27.06.2014 Aufrufe

schuetzenblatt 2013.pdf - Schützenverein Lohne eV von 1608

schuetzenblatt 2013.pdf - Schützenverein Lohne eV von 1608

schuetzenblatt 2013.pdf - Schützenverein Lohne eV von 1608

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oder sollte es etwa an unseren Blusen und Hemden gelegen haben, auf die wir entsprechende<br />

„Hinweise“ hatten sticken lassen ?? Egal – gefeiert wurde mit den Vossbergern ausgiebig ! Ein Höhepunkt<br />

des Festes war natürlich die Inthronisierung des Schützenkönigs Frank mit seiner Königin<br />

Claudia nebst Hofstaat, denen wir gerne unsere herzliche Gratulation überbrachten.<br />

Wie nicht anders <strong>von</strong> uns erwartet, nach Hause zog es uns nicht so schnell zurück !!<br />

5. Kennenlernabend - September ‘12<br />

Fremde oder Freunde, die Frage war gestellt ...<br />

... und wurde am 14.09.12 anl.<br />

des Kennenlernabends bei unserem<br />

Präsidenten Günther Woithe<br />

beantwortet.<br />

Bei einem solch herzlichen<br />

Empfang und einer supertollen<br />

Bewirtung durch die Gastgeber,<br />

für die wir uns an dieser Stelle<br />

noch einmal ganz, ganz herzlich<br />

bedanken möchten, konnte man<br />

sich gar nicht fremd fühlen.<br />

Für ausreichend Gesprächsstoff war an dem Abend natürlich gesorgt und wir haben viele nützliche<br />

Tipps für das noch vor uns liegende Jahr als amtierender Schützenthron mitnehmen können. Auch<br />

hierfür an dieser Stelle ein DANKESCHÖN an Günther und Mechthild, Rudi und Elfriede und an<br />

Werner und Ingrid!<br />

6. Bataillonsball - Oktober ‘12<br />

So ein Tag, so wunderschön wie heute, der dürfte nie vergehen ...<br />

ef der Ball bis in die frühen Morgenstunden.<br />

Hier bleibt nur noch eines zu sagen und zwar<br />

nach dem Motto des II. Bataillons „Simply the<br />

Best“. Dank an alle Organisatoren!<br />

7. Elisabeth-Haus Landhaus Dezember ‘12<br />

Alle Jahre wieder... und doch in diesem<br />

Jahr ein wenig anders für uns!<br />

Die Adventzeit wurde in diesem Jahr bestimmt<br />

durch die Vorbereitungen auf die Besuche im<br />

Landhaus <strong>Lohne</strong> und im St.-Elisabeth-Haus. Eigentlich<br />

begannen die Planungen schon Anfang November mit einem Brainstorming zur Sammlung<br />

<strong>von</strong> Ideen, womit wir unseren lieben Senioren an dem Tag eine besondere Freude machen könnten.<br />

Wir lernten eine ganz neue Seite an uns kennen - nach dem Motto: „Kreativ können wir auch“ stand<br />

schon bald das Programm. In den kommenden Wochen wurde in allen Haushalten des Schützenthrons<br />

gerührt, geknetet und gebacken, so dass viele leckere Geschenktüten gepackt werden<br />

konnten (und sowohl König als auch Minister haben einen auf die Finger bekommen, bei dem Versuch,<br />

eine Kostprobe zu erhaschen; das Regiment hatten plötzlich die Frauen übernommen). Der<br />

Nikolaus wurde bestellt, das Akkordeon gestimmt und mit Unterstützung der nächsten Generation<br />

konnten wir noch weitere Programmpunkte hinzufügen wie das Vorlesen <strong>von</strong> weihnachtlichen Geschichten<br />

und plattdeutschen Gedichten.<br />

Musikalische Auftritte am Klavier wurden geboten und nicht zuletzt ein gemischter Kinderchor,<br />

der mit seinen Liedern freudig auf die Weihnachtszeit einstimmte. Wir hatten an beiden Nachmittagen<br />

enorm viel Spaß und hoffen natürlich sehr, dass wir den Bewohnern ebenso viel Freude mit<br />

unserem Besuch bereitet haben. Und noch jemand lockte im Anschluss mit einem Besuch - der<br />

Weihnachtsmarkt ließ grüßen!<br />

Alle Jahre wieder... und doch, in diesem Jahr etwas ganz Besonderes für uns!<br />

Traditionell findet am letzten Wochenende im Oktober der Bataillonsball des II. Bat. statt. Diesmal<br />

stand er aber unter einem besonderen Stern. Nach 10 Jahren wieder einen König, somit ein<br />

Königs-Bataillonsball. Der letzte König des Bataillons war unser neuer Generalmajor Stefan Fischer.<br />

Alle Kräfte wurden mobilisiert, um den Saal zum Platzen zu bringen.<br />

12<br />

Dem Aufruf folgend kamen mehr als 130 Personen zum Ball. Neben Vorstand des SV <strong>Lohne</strong>, Schützenfrauen,<br />

Schützenbrüder, Freunde und Bekannte wurde es nicht nur ein voller Saal, sondern auch<br />

eine sehr gelungene Veranstaltung. Höhepunkte wie Showeinlage, diverse Ehrungen, Verleihung<br />

der Ministerorden, Ehrung des Schützenpaar des Jahres und letztendlich eine riesige Tombola<br />

rundeten das Fest ab. Durch die Zeitumstellung und entsprechendes Durchhaltevermögen verli-<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!