18.07.2014 Aufrufe

Lebenswelt – Arbeitswelt - Sozial-Holding der Stadt ...

Lebenswelt – Arbeitswelt - Sozial-Holding der Stadt ...

Lebenswelt – Arbeitswelt - Sozial-Holding der Stadt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neues<br />

vom<br />

Benchmarking<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> ersten Potenzialanalyse<br />

und Aktionsplanung in <strong>der</strong><br />

<strong>Sozial</strong>-<strong>Holding</strong><br />

Zum ersten Mal hat die <strong>Sozial</strong>-<strong>Holding</strong><br />

im August 2003 eine große Benchmarking-Befragungsaktion<br />

durchgeführt.<br />

Die internen Kunden <strong>der</strong> <strong>Sozial</strong>-<strong>Holding</strong><br />

in den Tochtergesellschaften, wie<br />

Geschäftsleitungen, Einrichtungsleitungen,Wohnbereichsleitungen,VerwaltungsmitarbeiterInnen<br />

und einige mehr,<br />

wurden mittels eines Fragebogens gebeten,<br />

uns ihre Meinung mitzuteilen.<br />

Einen ähnlichen Fragebogen erhielten<br />

die externen Partner, wie zum Beispiel<br />

Mitarbeiter <strong>der</strong> Pflegekassen, des Arbeitsamts,<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung, aber<br />

auch Lieferanten und Berater, die im<br />

Auftrag <strong>der</strong> <strong>Sozial</strong>-<strong>Holding</strong> arbeiten.<br />

Natürlich bekamen auch alle Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter <strong>der</strong> <strong>Sozial</strong>-<br />

<strong>Holding</strong> GmbH in <strong>der</strong> Königstraße<br />

einen Fragebogen.<br />

(Hierzu und zu den Ergebnissen gab es<br />

bereits einen Bericht in unserer letzten<br />

„So(Ho)isses!“).<br />

EFQM-Kriterium:<br />

Prozesse<br />

52<br />

Abteilung für Abteilung haben sich alle<br />

Mitarbeiter mit den Ergebnissen aus<br />

den verschiedenen Befragungen auseinan<strong>der</strong><br />

gesetzt. Ergebnisse, die positiv<br />

wie negativ überraschen. Die Bereiche,<br />

die die Mitarbeiter aus ihrer Sicht verbessern<br />

wollen, wurden für die Potenzialanalyse<br />

gesammelt und vermerkt.<br />

Hier ein Beispiel <strong>der</strong> Ergebnisauswertung<br />

anhand dessen die Leitungskräfte<br />

<strong>der</strong> <strong>Sozial</strong>-<strong>Holding</strong> in <strong>der</strong> Potenzialanalyse<br />

die Stärken und Verbesserungsbereiche<br />

erarbeitet haben:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!