27.06.2014 Aufrufe

Schulblatt 3/2013 - schule.sg.ch - Kanton St.Gallen

Schulblatt 3/2013 - schule.sg.ch - Kanton St.Gallen

Schulblatt 3/2013 - schule.sg.ch - Kanton St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>St</strong>ellen für Lehrerinnen und Lehrer<br />

Öffentli<strong>ch</strong>e Volks<strong>s<strong>ch</strong>ule</strong><br />

Kindergartenstufe<br />

Waldkir<strong>ch</strong><br />

Kindergarten 16 Lektionen<br />

→→<br />

Dauer 1. August <strong>2013</strong> bis 31. Juli 2014<br />

→→<br />

Ort Bernhardzell<br />

→→<br />

Kontakt Andreas Bolzern, T 071 430 08 01,<br />

andreas.bolzern@<strong>s<strong>ch</strong>ule</strong>wabe.<strong>ch</strong><br />

→→<br />

Adresse S<strong>ch</strong>ule Waldkir<strong>ch</strong>-Bernhardzell,<br />

S<strong>ch</strong>ulverwaltung, Arneggerstrasse 12,<br />

9205 Waldkir<strong>ch</strong><br />

→→<br />

Frist 30. März <strong>2013</strong><br />

14 kleine Kindergärtler werden am Vormittag<br />

in einer Gruppe unterri<strong>ch</strong>tet. Die Primar<strong>s<strong>ch</strong>ule</strong><br />

Waldkir<strong>ch</strong>-Bernhardzell umfasst derzeit fünf<br />

Kindergarten- und fünfzehn Primarklassen. Als<br />

engagierte und offene Persönli<strong>ch</strong>keit, die gerne<br />

in einem kollegialen Umfeld unterri<strong>ch</strong>tet und<br />

das S<strong>ch</strong>ulleben aktiv mitgestaltet, sind Sie bei uns<br />

am ri<strong>ch</strong>tigen Ort. Als integrative S<strong>ch</strong>ule legen wir<br />

besonderen Wert auf interdisziplinäres Arbeiten<br />

und einen offenen Umgang mit Heterogenität in<br />

den Klassen sowie darauf abgestimmten Unterri<strong>ch</strong>t.<br />

Als Kindergartenlehrperson bringen Sie<br />

vorzugsweise Sensibilität, Kreativität und ein breites<br />

Verständnis für strukturierten, spieleris<strong>ch</strong>en<br />

Unterri<strong>ch</strong>t mit.<br />

→→<br />

Link www.<strong>s<strong>ch</strong>ule</strong>wabe.<strong>ch</strong><br />

Eggersriet-Grub<br />

Teamtea<strong>ch</strong>ing im Kindergarten<br />

6 Lektionen<br />

→→<br />

Dauer 13. August <strong>2013</strong> bis 31. Juli 2014<br />

→→<br />

Ort Eggersriet<br />

→→<br />

Kontakt Franz Mäder, S<strong>ch</strong>ulleiter,<br />

T 071 877 14 68 oder T 071 870 01 88,<br />

s<strong>ch</strong>ulleitung@<strong>s<strong>ch</strong>ule</strong>-eggersriet-grub<strong>sg</strong>.<strong>ch</strong><br />

→→<br />

Adresse Primar<strong>s<strong>ch</strong>ule</strong> Eggersriet, S<strong>ch</strong>ulleitung,<br />

Mühlba<strong>ch</strong>strasse 1, 9034 Eggersriet<br />

→→<br />

Frist 5. April <strong>2013</strong><br />

Zur Verstärkung unseres Teams su<strong>ch</strong>en wir eine<br />

offene, flexible und teamfähige Kindergartenlehrperson,<br />

wel<strong>ch</strong>e die beiden Kindergärtnerinnen<br />

mit Teamtea<strong>ch</strong>ing unterstützt. In jeder Kindergartenabteilung<br />

werden zwei Jahrgangsklassen<br />

geführt. Arbeiten Sie gerne auf dem Land, an einer<br />

übers<strong>ch</strong>aubaren S<strong>ch</strong>ule? Dann freuen wir uns<br />

auf Ihre Bewerbung.<br />

Rors<strong>ch</strong>a<strong>ch</strong>erberg<br />

Kindergarten 100 Prozent<br />

→→<br />

Dauer 1. August <strong>2013</strong> bis 31. Juli 2014<br />

→→<br />

Ort S<strong>ch</strong>uleinheit Klosterguet<br />

→→<br />

Kontakt Haas Matthias,<br />

S<strong>ch</strong>ulleiter, T 071 855 11 28,<br />

matthias.haas@<strong>s<strong>ch</strong>ule</strong>-rors<strong>ch</strong>a<strong>ch</strong>erberg.<strong>ch</strong><br />

→→<br />

Adresse S<strong>ch</strong>ulverwaltung, Golda<strong>ch</strong>erstrasse<br />

67, Postfa<strong>ch</strong> 248, 9404 Rors<strong>ch</strong>a<strong>ch</strong>erberg<br />

→→<br />

Frist 22. März <strong>2013</strong><br />

236 <strong>S<strong>ch</strong>ulblatt</strong> 3/<strong>2013</strong> <strong>St</strong>ellen für Lehrerinnen und Lehrer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!