27.06.2014 Aufrufe

schuetzenblatt 2013.pdf - Schützenverein Lohne eV von 1608

schuetzenblatt 2013.pdf - Schützenverein Lohne eV von 1608

schuetzenblatt 2013.pdf - Schützenverein Lohne eV von 1608

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Kompanie „Lindenstraße“<br />

Die Gründung der 1. Kompanie Lindenstraße geht auf das Jahr 1949 zurück. Zur damaligen Zeit<br />

gründete die erweiterte Nachbarschaft der Lindenstraße ihre Kompanie. In ihrer ursprünglichen<br />

Größe gehörten neben der Lindenstraße zwischen Brägelerstraße und Brinkstraße auch der Schellohner<br />

Weg sowie die Marien-, Franziskus- und Klappharkenstraße zur Kompanie. Zwar waren für<br />

die Kompaniegründung drei Versammlungen notwendig, jedoch gelang es dennoch sich als erste<br />

Kompanie im Jahre 1950 ausmaschbereit zu melden. Hauptmann Clemens Thole folgten beim<br />

ersten Ausmarsch 50 Schützenbrüder. Seither gilt die Kompanie aus der Lindenstraße als 1. Kompanie<br />

des <strong>Lohne</strong>r Schützenvereins.<br />

In den anfänglichen Jahren des Schützenvereins <strong>Lohne</strong> taten sich mehre Schützen der 1. Kompanie<br />

hervor, die sich maßgeblich für das Wohl des Vereins einsetzten und diesen prägten. So stellen die<br />

Schützen der Lindenstraße mit Franz Beckmann den ersten Schützenpräsidenten und mit Edu Römann<br />

den ersten Platzkommandanten. Auch Könige gingen aus ihren Kreisen hervor. Unvergessen<br />

sind die Königsjahre <strong>von</strong> Franz Beckmann (1951), Aloys Diekstall (1954) und Aloys Willen (1976).<br />

Insbesondere Aloys Diekstall ist vielen weiterhin aus seiner Zeit als Schützenpräsident bekannt.<br />

Zwischen 1960 und 1989 prägte er in dieser Funktion die Entwicklung und Ausrichtung des Vereins<br />

maßgeblich.<br />

1. Kp. Lindenstraße vor ihrem Gefechtsstand Restaurant Altes Rathaus<br />

1. Kp. Lindenstraße um 1950 vor ihrem Gefechtsstand Hotel zur Post<br />

In den nun über 60 Jahren seit ihrer Gründung hat sich die Struktur der 1. Kompanie Lindenstraße<br />

zusammen mit der des gesamten Vereins immer wieder geändert. Im Gebiet der ursprünglichen 1.<br />

Kompanie haben sich neue Kompanien gegründet, die inzwischen selbst auf eine langjährige Tradition<br />

zurückblicken können. Auch rekrutieren sich die Schützen der 1. Kompanie nicht länger allein<br />

aus der Nachbarschaft des Kompanieabschnitts, sondern aus ganz <strong>Lohne</strong> und darüber hinaus.<br />

In Jahr 2013 führen Hauptmann<br />

Marco Fangmann und<br />

Kompaniefeldwebel Dirk<br />

Scherbring die 30 Schützen<br />

der 1. Kompanie. Für<br />

beide fällt das Königsjahr<br />

<strong>von</strong> SM Erwin Sperveslage<br />

mit einem persönlichen Jubiläum<br />

zusammen, da sie<br />

seit 10 Jahren gemeinsam<br />

die Geschicke der Kompanie<br />

leiten. Ihnen stehen<br />

dabei Fw Hermann-Josef<br />

Hölzen jun. und OFw Georg<br />

Voßmann als Schriftführer<br />

bzw. Kassierer tatkräftig<br />

zur Seite.<br />

Hptm. Marco Fangmann (Kp. Führer), OFw Georg Voßmann (Kassierer), Fw<br />

Hermann-Josef Hölzen jun. (Schriftführer), OFw Dirk Scherbring (Kp. Feldwebel)<br />

36 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!