28.10.2014 Aufrufe

Gebäudeautomation - Einfluss auf die Energieeffizienz - Siemens ...

Gebäudeautomation - Einfluss auf die Energieeffizienz - Siemens ...

Gebäudeautomation - Einfluss auf die Energieeffizienz - Siemens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.2 <strong>Gebäudeautomation</strong>s-Effizienzklassen<br />

SIA 386.110 bzw. EN 15232 definiert<br />

vier verschiedene GA Effizienzklassen<br />

(A, B, C, D) für<br />

<strong>Gebäudeautomation</strong>ssysteme:<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

Klasse <strong>Energieeffizienz</strong><br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

entspricht hoch energieeffizienten GA-Systemen und TGM<br />

• vernetzte Raumautomation mit automatischer Bedarfserfassung<br />

• regelmässige Wartung<br />

• Energiemonitoring<br />

• Nachhaltige Energieoptimierung<br />

entspricht weiterentwickelten GA-Systemen und einigen speziellen<br />

TGM-Funktionen<br />

• vernetzte Raumautomation ohne automatischer Bedarfserfassung<br />

• Energiemonitoring<br />

entspricht Standard-GA-Systemen<br />

• vernetzte <strong>Gebäudeautomation</strong> der Primäranlagen<br />

• keine elektronische Raumautomation,<br />

Thermostatventile an Heizkörpern<br />

• kein Energiemonitoring<br />

entspricht GA-Systemen, <strong>die</strong> nicht energieeffizient sind. Gebäude mit<br />

derartigen Systemen sind zu modernisieren. Neue Gebäude dürfen<br />

nicht mit derartigen Systemen gebaut werden<br />

• Keine vernetzten <strong>Gebäudeautomation</strong>s-Funktionen<br />

• keine elektronische Raumautomation<br />

• kein Energiemonitoring<br />

Alle Funktionsausführungen in SIA 386.110 bzw. EN 15232 sind für Wohngebäude<br />

und für Nichtwohngebäude einer der vier Klassen zugeordnet.<br />

Funktions-<br />

Klassifizierungsliste<br />

Die unten <strong>auf</strong>geführte Funktionsklassifizierungsliste enthält zwölf Spalten:<br />

Die Spalten 1 bis 3 und 5 bis 12 entsprechen dem Inhalt von SIA 386.110 bzw.<br />

EN 15232<br />

• Spalte 1 legt das Einsatzgebiet fest<br />

• Spalte 2 legt <strong>die</strong> zu beurteilenden Funktionen der <strong>Gebäudeautomation</strong> fest,<br />

sowie Ordnungszahlen für mögliche Funktionsausführungen<br />

• Spalte 3 legt <strong>die</strong> zu beurteilende Funktionsausführung fest<br />

• In den Spalten 5 bis 8<br />

ist jede Funktionsausführung einer GA-<strong>Energieeffizienz</strong>klasse für<br />

Wohngebäude zugeordnet. Die grau eingefärbten Zellen sind von<br />

links her als Säulen in <strong>die</strong> entsprechende Klasse zu interpretieren.<br />

Beispiel für Klasse B: D C B A<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!