27.06.2014 Aufrufe

Schulblatt 3/2013 - schule.sg.ch - Kanton St.Gallen

Schulblatt 3/2013 - schule.sg.ch - Kanton St.Gallen

Schulblatt 3/2013 - schule.sg.ch - Kanton St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Italien<br />

Rom<br />

Mittelstufe 100 Prozent<br />

→→<br />

Antritt auf 1. September <strong>2013</strong><br />

→→<br />

Ort S<strong>ch</strong>weizer S<strong>ch</strong>ule Rom<br />

→→<br />

Kontakt Thomas S<strong>ch</strong>ädler,<br />

Direktor, T 0039 06 440 21 09,<br />

direktion@scuolasvizzeradiroma.it<br />

→→<br />

Adresse Bildungsdepartement des <strong>Kanton</strong>s<br />

<strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong>, Amt für Mittel<strong>s<strong>ch</strong>ule</strong>n, Davidstrasse<br />

31, 9001 <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong><br />

→→<br />

Frist 31. März <strong>2013</strong><br />

Sie verfügen über eine abges<strong>ch</strong>lossene Ausbildung<br />

auf der entspre<strong>ch</strong>enden <strong>St</strong>ufe sowie über mehrjährige<br />

Berufserfahrung. Ihre Mutterspra<strong>ch</strong>e ist<br />

Deuts<strong>ch</strong>, Sie sind interessiert an bilingualem Unterri<strong>ch</strong>t<br />

(deuts<strong>ch</strong>-italienis<strong>ch</strong>). Sie bürgen für einen<br />

qualitativ ho<strong>ch</strong> stehenden Unterri<strong>ch</strong>t, in dem gefördert<br />

und gefordert wird. Wir stellen uns eine<br />

flexible und belastbare Persönli<strong>ch</strong>keit vor, die bereit<br />

ist, selbstständig und zielorientiert zu arbeiten<br />

und Verantwortung zu übernehmen. Italienis<strong>ch</strong>kenntnisse<br />

sind ni<strong>ch</strong>t Bedingung, aber von Vorteil.<br />

Wir bieten eine Anstellung in der S<strong>ch</strong>weiz mit<br />

S<strong>ch</strong>weizer Sozialversi<strong>ch</strong>erungen, ein multikulturelles<br />

Umfeld, Reisekostenvergütung und einen<br />

Beitrag an die Umzugskosten.<br />

→→<br />

Link www.scuolasvizzeradiroma.it<br />

Rom<br />

Sekundarstufe phil. I 100 Prozent<br />

→→<br />

Antritt auf 1. September <strong>2013</strong><br />

→→<br />

Ort S<strong>ch</strong>weizer S<strong>ch</strong>ule Rom<br />

→→<br />

Kontakt Thomas S<strong>ch</strong>ädler,<br />

Direktor, T 0039 06 440 21 09,<br />

direktion@scuolasvizzeradiroma.it<br />

→→<br />

Adresse Bildungsdepartement des <strong>Kanton</strong>s<br />

<strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong>, Amt für Mittel<strong>s<strong>ch</strong>ule</strong>n, Davidstrasse<br />

31, 9001 <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong><br />

→→<br />

Frist 31. März <strong>2013</strong><br />

Sie verfügen über eine abges<strong>ch</strong>lossene Ausbildung<br />

auf der entspre<strong>ch</strong>enden <strong>St</strong>ufe sowie über mehrjährige<br />

Berufserfahrung. Ihre Mutter spra<strong>ch</strong>e ist<br />

Deuts<strong>ch</strong>, Sie sind interessiert an bilingualem Unterri<strong>ch</strong>t<br />

(deuts<strong>ch</strong>-italienis<strong>ch</strong>). Sie bürgen für einen<br />

qualitativ ho<strong>ch</strong> stehenden Unterri<strong>ch</strong>t, in dem<br />

gefördert und gefordert wird. Wir stellen uns eine<br />

flexible und belastbare Persönli<strong>ch</strong>keit vor, die bereit<br />

ist, selbstständig und zielorientiert zu arbeiten<br />

und Sie verfügen über eine abges<strong>ch</strong>lossene Ausbildung<br />

auf der entspre<strong>ch</strong>enden <strong>St</strong>ufe sowie über<br />

mehrjährige Berufserfahrung. Ihre Mutterspra<strong>ch</strong>e<br />

ist Deuts<strong>ch</strong>, Sie sind interessiert an bilingualem<br />

Unterri<strong>ch</strong>t (deuts<strong>ch</strong>-italienis<strong>ch</strong>). Sie bürgen<br />

für einen qualitativ ho<strong>ch</strong> stehenden Unterri<strong>ch</strong>t, in<br />

dem gefördert und gefordert wird. Wir stellen uns<br />

eine flexible und belastbare Persönli<strong>ch</strong>keit vor, die<br />

bereit ist, selbstständig und zielorientiert zu arbeiten<br />

und Verantwortung zu übernehmen. Italienis<strong>ch</strong>kenntnisse<br />

sind ni<strong>ch</strong>t Bedingung, aber von<br />

Vorteil. Wir bieten eine Anstellung in der S<strong>ch</strong>weiz<br />

mit S<strong>ch</strong>weizer Sozialversi<strong>ch</strong>erungen, ein multikulturelles<br />

Umfeld, Reisekostenvergütung und<br />

einen Beitrag an die Umzugskosten.<br />

→→<br />

Link www.scuolasvizzeradiroma.it<br />

272 <strong>S<strong>ch</strong>ulblatt</strong> 3/<strong>2013</strong> <strong>St</strong>ellen für Lehrerinnen und Lehrer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!