28.10.2014 Aufrufe

Gebäudeautomation - Einfluss auf die Energieeffizienz - Siemens ...

Gebäudeautomation - Einfluss auf die Energieeffizienz - Siemens ...

Gebäudeautomation - Einfluss auf die Energieeffizienz - Siemens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ϑ<br />

KB<br />

SW<br />

RV<br />

ARSW<br />

RG h<br />

Raumtemperatur<br />

Komfortbereich<br />

Sollwert<br />

Regelungsvariation<br />

Abweichung vom Regelungssollwert<br />

Regelungsgenauigkeit Heizen (CA)<br />

Die Abweichung vom Regelungssollwert wird vom Nutzer durch Verschiebung des<br />

Sollwertes eingestellt. Infolgedessen ist <strong>die</strong> mittlere Raumtemperatur um RV höher<br />

als vom Nutzer gewünscht und hinsichtlich des Energieverbrauchs ist RV Bestandteil<br />

der Regelungsgenauigkeit RG h .<br />

Test-Ergebnis<br />

Zu jedem Lizenzdokument erstellt das von eu.bac akkreditierte Testlabor einen<br />

Testreport. Die für <strong>die</strong> Produktverwendung relevanten Testinformationen sind im<br />

„Test Report Summary“ zusammengefasst.<br />

Da im Beispiel von Einzelraumregler der Regelkreis getestet wird<br />

(Regelgenauigkeit), werden im Report insbesondere auch <strong>die</strong> wesentlichen<br />

Charakteristiken der Feldkomponenten festgehalten. So z.B. für den<br />

Temperaturfühler das Fühlerelement und seine Zeitkonstante und für das Ventil <strong>die</strong><br />

Antriebsart und seine Kennlinie. In <strong>die</strong>sem Report wird letztlich das Testergebnis<br />

dokumentiert; im Falle des Einzelraumreglers wird der gemessene Wert der<br />

Regelgenauigkeit (CA) für „Heizen“ und „Kühlen“ ausgewiesen.<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!