27.06.2014 Aufrufe

Schulblatt 3/2013 - schule.sg.ch - Kanton St.Gallen

Schulblatt 3/2013 - schule.sg.ch - Kanton St.Gallen

Schulblatt 3/2013 - schule.sg.ch - Kanton St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mörs<strong>ch</strong>wil<br />

Mittelstufe 28 Lektionen<br />

→→<br />

Dauer 1. August bis 8. November <strong>2013</strong><br />

→→<br />

Ort Mörs<strong>ch</strong>wil<br />

→→<br />

Kontakt Emil Wick, S<strong>ch</strong>ulleiter,<br />

T 071 868 77 72 und T 071 866 24 55,<br />

emil.wick@<strong>s<strong>ch</strong>ule</strong>moers<strong>ch</strong>wil.<strong>ch</strong><br />

→→<br />

Adresse S<strong>ch</strong>ulgemeinde Mörs<strong>ch</strong>wil, Emil<br />

Wick, S<strong>ch</strong>ulleiter, Postfa<strong>ch</strong> 10, 9402 Mörs<strong>ch</strong>wil<br />

→→<br />

Frist 25. März <strong>2013</strong><br />

Unsere S<strong>ch</strong>ule umfasst 12 Primarklassen und 4<br />

Kindergartenabteilungen. Ein Mittelstufenlehrer<br />

bezieht seinen Bildungsurlaub. Wir su<strong>ch</strong>en deshalb<br />

eine einsatzfreudige, kooperative und innovative<br />

Lehrperson als <strong>St</strong>ellvertretung. Eine optimale<br />

Förderung der Kinder in den Klassen ist der<br />

engagierten Lehrers<strong>ch</strong>aft wi<strong>ch</strong>tig. Wir praktizieren<br />

eine Integrative S<strong>ch</strong>ulungsform (ISF). Förderlehrpersonen<br />

und S<strong>ch</strong>ulleitung unterstützen<br />

Sie in der Ausübung Ihres Auftrages. Wir freuen<br />

uns auf Ihre Bewerbung.<br />

→→<br />

Link www.<strong>s<strong>ch</strong>ule</strong>moers<strong>ch</strong>wil.<strong>ch</strong><br />

<strong>St</strong>eina<strong>ch</strong><br />

2. Klasse 100 Prozent<br />

→→<br />

Antritt auf 1. August <strong>2013</strong><br />

→→<br />

Ort <strong>St</strong>eina<strong>ch</strong><br />

→→<br />

Kontakt Lits<strong>ch</strong>er Mi<strong>ch</strong>ael,<br />

S<strong>ch</strong>ulleiter, T 071 448 47 15,<br />

mi<strong>ch</strong>ael.lits<strong>ch</strong>er@<strong>s<strong>ch</strong>ule</strong>steina<strong>ch</strong>.<strong>ch</strong><br />

→→<br />

Adresse S<strong>ch</strong>ule <strong>St</strong>eina<strong>ch</strong>, Mi<strong>ch</strong>ael Lits<strong>ch</strong>er,<br />

S<strong>ch</strong>ulleiter, S<strong>ch</strong>ulstrasse 36, 9323 <strong>St</strong>eina<strong>ch</strong><br />

→→<br />

Frist 20. März <strong>2013</strong><br />

Die Primar<strong>s<strong>ch</strong>ule</strong> <strong>St</strong>eina<strong>ch</strong>, bestehend aus 4 Kindergärten<br />

und 12 Primarklassen mit in<strong>sg</strong>esamt ca.<br />

270 Kindern, su<strong>ch</strong>t auf das S<strong>ch</strong>uljahr <strong>2013</strong>/14 eine<br />

Lehrperson. Aufgrund der Pensionierung einer<br />

langjährigen Lehrperson su<strong>ch</strong>en wir als Na<strong>ch</strong>folge<br />

eine engagierte und initiative Lehrperson.<br />

Sie übernehmen gerne Verantwortung, s<strong>ch</strong>ätzen<br />

eine Zusammenarbeit im Team und innerhalb<br />

der <strong>St</strong>ufe und mö<strong>ch</strong>ten einen persönli<strong>ch</strong>en Beitrag<br />

zu einer zukunftsorientierten S<strong>ch</strong>ule leisten?<br />

Es erwartet Sie ein übers<strong>ch</strong>aubares, innovatives<br />

Team und eine s<strong>ch</strong>öne S<strong>ch</strong>ulanlage mit moderner<br />

Infrastruktur. Wir bieten professionelle Unterstützung<br />

dur<strong>ch</strong> die S<strong>ch</strong>ulleitung und die s<strong>ch</strong>ulis<strong>ch</strong>e<br />

Heilpädagogin. Wir freuen uns auf Ihre<br />

Kontaktaufnahme.<br />

→→<br />

Link www.<strong>s<strong>ch</strong>ule</strong>steina<strong>ch</strong>.<strong>ch</strong><br />

Thal<br />

Mittelstufe 100 Prozent<br />

→→<br />

Antritt auf 1. August <strong>2013</strong><br />

→→<br />

Ort Thal<br />

→→<br />

Kontakt Manser Brigitte, S<strong>ch</strong>ulleiterin,<br />

T 071 886 52 70, s<strong>ch</strong>ulleitung.thal@<strong>s<strong>ch</strong>ule</strong>thal.<strong>ch</strong><br />

→→<br />

Adresse S<strong>ch</strong>ule Thal, Postfa<strong>ch</strong> 95,<br />

9422 <strong>St</strong>aad<br />

→→<br />

Frist 25. März <strong>2013</strong><br />

Zur Ergänzung unseres Teams su<strong>ch</strong>en wir auf Beginn<br />

des S<strong>ch</strong>uljahres <strong>2013</strong>/2014 eine engagierte<br />

und teamfähige Primarlehrperson zur Führung<br />

einer 4. oder 5. Klasse im S<strong>ch</strong>ulhaus Feld in Thal.<br />

Nebst einer modernen Infrastruktur erwartet Sie<br />

ein initiatives und kollegiales Lehrerteam. Sie<br />

werden in Ihrer Lehrtätigkeit dur<strong>ch</strong> die S<strong>ch</strong>ulleitung<br />

und bei Bedarf dur<strong>ch</strong> die S<strong>ch</strong>ulsozialarbeit<br />

unterstützt. Sind Sie eine engagierte, teamfähige<br />

Primarlehrperson, wenn mögli<strong>ch</strong> mit Englis<strong>ch</strong>qualifikation,<br />

wel<strong>ch</strong>e die S<strong>ch</strong>üler und S<strong>ch</strong>ülerinnen<br />

zielgeri<strong>ch</strong>tet und unterstützend fördern<br />

mö<strong>ch</strong>te? Dann zögern Sie ni<strong>ch</strong>t, si<strong>ch</strong> zu bewerben.<br />

Wir freuen uns, Sie persönli<strong>ch</strong> kennen lernen<br />

zu dürfen.<br />

<strong>St</strong>ellen für Lehrerinnen und Lehrer <strong>S<strong>ch</strong>ulblatt</strong> 3/<strong>2013</strong> 243

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!