28.10.2014 Aufrufe

Gebäudeautomation - Einfluss auf die Energieeffizienz - Siemens ...

Gebäudeautomation - Einfluss auf die Energieeffizienz - Siemens ...

Gebäudeautomation - Einfluss auf die Energieeffizienz - Siemens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.5.3 Berechnungsbeispiel für ein Bürogebäude<br />

Anwendung der GA-Effizienzfaktoren bei der Berechnung der Auswirkungen von<br />

GA und TGM <strong>auf</strong> <strong>die</strong> Gesamt-<strong>Energieeffizienz</strong> eines mittelgrossen Bürogebäudes<br />

(Länge 70 m, Breite 16 m, 5 Etagen). Als Referenz wurde <strong>die</strong> GA-Effizienzklasse<br />

C gewählt. Die Verbesserung der <strong>Energieeffizienz</strong> beim Wechsel zur GA-<br />

Effizienzklasse B wird berechnet.<br />

Beschreibung<br />

Thermische Energie<br />

Nr. Berechnung<br />

Einheit Heizung Kühlung Lüftung Beleuch-<br />

tung<br />

Energiebedarf 1<br />

kWh<br />

m 2 • a<br />

100 100<br />

Anlagenverluste<br />

Bezugsfall<br />

2<br />

kWh<br />

m 2 • a<br />

33 28<br />

Energie<strong>auf</strong>wand<br />

Bezugsklasse C<br />

3 ∑ 1 + 2<br />

kWh<br />

m 2 • a<br />

133 128<br />

GA-Faktor thermisch<br />

Bezugsklasse C<br />

GA-Faktor thermisch<br />

Tatsächlicher Fall<br />

(Klasse B)<br />

4 1 1<br />

5 0,80 0,80<br />

Energie<strong>auf</strong>wand<br />

Tatsächlicher Fall<br />

(Klasse B)<br />

6<br />

5<br />

3 ×<br />

4<br />

kWh<br />

m 2 • a<br />

106 102<br />

Der Aufwand von thermischer Energie muss <strong>auf</strong> verschiedene Energieträger <strong>auf</strong>geteilt<br />

werden, um den Berechnungsprozess zu beenden.<br />

Elektrische Energie<br />

Hilfsenergie Klasse C 7a kWh 14 12 21<br />

Beleuchtungsenergie<br />

7b<br />

m 2 • a 34<br />

GA-Faktor elektrisch<br />

Bezugsklasse C<br />

GA-Faktor elektrisch<br />

Tatsächlicher Fall<br />

(Klasse B)<br />

8 1 1 1 1<br />

9 0,93 0,93 0,93 0,93<br />

Hilfsenergie<br />

Tatsächlicher Fall<br />

(Klasse B)<br />

10<br />

9<br />

7 ×<br />

8<br />

kWh<br />

m 2 • a<br />

13 11 20 32<br />

Ergebnisse<br />

Nachdem das Bürogebäude durch Nachrüsten von GA-Funktionen aus der GA-<br />

Effizienzklasse C in <strong>die</strong> Klasse B geführt worden ist, hat sich der Energieverbrauch<br />

gemäss den in SIA 386.110 bzw. EN 15232 publizierten GA-Effizienzfaktoren wie<br />

folgt reduziert:<br />

• Heiz-Energie 106 kWh / m 2 • a anstatt 133 Reduktion <strong>auf</strong> 80 %<br />

• Kühl-Energie 102 kWh / m 2 • a anstatt 128 Reduktion <strong>auf</strong> 80 %<br />

• Elektrische Energie 76 kWh / m 2 • a anstatt 81 Reduktion <strong>auf</strong> 93 %<br />

Durch <strong>die</strong>se <strong>Energieeffizienz</strong>verbesserung werden im gesamten Gebäude<br />

(5'600 m 2 ) jährlich 324'800 kWh Energie eingespart.<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!