28.10.2014 Aufrufe

Gebäudeautomation - Einfluss auf die Energieeffizienz - Siemens ...

Gebäudeautomation - Einfluss auf die Energieeffizienz - Siemens ...

Gebäudeautomation - Einfluss auf die Energieeffizienz - Siemens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

REGELUNG DER LÜFTUNG UND DES<br />

KLIMAS<br />

BT Grund der Energieeinsparung<br />

Effizient anwendbar in<br />

Überheizregelung des<br />

13<br />

Wärmeübertragers<br />

Die Wärmerückgewinnung ist immer 100 %<br />

und kann den Zuluftstrom überheizen. Er<br />

0 Ohne Überheizregelung<br />

muss danach mit zusätzlicher Energie<br />

gekühlt werden.<br />

Die Temperatursequenzregelung an der<br />

1 Mit Überheizregelung<br />

Wärmerückgewinnung verhindert unnötiges<br />

Nachkühlen der Zuluft.<br />

Freie maschinelle Kühlung 14<br />

Bei Bedarf wird <strong>die</strong> Zuluft immer mit aktiver<br />

0 Keine Regelung<br />

Energie maschinell gekühlt<br />

Nachtlüften (passives Kühlen):<br />

Während der Nacht wird <strong>die</strong> in der Gebäude-<br />

Masse gespeicherte Wärme durch Lüften mit<br />

1 Nächtliche Kühlung<br />

kühler Aussenluft bis an <strong>die</strong> untere Grenze<br />

des Behaglichkeitsfeldes abgeführt. Das<br />

reduziert den Einsatz aktiver Kühlenergie<br />

während des Tages<br />

Sie reduziert den Energiebedarf zum aktiven<br />

Kühlen der Zuluft:<br />

Wohnbereich<br />

Büros<br />

Hörsäle<br />

Schulen<br />

Krankenhäuser<br />

Hotels<br />

Restaurants<br />

Warenhandel<br />

<br />

<br />

<br />

2 Freie Kühlung<br />

3 H,x-geführte Regelung<br />

Maximum-Economie-Umschaltung (MEU):<br />

Die Wärmerückgewinnung wird geöffnet, so<br />

lange <strong>die</strong> Temperatur der Abluft tiefer als <strong>die</strong><br />

der Aussenluft ist.<br />

Kühlung der Zuluft mit Aussenluft:<br />

(von der Zuluft via Kühlregister und<br />

Kühlmedium direkt zum Kühlturm)<br />

Soweit <strong>die</strong> Temperatur der Aussenluft für <strong>die</strong><br />

Kühlung genügt, wird sie mit Vorrang<br />

eingesetzt (kostenlose Energie)<br />

Maximum-Economie-Umschaltung (MEU):<br />

Die Wärmerückgewinnung wird geöffnet, so<br />

lange <strong>die</strong> Enthalpie der Abluft tiefer als <strong>die</strong><br />

der Aussenluft ist. Das reduziert den<br />

Energiebedarf zum aktiven Kühlen der<br />

Zuluft.<br />

<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!