27.06.2014 Aufrufe

schuetzenblatt 2013.pdf - Schützenverein Lohne eV von 1608

schuetzenblatt 2013.pdf - Schützenverein Lohne eV von 1608

schuetzenblatt 2013.pdf - Schützenverein Lohne eV von 1608

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit den Wahlen im Bataillon ergaben sich auch einige Führungsveränderungen<br />

innerhalb der 38. Kp. Der Kompanievorstand<br />

setzt sich im Schützenjahr 2013 aus den Schützenbrüdern<br />

Major Karl-Heinz Herzog als Kompanieführer,<br />

Oberfeldwebel Andre Kreymborg als Kompaniefeldwebel,<br />

Unteroffizier Sven Lemke als Kassierer der Kompaniekasse,<br />

Unteroffizier Rainer Hartmann als Schriftführer und Dirk Frilling<br />

als Kompaniefähnrich zusammen.<br />

39. Kompanie „Sandhasen“<br />

Ein Königsjahr geht zu Ende. Gerne blickt man auf die vergangenen Veranstaltungen zurück, die<br />

einem positiv in Erinnerung bleiben werden. Freundschaften wurden geschlossen und Erfahrungen<br />

gesammelt. Deshalb sind hier noch einmal die letzten Seiten aus einem Tagebuch abgedruckt, das<br />

an die schönen Momente jenen Jahres erinnern soll.<br />

Königsfest „Himmelfahrt Open-Air“, 17.05.2012<br />

Dem erweiterten Vorstand gehört Unteroffizier Laurenz Hartmann<br />

als Versorgungsunteroffizier sowie Unteroffizier Alexander<br />

Westerhoff als Schießwart, der für das monatliche<br />

Schießen verantwortlich ist, an. Es gab auch erfreuliche Ereignisse.<br />

Erfreulich war die Nachricht das Helmut Osterhus,<br />

seinerzeit Bataillonskommandeur aus dem IV. Bataillon, die<br />

Königswürde errungen hat. Ferner der Besuch des Bataillonsvorstandes<br />

mit dem <strong>Lohne</strong>r Spielmannzug, auf dem sich<br />

alle Schützen, Frauen und Kinder am Donnerstag vor dem<br />

Schützenfest sehr freuen. Auch die Fahrradtour Ende August<br />

war ein Erfolg. Zum Abschluss dieser Tour gab es frischgeräucherte<br />

Forellen und andere Leckereien. Im Schützenjahr<br />

2013 gibt es wiederum zwei erfreuliche Ereignisse. Hauptfeldwebel<br />

a. D. Klemens Westerhoff erhält im diesem Jahr<br />

zwei Orden für 40-jährige Treu zur Kompanie und somit auch<br />

zum <strong>Lohne</strong>r Schützenverein. Einen Orden erhält er <strong>von</strong> der<br />

Kompanie und einen vom Regiment. Klemens war 18 Jahre<br />

Feldwebel der 38. Kompanie. Für seine Verdienste bekam<br />

er 1999 den Orden für „Treue“ vom IV. Bataillon und 2007<br />

den Orden für „Treue“ vom Regiment. Ebenso wird auch der<br />

Schützenbruder Fritz Westerhoff für seine 40–jährige Treue<br />

ausgezeichnet. Er erhält ebenso wie Klemens zwei Orden<br />

für seine langjährige Mitgliedschaft. Einen <strong>von</strong> der Kompanie<br />

und ebenso einen vom Regiment auf dem Kommers. Auch<br />

Fritz hat sich große Verdienste innerhalb der Kompanie und<br />

des Bataillons erworben. Von 1998 bis 2007 war er Bataillonsfähnrich<br />

und hat somit 10 Jahre die Bataillonsfahne<br />

getragen. Beiden Schützenbrüdern gebührt Dank und Anerkennung.<br />

Klemens Westerhoff<br />

Wahnsinn! Der Wettergott hat mitgespielt und ein großer Dank geht an alle Gäste. Da hat sich die<br />

ganze Skepsis rund um das Königsfest in Bezug auf Wetter und die Anzahl der Gäste in Luft aufgelöst.<br />

Auch wenn der Aufbau etwas holprig verlief, stand und lief am Ende alles. Die spielenden<br />

Bands haben alles gegeben und zumindest auf mich einen guten Eindruck hinterlassen. Beim Zählen<br />

der leeren Fässer habe ich dann aufgegeben und freute mich nur noch auf das Bett. Hoffentlich<br />

hat sich der ganze Einsatz auch gelohnt und wir können eine ordentliche Summe für den guten<br />

Zweck überreichen.<br />

Schützenfest Märschendorf, 19. – 21.05.2012<br />

Das lange Marathonwochenende nimmt so langsam sein Ende. Samstag haben wir vom Thron<br />

aus zusammen mit dem Kompanievorstand meinen überreichten Königsadler inkl. Sandhasenkönigsscheibe<br />

angebracht. Natürlich durften der Gerstensaft und die feste Nahrung nicht zu kurz<br />

kommen. Das frühe ins Bett gehen hat sich dann Sonntag bemerkbar gemacht. Beim Fototermin<br />

mit Otmar Rießelmann musste ich immerhin eine gute Figur abgeben, um anschließend voller<br />

Tatendrang nach Märschendorf zum Schützenausmarsch zu fahren. In gemütlicher Runde und bei<br />

bestem Wetter habe ich mich schon einmal auf den heutigen Tag vorbereitet. Gleich geht es nämlich<br />

wieder nach Märschendorf, den neuen König begrüßen. Vielleicht kann ich ihm ja auch noch ein<br />

paar Tipps mit auf den Weg geben.<br />

Alle Schützen, Frauen und Kinder der 38. Kompanie wünschen<br />

den Schützen, Frauen und Kindern des <strong>Lohne</strong>r Schützenvereins<br />

ein frohes und kameradschaftliches Schützenfest Fritz Westerhoff<br />

Wachhäuschenübergabe, 02.06.2012<br />

2013!<br />

Mensch, was für ein Abend gestern. Leider muss ich dir heute schreiben, da gestern die Uhr still<br />

84<br />

stand. So eine Wachhäuschenübergabe ist aber auch anstrengend! Bis zu den Verhandlungen hat<br />

alles einen friedlichen Verlauf genommen und dann begann die Rosche-Kur. Die Kur hat auch voll<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!