28.10.2014 Aufrufe

Gebäudeautomation - Einfluss auf die Energieeffizienz - Siemens ...

Gebäudeautomation - Einfluss auf die Energieeffizienz - Siemens ...

Gebäudeautomation - Einfluss auf die Energieeffizienz - Siemens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.1.4 Synco – <strong>Gebäudeautomation</strong> einfach gemacht<br />

<strong>Gebäudeautomation</strong> – ohne Programmier<strong>auf</strong>wand<br />

<strong>Gebäudeautomation</strong> umfasst alle Einrichtungen zur selbsttätigen Steuerung, Regelung<br />

und Überwachung von Gebäudetechnischen Anlagen sowie zur Erfassung<br />

von Betriebsdaten. Dies umschliesst das ganze Spektrum: vom einzelnen Regler<br />

bis zum integrierten Leitsystem. Neben der «traditionellen» HLK-Regelung lassen<br />

sich auch Beleuchtung, Sonnenschutz und allfällige Spezialanlagen steuern. Trotz<br />

<strong>die</strong>ser Vielfalt der Möglichkeiten lässt sich <strong>Gebäudeautomation</strong> <strong>auf</strong> einfachste<br />

Weise realisieren und betreiben: mit Synco 700.<br />

Einfach regulieren und steuern<br />

Synco besteht aus mehreren Modulen und deckt <strong>die</strong> gesamte Bandbreite der<br />

HLK-Anwendungen ab: von der Aufbereitung über <strong>die</strong> Verteilung bis in den Raum.<br />

Bei Synco 700 und Synco RXB/RXL profitieren Sie von den vordefinierten<br />

Standardanwendungen, dank denen Sie <strong>die</strong> Anlage – mit wenigen Handgriffen und<br />

ohne Programmier<strong>auf</strong>wand – in Betrieb setzen können. Die gewünschte Applikation<br />

zum Synco 700 kann mit dem PC-Programm Synco Select rasch bestimmt<br />

und anschliessend im Regler ausgewählt werden. Die vorprogrammierten<br />

Applikationen können im Synco 700 ohne spezielles Tool mit Zusatzfunktionen<br />

verändert und angepasst werden. Bei Synco 700, Synco RXB/RXL und<br />

Synco living ist selbst <strong>die</strong> Inbetriebnahme der Kommunikation sehr einfach. Ein<br />

<strong>auf</strong>wändiges Bus-Engineering entfällt.<br />

Ihr Nutzen<br />

- Geprüfte Lösungen: schnelle Inbetriebnahme<br />

- Individuelle Standards: leichte Anpassung an spezielle Bedürfnisse<br />

Einfach be<strong>die</strong>nen/überwachen/optimieren<br />

Synco zeichnet sich <strong>auf</strong> jedem Niveau durch hohe Benutzer- und Servicefreundlichkeit<br />

sowie eine fast unbegrenzte Flexibilität aus. Weder für <strong>die</strong> Inbetriebnahme<br />

noch für <strong>die</strong> Be<strong>die</strong>nung ist ein spezielles Tool nötig. Und dank den einfachen<br />

Kommunikationsmöglichkeiten können Sie sich jederzeit darüber informieren, was<br />

in der Gebäudetechnik läuft. Wenn Sie weitere Informationen und eine grafische<br />

Ansicht wünschen, haben Sie <strong>die</strong> Möglichkeit, <strong>die</strong> Anlage mit der Be<strong>die</strong>nstation<br />

ACS zu erweitern. Mit den verschiedenen Be<strong>die</strong>nmöglichkeiten haben Sie <strong>die</strong><br />

Anlage jederzeit im Griff: vor Ort oder aus der Distanz, intuitive Be<strong>die</strong>nung, im<br />

Klartext, einfach und komfortabel.<br />

Ihr Nutzen<br />

- Jederzeit über den Anlagezustand informiert sein<br />

- Ortsunabhängiger Zugriff <strong>auf</strong> <strong>die</strong> Anlage spart Wege und Kosten<br />

- Durch intuitive Be<strong>die</strong>nung einfach zu be<strong>die</strong>nen<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!