27.06.2014 Aufrufe

schuetzenblatt 2013.pdf - Schützenverein Lohne eV von 1608

schuetzenblatt 2013.pdf - Schützenverein Lohne eV von 1608

schuetzenblatt 2013.pdf - Schützenverein Lohne eV von 1608

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

23. Kompanie - „Brägel / Tönze“<br />

Wir aus Brägel<br />

Weit am Rande der Stadt im Außenbezirk, fern ab der wachsamen Augen des Schützenthrons, befindet<br />

sich die nord-östlichste Kompanie des <strong>Lohne</strong>r Schützenregiments: die 23. Kompanie „Brägel / Tönze“.<br />

Von ihrem Gefechtsstand, der sagenumwobenen „Sportoase“, marschiert sie aus, um Schützenfeste zu<br />

feiern, so wie es sich für einen echten Brägeler gehört. Und sollte jemand tatsächlich nicht wissen, wie es<br />

sich für einen echten Brägeler gehört, dem seien an dieser Stelle die weisen Worte des Oberstleutnants<br />

und Befehlshabers des III. Bataillons Paul Engelmann ans Herz gelegt: „Die Schützen der 23. Kompanie<br />

aus Brägel stehen für Tradition, Respekt, Zusammenhalt und stets beste Feierlaune“. Recht hat er.<br />

Tradition und Respekt: Seit der Gründung der 23. Kompanie im Jahre 1960 werden Sitten und Gebräuche<br />

der Brägeler Schützen <strong>von</strong> Generation zu Generation weitergegeben. Die kompanieinternen Abläufe der<br />

in Brägel insgesamt sechs Schützenfesttage (<strong>von</strong> Donnerstag bis Dienstag) wurden stets gerne übernommen<br />

und nur ungern verändert. Denn was gut ist, soll auch gut bleiben. So sind die eigentlichen Highlights<br />

eines jeden Schützenfestes bereits das Schmücken des Gefechtstands am Donnerstag und das Fahne<br />

setzen beim Hauptmann am Freitag vor dem eigentlichen Schützenfest. Hier wird die Messlatte fürs Feiern<br />

dann bereits oft so hoch gelegt, dass die meisten Schützen danach eher unter ihr, als über ihr ins Ziel<br />

gelangen. Und dass die Art, wie wir aus Brägel Schützenfeste feiern auch durchaus gefragt ist, zeigen<br />

jedes Jahr aufs Neue zahlreiche Jung- und Neuschützen, die wir in unserer Kompanie begrüßen dürfen.<br />

Zu verdanken ist die gelebte Tradition all den Brägeler Schützen, die stets mit Leib und Seele für die 23.<br />

Kompanie eingetreten sind. Und das verdient <strong>von</strong> jeher größten Respekt: So marschierten die Schützen<br />

der 23. Kompanie in den letzten ca.10 Jahren an jedem Freitag vor dem <strong>Lohne</strong>r Schützenfest gesammelt<br />

zum letzten verblieben Gründungsmitglied der Kompanie Josef Schulte, um ihm die Ehre zu erweisen,<br />

die ihm gebührt. Unser Schützen-bruder Josef feierte stolze 52 Schützenfeste und brachte Kinder und<br />

Enkelkinder mit in die Kompanie. Er verstarb im vergangenen Jahr im Alter <strong>von</strong> 83 Jahren. Wir möchten<br />

seiner an dieser Stelle herzlich gedenken.<br />

70 71<br />

Text zum Foto: Die 23. Kompanie Tönze-Brägel vor dem neuen Banner, das zukünftig den Weg zum Gefechtsstand<br />

weisen wird. Unser Dank hierfür gilt Hans Wellbrock.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!