27.06.2014 Aufrufe

Schulblatt 3/2013 - schule.sg.ch - Kanton St.Gallen

Schulblatt 3/2013 - schule.sg.ch - Kanton St.Gallen

Schulblatt 3/2013 - schule.sg.ch - Kanton St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sargans<br />

1./2. Primarklasse 100 Prozent<br />

→→<br />

Dauer 19. August <strong>2013</strong> bis 31. Januar 2014<br />

→→<br />

Ort Sargans<br />

→→<br />

Kontakt Sandra Büsser, T 081 710 46 15,<br />

sandra.buesser@<strong>s<strong>ch</strong>ule</strong>sargans.<strong>ch</strong><br />

→→<br />

Adresse S<strong>ch</strong>ulrat Sargans, S<strong>ch</strong>ulsekretariat,<br />

Postfa<strong>ch</strong> 80, 7320 Sargans<br />

→→<br />

Frist 30. März <strong>2013</strong><br />

Die jetzige <strong>St</strong>elleninhaberin sieht Mutterfreuden<br />

entgegen. Wir su<strong>ch</strong>en deshalb von ca. 19. August<br />

bis zum Ende des 1. Semesters des S<strong>ch</strong>uljahres<br />

<strong>2013</strong>/14 eine <strong>St</strong>ellvertretung. Es besteht die Mögli<strong>ch</strong>keit,<br />

dass die Anstellung ab 1. Februar 2014 im<br />

Umfang von 80 Prozent weitergeführt und in ein<br />

unbefristetes Arbeitsverhältnis überführt werden<br />

kann. Im S<strong>ch</strong>ulhaus Kastels erwartet Sie ein engagiertes,<br />

hilfsbereites und erfahrenes Team. Wir<br />

sind eine übers<strong>ch</strong>aubare S<strong>ch</strong>ule mit moderner Infrastruktur<br />

und offener S<strong>ch</strong>ulkultur. Sind Sie interessiert,<br />

eine Doppelklasse zu unterri<strong>ch</strong>ten, motiviert<br />

und teamorientiert? Dann sind Sie viellei<strong>ch</strong>t<br />

unsere neue Lehrkraft in der 1./2. Klasse! Bewerbungen<br />

auf S<strong>ch</strong>ulbeginn <strong>2013</strong>/14 werden ebenfalls<br />

berücksi<strong>ch</strong>tigt. Das Bewerbung<strong>sg</strong>esprä<strong>ch</strong> findet<br />

am Na<strong>ch</strong>mittag des 5. April statt. Wir freuen<br />

uns darauf, Sie kennen zu lernen.<br />

Flums<br />

Teamtea<strong>ch</strong>ing, S<strong>ch</strong>wimmunterri<strong>ch</strong>t<br />

und Musik ca. 19 Lektionen<br />

→→<br />

Dauer 12. August <strong>2013</strong> bis 31. Juli 2014<br />

→→<br />

Ort S<strong>ch</strong>ulhaus Hof und Gauenwald,<br />

Flumserberg<br />

→→<br />

Kontakt Balz Gadient, T 081 710 15 00,<br />

s<strong>ch</strong>ulleitung.dorf@<strong>s<strong>ch</strong>ule</strong>flums.<strong>ch</strong><br />

→→<br />

Adresse S<strong>ch</strong>ulverwaltung Flums, Marktstrasse<br />

25, 8890 Flums<br />

→→<br />

Frist 22. März <strong>2013</strong><br />

Unsere bisherige Lehrperson sieht Mutterfreuden<br />

entgegen. Wir su<strong>ch</strong>en deshalb für unseren<br />

Kindergarten und die Primar<strong>s<strong>ch</strong>ule</strong>n an unserer<br />

übers<strong>ch</strong>aubaren und ländli<strong>ch</strong>en Berg<strong>s<strong>ch</strong>ule</strong> eine<br />

engagierte und motivierte Lehrperson. Unsere Primar<strong>s<strong>ch</strong>ule</strong><br />

führt einen Kindergarten und vier Klassenzüge<br />

im Dreiklassensystem, verteilt auf zwei<br />

S<strong>ch</strong>ulhäuser. Ihre Aufgabe ist es, in beiden S<strong>ch</strong>ulhäusern<br />

Regelunterri<strong>ch</strong>t, Teamtea<strong>ch</strong>ing, S<strong>ch</strong>wimmunterri<strong>ch</strong>t<br />

und Musik zu erteilen. An unserer<br />

S<strong>ch</strong>ule wird in der integrativen S<strong>ch</strong>ulform unterri<strong>ch</strong>tet.<br />

Sie handeln teamorientiert und s<strong>ch</strong>ätzen<br />

eine lebendige S<strong>ch</strong>ulkultur. Es erwartet Sie ein<br />

motiviertes Team in einer vielfältigen Umgebung<br />

am Flumserberg. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme<br />

und Ihre Bewerbungsunterlagen.<br />

Flums<br />

Unterstufe 80 Prozent<br />

→→<br />

Dauer 12. August <strong>2013</strong> bis 31. Juli 2014<br />

→→<br />

Ort Flums, Primar<strong>s<strong>ch</strong>ule</strong> Kleinberg<br />

→→<br />

Kontakt Roger Vorburger,<br />

S<strong>ch</strong>ulleiter, T 081 720 15 30,<br />

s<strong>ch</strong>ulleitung.oberstufe@<strong>s<strong>ch</strong>ule</strong>flums.<strong>ch</strong><br />

→→<br />

Adresse S<strong>ch</strong>ulverwaltung, Marktstrasse 25,<br />

8890 Flums<br />

→→<br />

Frist 25. März <strong>2013</strong><br />

Für das S<strong>ch</strong>uljahr <strong>2013</strong>/14 su<strong>ch</strong>en wir eine flexible<br />

Primarlehrperson für die Unterstufe. Als Lehrperson<br />

begleiten Sie die S<strong>ch</strong>ülerinnen und S<strong>ch</strong>üler<br />

der 1. bis 3. Klasse und Sie unterri<strong>ch</strong>ten au<strong>ch</strong><br />

Englis<strong>ch</strong> auf der Mittelstufe. Sind Sie interessiert,<br />

in einer kleinen Berg<strong>s<strong>ch</strong>ule</strong> mit zwei weiteren<br />

Klassenlehrpersonen und in<strong>sg</strong>esamt 30 S<strong>ch</strong>ülerinnen<br />

und S<strong>ch</strong>üler zu unterri<strong>ch</strong>ten? Es erwartet<br />

Sie ein junges Team und eine idyllis<strong>ch</strong>e S<strong>ch</strong>ulanlage<br />

mit einem s<strong>ch</strong>önen und weitläufigen Pausenplatz.<br />

Nebst fris<strong>ch</strong>er Bergluft bieten wir eine professionelle<br />

Unterstützung dur<strong>ch</strong> die S<strong>ch</strong>ulleitung<br />

sowie forts<strong>ch</strong>rittli<strong>ch</strong>e Anstellungsbedingungen.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und<br />

Ihre Bewerbungsunterlagen.<br />

<strong>St</strong>ellen für Lehrerinnen und Lehrer <strong>S<strong>ch</strong>ulblatt</strong> 3/<strong>2013</strong> 247

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!