28.10.2014 Aufrufe

Gebäudeautomation - Einfluss auf die Energieeffizienz - Siemens ...

Gebäudeautomation - Einfluss auf die Energieeffizienz - Siemens ...

Gebäudeautomation - Einfluss auf die Energieeffizienz - Siemens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Advantage Services ist ein umfassendes Programm, das neben Qualität und<br />

Zuverlässigkeit <strong>die</strong> Flexibilität bietet, Lösungen exakt an Ihre Bedürfnisse und<br />

Anforderungen anzupassen.<br />

6.2.2 Kontinuierliche Optimierung der Gebäudeperformance<br />

Mit unseren Energie<strong>die</strong>nstleistungen verfolgen wir ein einfaches und bewährtes<br />

Konzept: Im ersten Schritt wird der Energieverbrauch Ihres Gebäudes nur<br />

überwacht (Monitoring). Anschliessend werden <strong>die</strong> gesammelten Daten<br />

ausgewertet, und ein Optimierungsplan ausgearbeitet (Analyse) und umgesetzt<br />

(Optimierung). Der erzielte Effekt wird dann wieder mit Monitoring überwacht und<br />

sicher gestellt. Mit <strong>die</strong>sem Energieoptimierungsprozess erzielen Sie Einsparungen<br />

beim Energieverbrauch und halten <strong>die</strong> Auswirkungen <strong>auf</strong> <strong>die</strong> Umwelt so gering wie<br />

möglich.<br />

Nachhaltiger Prozess<br />

Damit nicht nur kurzfristige Einsparungen erzielt werden, sondern auch eine<br />

nachhaltige <strong>Energieeffizienz</strong> gewährleistet ist, sollte <strong>die</strong>ser Prozess für den<br />

gesamten Lebenszyklus Ihrer gebäudetechnischen Anlage <strong>auf</strong>rechterhalten<br />

werden.<br />

Energiemonitoring<br />

Um Ihren Energieverbrauch kontrollieren und optimieren zu können, muss er<br />

zunächst gemessen werden. Auf Basis eines durchdachten Messkonzepts werden<br />

Daten verdichtet und zu aussagekräftigen Berichten über Energieverbrauch,<br />

Kosten und Emissionen <strong>auf</strong>bereitet. Dank besserer Transparenz und<br />

Informationsqualität werden zukunftsfähige Optimierungsentscheidungen<br />

erleichtert.<br />

Die Informationen aus dem Energiemonitoring ermöglichen es, das<br />

Energieeinsparpotenzial zu identifizieren und bilden <strong>die</strong> Grundlage für Ihren<br />

Optimierungsplan. Ein kontinuierliches Monitoring stellt nicht nur sicher, dass<br />

jegliches Potenzial ausgeschöpft wird, sondern dokumentiert auch den Erfolg jeder<br />

umgesetzten Massnahme.<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!