27.06.2014 Aufrufe

schuetzenblatt 2013.pdf - Schützenverein Lohne eV von 1608

schuetzenblatt 2013.pdf - Schützenverein Lohne eV von 1608

schuetzenblatt 2013.pdf - Schützenverein Lohne eV von 1608

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dass wir <strong>von</strong> der 23. Kompanie aus Brägel auch über die Grenzen unseres Gefechtstandes hinaus<br />

etwas bewegen, belegen die Jahre 1994-2004. In dieser Zeit nämlich wurde das III. Bataillon<br />

<strong>von</strong> unseren Schützenkameraden Mayor Bernard Gier und seinem Adjutanten Werner Grote (heute<br />

Hauptmann) angeführt. Der Einfluss dieser Ära ist noch immer präsent. So ist Bernard Gier noch<br />

heute, auch fast 10 Jahre nach seiner Amtszeit, unter seinem Beinamen „Ouzo-Mayor“ im ganzen<br />

Regiment und darüber hinaus bekannt. Der damalige Spitznamen hat es sogar zu einem internen<br />

Rang geschafft und so wird auch beim „Ouzo-Mayor“ zu jedem Schützenfest eine Fahne gesetzt.<br />

Was mit einer kleinen Abordnung <strong>von</strong> ungefähr fünf Schützen begann, hat sich in wenigen Jahren<br />

zu einem kompletten Kompanieaufmarsch entwickelt. Und wer unseren „Ouzo-Mayor“ kennt, der<br />

weiß auch, warum er so heißt.<br />

Zusammenhalt: Das Kompanieleben beschränkt sich bei uns in Brägel nicht nur auf die Schützenfesttage.<br />

Auch interne Feste wie Mai- und Wintergang oder das Kompanie-Kegeln stärken die<br />

Gemeinschaft und sind verlässliche Höhepunkte des Schützenjahres.<br />

Neben dem vielen Feiern gibt es jedoch auch noch anderen Zusammenhalt in Brägel – nämlich den,<br />

bei dem es um das gemeinsame Arbeiten und Helfen geht. So haben die Mitglieder der 23. Kompanie<br />

Jahrzehnte lang dazu beigetragen, das stadtbekannte Brägeler-Osterfeuer mit zu gestalten<br />

und das dabei erwirtschaftete Geld stets einem guten, gemeinnützigem Zweck zukommen lassen.<br />

Auch in der Brägeler-Dorfgemeinschaft und dem damit verbundenem jährlichen Dorffest sind die<br />

Schützen der 23. Kompanie stark vertreten.<br />

Das Brägeler allgemein einen besonderen Zusammenhalt pflegen, belegen auch die traditionellen<br />

Kompanieaustausche mit unseren Nachbarschützen <strong>von</strong> der 10. Kompanie „Grevingsberg“ und der<br />

33. „Raketen“ Kompanie. Mit letzterer haben außerdem im vergangenem und diesem Jahr heiße<br />

Vergleichsschiessen um die inoffizielle Vorherrschaft in Brägel stattgefunden. Es dürfte bekannt<br />

sein, dass die Zahl der Jäger in Brägel überproportional hoch ist, was die Brisanz dieses freundschaftlichen<br />

Wettbewerbs erahnen lässt.<br />

Zur letzten, der <strong>von</strong> unserem Oberstleutnant Paul Engelmann uns zugeschrieben Eigenschaften<br />

bleibt nur zu sagen: Wer uns Schützen der 23. Kompanie „Brägel / Tönze“ kennt, der kennt auch<br />

unsere stets gute Feierlaune. Und wer sie noch nicht kennt, der ist herzlich dazu eingeladen sich<br />

auf dem kommenden Schützenfest da<strong>von</strong> zu überzeugen. Schuss heil!<br />

Andreas Gier<br />

www.23-kompanie-toenze-braegel.de<br />

72 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!