27.06.2014 Aufrufe

schuetzenblatt 2013.pdf - Schützenverein Lohne eV von 1608

schuetzenblatt 2013.pdf - Schützenverein Lohne eV von 1608

schuetzenblatt 2013.pdf - Schützenverein Lohne eV von 1608

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50. Kompanie „Voßberg“<br />

Liebe Leser des Schützenblattes, vielen Dank im Voraus für Euer<br />

Interesse an unserer Kompanie und an unserem Vereinsleben,<br />

<strong>von</strong> dem Wir nun als weiteres gern berichten. Im letzten Schützenjahr<br />

2012, eine Woche vor unserem <strong>Lohne</strong>r – Schützenfest<br />

stand zum zweiten Mal ein bis dahin noch nicht üblicher Termin<br />

auf unserem Marschbefehl. Nach einem unterhaltsamen Abend<br />

und einer langen Nacht bei unserem Hauptmann Carsten Höhle,<br />

trat die Kompanie am Morgen danach in bayrischer Tracht<br />

zum bayrischen Frühschoppen bei unserem Kassierer Thomas<br />

Schmietendorf in Steinfeld an.<br />

Wickingerspiel aufgebaut. Nach dem vergebenen EM – Finale in Sachen Fussball meldete sich hier unsere<br />

türkische Fraktion gegen die deutsche Auswahl im Wickingerspiel. Auch hier belegte Deutschland wieder<br />

mal den undankbaren zweiten Platz. Wahrscheinlich waren zuviele Bayern-Spieler aufgestellt? Wie so oft,<br />

lag es an der Aufstellung. Auch Trampolinakrobatik wurde geboten, und das Stockbrotbacken war ein voller<br />

Erfolg. Langeweile kannte unser Fest in keiner Minute. Pünktlich um 17.00 Uhr ließ unser Spiess seine<br />

Truppe antreten, um Meldung an den Hauptmann zu machen. Unser Hauptmann hatte keine bessere Idee,<br />

als dass wir ein Übungsmarschieren absolvieren sollten. Die Musikkapelle „Caddy“ aus Wolfsburg war extra<br />

angereist um mit schriller Marschmusik unseren Umzug in Lerchental zu unterstützen. Anschließend wurde<br />

in würdiger Form mit Hut und Liederbuch die Fahne zu den Klängen <strong>von</strong> „Heil Dir oh Oldenburg“ gehisst. Es<br />

erfüllte unsern neuen Hauptmann Alfons mit Stolz bei sich Zuhause die Oldenburger Schützenbund-Fahne<br />

zu sehen. Was wäre der Schützenverein ohne einen König? Auch die 46. Kp. Aschenputtel hat auf dem<br />

Kompanie-Fest einen König ausgeschossen. Mit 100 % Trefferquote konnte sich unser Gründungsmitglied<br />

Jürgen Fischer klar durchsetzen. Selbst Alis Formation hatte hier keine Chance. Und auch unser Hauptmann<br />

a. D., Christian Meyer, war schon wieder heiß auf einen neuen Posten, konnte aber trotz starker Anspannung<br />

nicht das Ziel erreichen.<br />

Das Wetter, wie aus dem Bilderbuch und bei Weißbier und gut<br />

gesalzenen Brezeln und Weißwürsten verbrachten wir einen schönen<br />

Tag, der spät am Abend auf dem Steinfelder – Schützenfest<br />

endete. Wir, die 50. Kompanie bezeichnet sich als Liberal und<br />

Weltoffen, wir haben Schützen aus Steinfeld, einen Studenten aus<br />

den Niederlanden und einen Neubürger der nach Vechta gezogen<br />

ist in unseren Reihen, unser aktueller Kompaniekönig Andre Wobbeler.<br />

Bei diesem trafen wir uns am Freitag vor <strong>Lohne</strong>r - Schützenfest<br />

zum Fahne hissen und um einen gemütlichen Abend im<br />

Kreise der Kompanie zu verbringen.<br />

Ein Kompaniekönig muss sich beim Schiesswettbewerb dem Duell<br />

gegen die anderen Schützen stellen und als Sieger hervorgehen,<br />

für unseren Hauptmann hatte sich die Kompanie etwas<br />

anderes einfallen lassen. „Schlag den Raab“ kennt wohlmöglich<br />

Jeder <strong>von</strong> uns, dabei geht es um einen Herausforderer der für<br />

Geld gegen Stefan Raab antritt und ihn in verschiedenen Duellen<br />

herausfordert.<br />

Ein weiteres Highlight unseres schönen Festes war die Versteigerung einer Schützenjacke. Unser Kompanie<br />

– Doc Alex hielt es nicht für notwendig, seine Uniform nach einem Geburtstag im Dezember 2010 (in<br />

Worten: zweitausendzehn) zu Hause auf Vollständigkeit zu prüfen, stellte aber dann doch im Sommer 2012<br />

fest, dass ein Kleiderbügel zu Hause leer ist. Dadurch bot sich dem neuen Vorstand die Idee, der Kp.- Kasse<br />

noch etwas Gutes zu tun. Hptm. Alfons war es sichtlich eine Freude die Versteigerung ins Rollen zu bringen.<br />

Er hatte später nur Angst, es würde ins Uferlose laufen und ließ den Hammer dann bei 100 Euro sehr<br />

schnell fallen. Ersteigert hat die Jacke Dorothea v. Dahlwigk, Verwandschaft ersten Grades mit unserem<br />

Kp.-Doc. Spontan wurde ihr die zurückeroberte Schützenjacke angezogen und Dorothea war die<br />

glücklichste Schützenbraut auf dem Fest. Sie bedankte sich noch offiziell bei ihren Eltern, dass sie, ihr<br />

den Kauf ermöglicht haben und verwies auf Papas Kreditkarte. Nach dem ereignisreichen Nachmittag<br />

haben wir uns alle ein tolles Grillbuffet verdient. Ein großes Dankeschön nochmals an die Frauen, die<br />

so hervorragende Salate oder Ähnliches vorbereitet und mitgebracht haben. Es ist schon selten, dass<br />

beim Grillen Fleisch übrig bleibt, aber das Salatbuffet vollständig geräumt ist.<br />

Auf Grund eines Schützen in unseren Reihen, man darf ihn auch<br />

Hauptmann Carsten Höhle nennen und seinen Wettkampf - Ambitionen<br />

durch seinen Sport dem Triathlon, kam die Idee in unserer<br />

Kompanie auf, dieses Format der Sendung auf ein andere Ebene<br />

zu übertragen und den Hauptmann durch: „Schlag den Hauptmann“<br />

herauszufordern.<br />

Der Geldwert 1 Million war nicht aufzubringen, doch durch die<br />

Aussicht auf den Gewinn <strong>von</strong> einem Fass Bier war der Hauptmann<br />

und die Schützen milde zu stimmen und die Kompanie siegessi-<br />

120 121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!