27.06.2014 Aufrufe

schuetzenblatt 2013.pdf - Schützenverein Lohne eV von 1608

schuetzenblatt 2013.pdf - Schützenverein Lohne eV von 1608

schuetzenblatt 2013.pdf - Schützenverein Lohne eV von 1608

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

25 Jahre Schützenkönig Heinz Deters<br />

Vor 25 Jahren, am 11. Juli 1988 wurde der Schützenbruder und langährige Hauptmann der 15.<br />

Kompanie „Rießeler Jäger“, Heinz Deters <strong>Lohne</strong>r Schützenkönig. Unter der Abkürzung L.B.S., also<br />

<strong>Lohne</strong>s bester Schütze, bestieg er mit seiner Ehefrau Rita Deters den Schützenthron, dem folgende<br />

Ministerpaare angehörten: August und Gertrud Meyer, Franz und Annegret Messing, Ludwig<br />

und Resi Südbeck sowie Friedhelm und Elsa Döllmann.<br />

Die Kampanie war wegen dieses Ereignisses außer Rand und Band. Nach 17 Jahren Abstinenz<br />

wurde wieder ein Schützenbruder der größten Kompanie im Schützenregiment König <strong>von</strong> <strong>Lohne</strong>.<br />

Deswegen wurde auf dem Schützenfestmontag bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Am<br />

Schützenfestdienstag waren außer den Schützenschwestern und –brüdern der 15. Kompanie weitere<br />

250 Besucher zu Gast und feierten den neuen <strong>Lohne</strong>r Schützenkönig. Heinz Deters kündigte<br />

für sein Königsjahr große wohltätige Aktionen an.<br />

Außergewöhnlich war dieser Maigang schon deshalb, weil er am Nordseestrand entlangführte.<br />

Außergewöhnlich auch wegen seiner Länge <strong>von</strong> ca. 15 km, die den Rießelern alles abverlangten.<br />

Doch belohnt wurden die Schützen zunächst mit einer Kaffee- und Biertafel im wunderbar gelegenen<br />

Clubhaus des Golfclubs „Hohe Klint“ bei Cuxhaven. Dort traf genau passend Schütze August<br />

Meyer ein, der eine Wette einlöste, bei der er <strong>von</strong> Brake bis Nordholz per Fahrrad anreiste.<br />

Anschließend marschierten die Schützenbrüder durch Nordholz, angeführt vom komplett uniformierten<br />

Kompaniemusikkorps (KMK) mit Schützengesängen nach alter Rießeler Art („Grüß Dich<br />

<strong>Lohne</strong>“, Schlesier-Lied usw). Die örtliche Bevölkerung nahm durchaus regen Anteil an der unerwarteten<br />

musikalischen Unterhaltung am frühen Samstagabend und spendete reichlichen Applaus.<br />

Zum Schluß der Höhepunkt: Einzug auf dem Anwesen der Familie Wesjohann, auf dem ein eigens<br />

aus <strong>Lohne</strong> angelieferter Fahnenmast aufgestellt und daran die neue <strong>Lohne</strong>r Schützenfahne gehisst<br />

wurde. Das passende Loch grub – auch zur Einlösung einer Wette – Schützenbruder Hans Sieverding<br />

in tadelloser Weise.<br />

Markus Wesjohann ließ sich ob dieser<br />

überzeugenden Aktionen und<br />

Teilnahme so vieler Schützenbrüder<br />

nicht lumpen und bewirtete die<br />

Rießeler Jäger mit Gegrilltem und<br />

diversen leckeren Flüssigkeiten.<br />

Der <strong>Lohne</strong>r Schützenthron 1988/1989<br />

„Rita und Heinz Deters als amtierende<br />

<strong>Lohne</strong>r Majestäten“<br />

„v.l.n.r.: Feldwebel Stefan Stuke-Lefferding, Martina und Markus<br />

Wesjohann, Hauptmann Bernd Schwerter“<br />

Also hat die 15. Kompanie – und<br />

damit auch der Schützenverein<br />

<strong>Lohne</strong> e.V. <strong>von</strong> <strong>1608</strong> – ab sofort einen<br />

äußerst repräsentativen Außenposten<br />

im hohen Norden, aber zum<br />

Schützenfest treffen sich natürlich<br />

alle wieder in ihrem geliebten Heimatstädtchen!<br />

16 Jahre, <strong>von</strong> 1990 bis 2006, führte Heinz Deters als Hauptmann seine 15. Kompanie durch<br />

dich und dünn; wegen seines besonderen Engagements bei den Eieraktionen wurde er 1999 zum<br />

Eier- bzw. Ehrenmajor befördert. Im Jahre 2011 erhielt er den höchsten Orden des Regiments „für<br />

Kameradschaft und Treue“.<br />

Maigang am Meer – 15. Kompanie „Rießeler Jäger“ an der Nordsee<br />

„Außenposten Nordholz – Rießeler Jäger auch im hohen Norden!“<br />

Auf Einladung ihres „Buten-<strong>Lohne</strong>r“ Schützenbruders Markus Wesjohann machten sich über 40<br />

Schützenbrüder der größten Kompanie im <strong>Lohne</strong>r Schützenregiment am 2. Juni 2012 auf nach<br />

Nordholz bei Cuxhaven. Dort – und nicht in heimatlichen Gefilden – fand der traditionelle Maigang<br />

statt.<br />

92 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!