28.10.2014 Aufrufe

Gebäudeautomation - Einfluss auf die Energieeffizienz - Siemens ...

Gebäudeautomation - Einfluss auf die Energieeffizienz - Siemens ...

Gebäudeautomation - Einfluss auf die Energieeffizienz - Siemens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.5.2 Effizienzfaktoren und Prozentzahlen<br />

Effizienzfaktoren sind für Techniker ein gutes Mittel, um schnell Abschätzungen<br />

und Berechnungen durchführen zu können. Nicht-Techniker können sich häufig<br />

weniger darunter vorstellen. Sie bevorzugen einfache Darstellungen mit<br />

Prozentzahlen, um zum Beispiel folgende Frage schnell beantwortet zu bekommen:<br />

Wie viel Prozent spart ein Wechsel der <strong>Energieeffizienz</strong>klasse von C nach A bei<br />

einem Bürogebäude?<br />

Die folgenden Tabellen basieren <strong>auf</strong> den Effizienzfaktoren im Kapitel 4.5.<br />

Antwort <strong>auf</strong> <strong>die</strong> obige Frage:<br />

Wie viel Prozent spart ein Wechsel der <strong>Energieeffizienz</strong>klasse von C nach A bei<br />

einem Bürogebäude?<br />

Gemäss Norm sind es 30% thermische Energie und 13% elektrische Energie.<br />

Nebenbemerkung:<br />

• Die thermische Energie umfasst Heizung und Kühlung.<br />

• Die elektrische Energie umfasst <strong>die</strong> künstliche Beleuchtung, Hilfsgeräte,<br />

Aufzüge usw., <strong>die</strong> für den Betrieb der Gebäude erforderlich sind - jedoch<br />

nicht <strong>die</strong> elektrische Energie für <strong>die</strong> PC, Drucker, Maschinen usw. der<br />

Gebäudenutzer.<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!