27.06.2014 Aufrufe

schuetzenblatt 2013.pdf - Schützenverein Lohne eV von 1608

schuetzenblatt 2013.pdf - Schützenverein Lohne eV von 1608

schuetzenblatt 2013.pdf - Schützenverein Lohne eV von 1608

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

33. Raketenkompanie „Brägel“<br />

Die Kompanie, welche seit 1964 besteht, hat derzeit 34 Mitglieder und feiert im Sommer 2014 ihr<br />

50-jähriges Jubiläum.<br />

Jährlich finden ein Wintergang und ein Maigang statt, an denen eine Großzahl der Schützen und ihre<br />

Familien teilnehmen. Bei diesen Gängen werden sportliche Aktivitäten für die kleinsten Teilnehmer<br />

wie z.B. Fußballspiele mit Papa & Co. und im Winter die Wahl eines Kohlkönigs umgesetzt.<br />

Im Jahr 2010 organisierten die Mitglieder einen kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt auf dem Brägeler<br />

Dorfplatz und im darauffolgenden Jahr zusammen mit anderen Kompanien des II. Bataillons<br />

das 1. Bullenfest in Brägel. Hier wurde mit viel Engagement vorbereitet, die Halle geschmückt und<br />

natürlich auch zünftig bis in die Morgenstunden gefeiert.<br />

Im letzten Jahr<br />

2012 kamen die<br />

Jungschützen Niklas<br />

kl. Bornhorst<br />

und Dominik Warnke<br />

in die Kompanie.<br />

Am 16. März<br />

2013 trat der<br />

langjährige Kassenwart,<br />

Helmut<br />

Warnke, <strong>von</strong> seinem<br />

Amt zurück<br />

und Andreas Heymann<br />

übernahm<br />

diese verantwortungsvolle<br />

Aufgabe.<br />

Für unseren Kompanievorstand 2013 v.l.: Feldwebel Michael Runnebohm, Schriftführer Matthias<br />

Völker, Kassenwart Andreas Heymann, Hauptmann Helmut Menke-Zumbrägel<br />

Fototermin zum<br />

50 jährigen Jubiläum<br />

wurde ein Kaffeetrinken mit der ganzen Familie im Vereinslokal Südbeck in Brägel organisiert.<br />

Die selbstgebackenen Kuchen der Schützenfrauen fanden dabei wie immer bei „Groß und Klein“<br />

dankbare Abnehmer.<br />

Das Foto zeigt die Kompaniemitglieder vor einem Bunker, der ehemaligen Nato-Raketen-Station, in<br />

Brägel. Unser Kompanielokal – noch immer in unmittelbarer Nähe zum „Südlohner Esch“ liegend<br />

– ist die Gaststätte „Südlohner Eck“, welche <strong>von</strong> unserem Schützenbruder Michael Thomann betrieben<br />

wird. Dort treffen wir uns in regelmäßigen Abständen um die anliegenden organisatorischen<br />

Dinge zu besprechen.<br />

Unser Rahmenprogramm beinhaltet neben der Teilnahme am <strong>Lohne</strong>r Schützenfest einen Mai- und<br />

Kohlgang sowie einen gemütlichen Abend und ein Kompanieschießen.<br />

4. Reihe v.l. Christian Kühling, Matthias Völker, André Hinnenkamp, Christof Tabeling, Gunter Bönisch<br />

Wo ist der neue Reiter...<br />

3. Reihe v.l. Clemens Südbeck, Ludger Hackmann, Holger Dietrich, Christoph kl.Stüve, Aloys Runnebohm,<br />

Rainer Bokern, Andreas Heymann<br />

2. Reihe v.l. Helmut Menke-Zumbrägel, Burkhardt kl. Stüve, Frank kl. Stüve, Hermann Hinnenkamp, Matthias<br />

Bührmann, Dominik Warnke, Franz-Georg <strong>von</strong> Grote, Jörg Schmidt, Michael Runnebohm<br />

1. Reihe v.l. Hans Bönisch, Willi Völker, Hubert Tombrägel, Rainer Bönisch, Kurt Röger, Werner Bokern<br />

(nicht auf dem Bild: Michael Hempelmann, Marco Hinnenkamp, Alfons Olberding, Peter Faltus, Helmut<br />

Warnke, Niklas kl. Bornhorst, Frank Zuborg)<br />

48 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!