27.06.2014 Aufrufe

Schulblatt 3/2013 - schule.sg.ch - Kanton St.Gallen

Schulblatt 3/2013 - schule.sg.ch - Kanton St.Gallen

Schulblatt 3/2013 - schule.sg.ch - Kanton St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heiden<br />

S<strong>ch</strong>ulis<strong>ch</strong>e Heilpädagogik,<br />

Sekundarstufe I 80 bis 100 Prozent<br />

→→<br />

Antritt auf 1. August <strong>2013</strong><br />

→→<br />

Ort S<strong>ch</strong>ule Heiden, S<strong>ch</strong>ulhaus Gerbe<br />

→→<br />

Kontakt Hans-Peter Hotz, S<strong>ch</strong>ulleiter,<br />

T 071 890 08 55, hp.hotz@<strong>s<strong>ch</strong>ule</strong>-heiden.<strong>ch</strong><br />

→→<br />

Adresse S<strong>ch</strong>ulleitung Heiden, Seeallee 2,<br />

9410 Heiden<br />

→→<br />

Frist 2. April <strong>2013</strong><br />

Die S<strong>ch</strong>ule Heiden ist innovativ und entwicklungsorientiert.<br />

Eine optimale Förderung der<br />

Kinder und Jugendli<strong>ch</strong>en auf allen <strong>St</strong>ufen ist uns<br />

ein wi<strong>ch</strong>tiges Anliegen. An unserer S<strong>ch</strong>ule ist die<br />

<strong>St</strong>elle einer SHP-Lehrperson neu zu besetzen. Sie<br />

arbeiten in einem multiprofessionellen Team, das<br />

si<strong>ch</strong> aktiv mit dem Entwicklungsprozess des integrierten<br />

S<strong>ch</strong>ulmodells auseinandersetzt. Ihre Aufgabe<br />

beinhaltet förderorientiertes Unterri<strong>ch</strong>ten<br />

mit Einzelnen oder in der Gruppe. Im Team planen<br />

und optimieren Sie Lernvoraussetzungen und<br />

stehen Kindern, Eltern und Lehrpersonen beratend<br />

zur Seite. Für diese herausfordernden Aufgaben<br />

su<strong>ch</strong>en wir eine teamorientierte, flexible, humorvolle<br />

und belastbare Lehrperson, wel<strong>ch</strong>e si<strong>ch</strong><br />

aktiv an der weiteren Entwicklung unserer S<strong>ch</strong>ule<br />

engagiert. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir<br />

freuen uns auf Ihre s<strong>ch</strong>riftli<strong>ch</strong>e Bewerbung mit<br />

den übli<strong>ch</strong>en Unterlagen. Für Fragen steht Ihnen<br />

der S<strong>ch</strong>ulleiter gerne zur Verfügung.<br />

→→<br />

Link www.<strong>s<strong>ch</strong>ule</strong>-heiden.<strong>ch</strong><br />

Heiden<br />

Primar<strong>s<strong>ch</strong>ule</strong> 80 bis 100 Prozent<br />

→→<br />

Antritt auf 1. August <strong>2013</strong><br />

→→<br />

Ort S<strong>ch</strong>ule Heiden<br />

→→<br />

Kontakt Hans-Peter Hotz, S<strong>ch</strong>ulleiter,<br />

T 071 890 08 55, hp.hotz@<strong>s<strong>ch</strong>ule</strong>-heiden.<strong>ch</strong><br />

→→<br />

Adresse S<strong>ch</strong>ulleitung Heiden, Seeallee 2,<br />

9410 Heiden<br />

→→<br />

Frist 3. April <strong>2013</strong><br />

Die S<strong>ch</strong>ule Heiden ist innovativ und entwicklungsorientiert.<br />

Eine optimale Förderung der<br />

Kinder und Jugendli<strong>ch</strong>en auf allen <strong>St</strong>ufen ist uns<br />

ein wi<strong>ch</strong>tiges Anliegen. Die Primar<strong>s<strong>ch</strong>ule</strong> Heiden<br />

kennt seit vielen Jahren die integrierte Förderung<br />

von Kindern mit besonderen Bedürfnissen<br />

in der Regelklasse. Als Klassenlehrperson arbeiten<br />

Sie selbstverantwortli<strong>ch</strong> mit Ihrer Klasse, jedo<strong>ch</strong><br />

eng zusammen mit der S<strong>ch</strong>ulis<strong>ch</strong>en Heilpädagogin.<br />

Für diese herausfordernde Aufgabe<br />

su<strong>ch</strong>en wir eine teamorientierte, flexible, humorvolle<br />

und belastbare Lehrperson, wel<strong>ch</strong>e si<strong>ch</strong> aktiv<br />

an der weiteren Entwicklung unserer S<strong>ch</strong>ule<br />

engagiert. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir<br />

freuen uns auf Ihre s<strong>ch</strong>riftli<strong>ch</strong>e Bewerbung mit<br />

den übli<strong>ch</strong>en Unterlagen.<br />

→→<br />

Link www.<strong>s<strong>ch</strong>ule</strong>-heiden.<strong>ch</strong><br />

Herisau<br />

Primarlehrperson<br />

100 und 80 bis 90 Prozent<br />

→→<br />

Antritt auf 12. August <strong>2013</strong><br />

→→<br />

Ort S<strong>ch</strong>ule Herisau<br />

→→<br />

Kontakt Markus <strong>St</strong>äheli, S<strong>ch</strong>ulleiter,<br />

T 071 354 55 29<br />

→→<br />

Adresse katja.rutishauser@herisau.ar.<strong>ch</strong><br />

→→<br />

Frist 10. Mai <strong>2013</strong><br />

Wir sind eine geleitete S<strong>ch</strong>ule mit rund 180 Lehrpersonen<br />

und 1600 Lernenden vom Kindergarten<br />

bis zur Oberstufe. Der Unterri<strong>ch</strong>t wird in zeitge-<br />

<strong>St</strong>ellen für Lehrerinnen und Lehrer <strong>S<strong>ch</strong>ulblatt</strong> 3/<strong>2013</strong> 269

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!