28.10.2014 Aufrufe

Gebäudeautomation - Einfluss auf die Energieeffizienz - Siemens ...

Gebäudeautomation - Einfluss auf die Energieeffizienz - Siemens ...

Gebäudeautomation - Einfluss auf die Energieeffizienz - Siemens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In der Effizienzklasse C liegt zwischen den Temperatursollwerten Heizen und<br />

Kühlen eine geringe Differenz von ca. 1 K (minimales Null-Energieband). Der<br />

Betrieb der HLK-Anlage beginnt zwei Stunden vor der Belegung und endet drei<br />

Stunden nach dem Ende der Belegungsperiode.<br />

GA-Effizienzklasse B<br />

Die Effizienzklasse B erlaubt eine bessere Anpassung der Betriebszeit durch<br />

Optimierung der Ein-/Ausschaltzeiten. Die tatsächlichen Temperatursollwerte für<br />

das Heizen und Kühlen werden durch eine übergeordnete Funktion überwacht,<br />

was zu einem grösseren Null-Energieband als bei der Effizienzklasse C führt.<br />

GA-Effizienzklasse A<br />

Tageszeit<br />

Belegung<br />

Sollwert Heizen Sollwert Kühlen<br />

Belegung<br />

Sollwert Heizen Sollwert Kühlen<br />

Tageszeit<br />

Die Effizienzklasse A verbessert <strong>die</strong> <strong>Energieeffizienz</strong> zusätzlich durch Anwendung<br />

fortgeschrittener GA- und TGM-Funktionen, wie adaptive Sollwertverstellung für<br />

den Kühlbetrieb oder bedarfsabhängige Luftströme.<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!