27.06.2014 Aufrufe

Schulblatt 3/2013 - schule.sg.ch - Kanton St.Gallen

Schulblatt 3/2013 - schule.sg.ch - Kanton St.Gallen

Schulblatt 3/2013 - schule.sg.ch - Kanton St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sport<br />

UBS Kids Cup an der S<strong>ch</strong>ule:<br />

Bewährtes und attraktives S<strong>ch</strong>ulsporttag-Konzept<br />

Über 200 S<strong>ch</strong>ulen mit gut 40 000 teilnehmenden S<strong>ch</strong>ülerinnen und S<strong>ch</strong>ülern<br />

haben im zweiten Jahr bereits am UBS Kids Cup begeistert mitgema<strong>ch</strong>t! S<strong>ch</strong>on<br />

eine Doppellektion rei<strong>ch</strong>t aus, um mit Ihrer Sportklasse teilzunehmen.<br />

Nutzen au<strong>ch</strong> Sie das von Swiss Athletics und<br />

Weltklasse Züri<strong>ch</strong> in Zusammenarbeit mit<br />

dem Sportamt der <strong>St</strong>adt Züri<strong>ch</strong> erarbeitete und<br />

bewährte S<strong>ch</strong>ulsporttag-Konzept, um einen<br />

UBS Kids Cup in Ihrer S<strong>ch</strong>ule dur<strong>ch</strong>zuführen!<br />

Laufen, Springen, Werfen – die drei Basisbewegungsformen<br />

werden beim UBS Kids Cup<br />

geübt und getestet. Die Kinder und Jugendli<strong>ch</strong>en<br />

messen si<strong>ch</strong> über 60 m, bei einem Weitsprung<br />

und einem Ballweitwurf. Die Besten<br />

aus jedem Jahrgang qualifizieren si<strong>ch</strong> zuerst<br />

für den <strong>Kanton</strong>alfinal. Wer dort immer no<strong>ch</strong><br />

obenaus s<strong>ch</strong>wingt, kann sogar am grossen<br />

S<strong>ch</strong>weizer Final im <strong>St</strong>adion von Weltklasse<br />

Züri<strong>ch</strong> teilnehmen. Ni<strong>ch</strong>t nur für Vereine, sondern<br />

au<strong>ch</strong> für S<strong>ch</strong>ulen ist der UBS Kids Cup<br />

eine attraktive Plattform.<br />

So bin i<strong>ch</strong> mit meiner S<strong>ch</strong>ule dabei<br />

Das S<strong>ch</strong>ulsporttag-Manual des UBS Kids Cup<br />

mit dem gesamten Konzept und Vors<strong>ch</strong>lägen<br />

für vorbereitende Unterri<strong>ch</strong>tslektionen ist auf<br />

der Homepage verfügbar. Die S<strong>ch</strong>ulen können<br />

ihren UBS Kids Cup au<strong>ch</strong> vorgängig registrieren.<br />

Mit der Registrierung bestellen die<br />

Veranstalter kostenlos das benötigte Material.<br />

Dazu gehören <strong>St</strong>artnummern, Teilnehmerges<strong>ch</strong>enke,<br />

eine einfa<strong>ch</strong> zu bedienende Auswertungssoftware<br />

auf Excel-Basis (mit spezieller<br />

S<strong>ch</strong>ulsporttag-Version mit Teamauswertung)<br />

und auf Wuns<strong>ch</strong> Materialkisten für <strong>St</strong>afetten<br />

oder «Activity Spaces»-Aktivitäten. Au<strong>ch</strong><br />

können auf Wuns<strong>ch</strong> kostenlos Sonnens<strong>ch</strong>irme<br />

und Absperrbänder bestellt werden. Na<strong>ch</strong><br />

dem Anlass erhalten die Veranstalter Fr. 2.–<br />

pro Teilnehmer als Zustupf in die S<strong>ch</strong>ul- oder<br />

Klassenkasse!<br />

Vers<strong>ch</strong>iedene Varianten<br />

Die Verantwortli<strong>ch</strong>en von Swiss Athletics und<br />

Weltklasse Züri<strong>ch</strong> haben in enger Zusammenarbeit<br />

mit dem Sportamt der <strong>St</strong>adt Züri<strong>ch</strong> ein<br />

detailliertes Manual erarbeitet. Es werden vers<strong>ch</strong>iedene<br />

Varianten aufgezeigt, wie ein UBS<br />

Kids Cup dur<strong>ch</strong>geführt und in einen S<strong>ch</strong>ulsporttag<br />

integriert werden kann. Um Teil der<br />

s<strong>ch</strong>weizweit dur<strong>ch</strong>geführten Wettkampfserie<br />

zu sein, müssen die Kinder die drei Disziplinen<br />

(60 m, Weitsprung, Ballweitwurf) absolvieren.<br />

Rund um diese drei Disziplinen gibt<br />

es speziell für S<strong>ch</strong>ulen aber sehr viel Gestaltungsspielraum.<br />

Erweiterung mit Teamstafetten oder<br />

Activity Spaces mögli<strong>ch</strong><br />

So kann der UBS Kids Cup beispielsweise au<strong>ch</strong><br />

als Teamwettkampf mit zusätzli<strong>ch</strong>en, attraktiven<br />

<strong>St</strong>afetten dur<strong>ch</strong>geführt werden. Die Ver-<br />

228 <strong>S<strong>ch</strong>ulblatt</strong> 3/<strong>2013</strong> Sport

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!