribs nicht verzichtet werden. Für das Barbecue konnten zwei Meisterköche gewonnen<br />

werden, die die Kompanie in vorzüglicher Weise bewirteten. Gut gestärkt wurde anschließend die<br />

Trinkfestigkeit unter Beweis gestellt. Diejenigen, die es übertrieben, konnte es passieren, dass sie<br />

hinter Schloss und Riegel landen. Auch dafür war gesorgt! Die Tanzgruppe der Rainbow Linedancers<br />

brachte den Saloon zum Kochen und das Blut der Cowboys schnell in Wallung.<br />

Die letzten Schützen, die das Fest verließen, ritten auf Ihren Steckenpferden dem Sonnenaufgang<br />

entgegen und waren sich sicher: Das darf nicht die letzte Mottoparty der 12. Kompanie<br />

gewesen sein.<br />

Tatsächlich machten sich zwei unerschrockene Desperados der befreundeten Nachbarkompanie<br />

66<br />

aus dem Norden auf den Weg, die 12. Kompanie mit einem Überfall zu besuchen, um die Kasse<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!