28.10.2014 Aufrufe

Gebäudeautomation - Einfluss auf die Energieeffizienz - Siemens ...

Gebäudeautomation - Einfluss auf die Energieeffizienz - Siemens ...

Gebäudeautomation - Einfluss auf die Energieeffizienz - Siemens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.1.7 EMC – Energy Monitoring & Controlling<br />

Kosteneffizient<br />

Intuitiv<br />

Effizient<br />

Dezentral<br />

Höhere Produktivität<br />

Online-/<br />

Fernunterstützung<br />

Modulares / flexibles<br />

Konzept<br />

Wertbeständig<br />

Internet-basierte Lösung für ein effizientes, kostenwirksames<br />

Energiemanagement<br />

Geringer Energieverbrauch – geringe Kosten<br />

Im Rahmen des umfassenden Serviceangebots<br />

von <strong>Siemens</strong> eröffnen Ihnen unsere<br />

Energie<strong>die</strong>nstleistungen zahlreiche Möglichkeiten,<br />

um Ihre Energieverbrauchswerte nachhaltig zu<br />

senken. Wir helfen Ihnen bei der Einrichtung und<br />

Umsetzung Ihres eigenen Energiemanagementprozesses.<br />

Unsere modularen Service-Pakete<br />

werden allen Ihren speziellen Anforderungen und<br />

Bedürfnissen gerecht.<br />

Energy Monitoring & Controlling (EMC)<br />

Nur wenn Sie Ihre Energieverbräuche kontinuierlich <strong>auf</strong>zeichnen und überprüfen,<br />

können Sie alle Energieeinsparpotenziale tatsächlich erkennen und den Erfolg von<br />

Optimierungsmassnahmen realistisch einschätzen. Die verlässlichsten Informationen<br />

über den Energiebedarf Ihrer Gebäude erhalten Sie, wenn Sie externe <strong>Einfluss</strong>faktoren<br />

(Witterungsbereinigung) berücksichtigen und <strong>die</strong> Verbrauchswerte mit<br />

vorher definierten Sollwerten (Energiebudgets) vergleichen.<br />

Internet vereinfacht Überwachung und Kontrolle des Energieverbrauchs<br />

• Keine Vorinvestitionen in Hardware und Software<br />

• Wartung der zentralen IT-Infrastruktur durch <strong>Siemens</strong><br />

• Minimale Ausbildung erforderlich<br />

• Einfache Be<strong>die</strong>nung mittels Web-Browser<br />

• Dezentrale Eingabe/Übertragung von Zählerablesungen und Verbrauchswerten<br />

• Umfassende Benutzerverwaltung – Zugriffsrechte abhängig von Funktion und<br />

Know-how<br />

• Selektiver Zugriff jederzeit und von überall<br />

• Einfacher Zugriff <strong>auf</strong> Energieverbrauchsdaten von jedem Arbeitsplatz mit<br />

Internetverbindung<br />

• Erinnerungsmeldung zur Zählerablesung via E-Mail und SMS<br />

• Automatische Zählerablesung dank verschiedener Integrationsmöglichkeiten<br />

• Mitarbeiter an verschiedenen Standorten können gleichzeitig ausgebildet und<br />

bei ihrer täglichen Arbeit unterstützt werden<br />

• EMC wächst mit den Anforderungen/Bedürfnissen<br />

• Regelmässige Backups sämtlicher Daten<br />

• Updates und Upgrades stehen sofort und kostenfrei zur Verfügung<br />

Funktionsweise<br />

EMC basiert <strong>auf</strong> der ASP-Technologie (Application Service Providing). Die Verbrauchsdaten<br />

werden unter einem sicheren persönlichen Benutzerkonto <strong>auf</strong> einem<br />

zentralen Internet-Server von <strong>Siemens</strong> erfasst. Die Erfassung der Verbrauchsdaten<br />

erfolgt entweder manuell mit einem Standard Web-Browser oder automatisch.<br />

Die Be<strong>die</strong>nung von EMC und damit der Aufruf der Energieberichte sind von<br />

jedem Standard-PC mit Internetzugang aus möglich.<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!