14.11.2014 Aufrufe

5 - brak-mitteilungen.de

5 - brak-mitteilungen.de

5 - brak-mitteilungen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LNP579/10 Wachter_Heyb_Schwin_180x260_1c_ND_Layout 1 23.09.10 13:52 Seite 1<br />

VI<br />

ZAP öffnet Ihnen Türen<br />

Fachanwaltshandbuch<br />

Han<strong>de</strong>ls- und Gesellschaftsrecht<br />

Notar Thomas Wachter (Hrsg.)<br />

2. Auflage September 2010<br />

3.621 Seiten<br />

gebun<strong>de</strong>n, mit CD-ROM<br />

Preis 178,– €<br />

ISBN 978-3-89655-515-1<br />

Der „Wachter“ – Das Standardwerk in 2. Auflage!<br />

Dieses Handbuch liefert Ihnen die gesamte Bandbreite <strong>de</strong>s Han<strong>de</strong>ls- und Gesellschaftsrechts und<br />

bietet Ihnen damit im Alltag eine beson<strong>de</strong>rs fundierte Basis.<br />

Profitieren Sie u.a. von diesen Vorteilen:<br />

❯ Schwerpunktsetzung auf die Bedürfnisse <strong>de</strong>r Beratungs- und Gestaltungspraxis<br />

❯ Checklisten, Übersichten und Tabellen<br />

❯ Querbezüge u.a. zum Steuer- und Bilanzrecht, zum Verfahrens- und Prozessrecht<br />

❯ Jetzt mit allen Informationen rund um die Verteidigung <strong>de</strong>s Fachanwaltstitels.<br />

Praxiskommentar zum<br />

GmbH-Recht<br />

Prof. Dr. Hasso Heybrock (Hrsg.)<br />

2. Auflage Juni 2010<br />

2.422 Seiten<br />

gebun<strong>de</strong>n, mit DVD<br />

Preis 118,– €<br />

ISBN 978-3-89655-527-4<br />

Pflichtlektüre!<br />

Der „Heybrock“ war <strong>de</strong>r erste vollwertige Kommentar nach MoMiG und auch die zweite Auflage<br />

setzt beim Thema Aktualität die Messlatte wie<strong>de</strong>r ganz nach oben.<br />

Das Werk bietet Ihnen einen schnellen Zugriff auf alle relevanten Praxisfragen zum gesamten<br />

GmbH-Recht – einschließlich insolvenz-, umwandlungs-, han<strong>de</strong>ls-, straf- und prozessrechtlicher<br />

Bezüge. Formulare, Checklisten und Muster sowie die DVD mit über 1.000 Gesetzen und rund<br />

20.000 Entscheidungen machen das Werk unverzichtbar.<br />

Praxiskommentar zum<br />

Versicherungsvertragsrecht<br />

Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski/<br />

Prof. Dr. Christoph Brömmelmeyer (Hrsg.)<br />

2. Auflage September 2010<br />

ca. 2.300 Seiten<br />

gebun<strong>de</strong>n, mit CD-ROM<br />

Preis ca. 148,– €<br />

ISBN 978-3-89655-502-1<br />

Neuauflage schon kurz nach <strong>de</strong>r Jahrhun<strong>de</strong>rtreform <strong>de</strong>s VVG!<br />

Der zuverlässige Ratgeber für Ihre tägliche Praxis orientiert sich an <strong>de</strong>r Begründung <strong>de</strong>s Gesetzgebers,<br />

erster Rechtsprechung zum VVG n.F. und <strong>de</strong>r maßgeblichen Reformliteratur und garantiert<br />

Ihnen damit höchste Rechtssicherheit.<br />

Neben <strong>de</strong>m VVG wer<strong>de</strong>n u.a. die Informationspflichtenverordnung (VVG-InfoV), das Versicherungsvermittlerrecht<br />

außerhalb <strong>de</strong>s VVG (VersVermV und relevante Auszüge aus <strong>de</strong>r GewO), das<br />

Kfz-Versicherungsrecht sowie die Rom-I-Verordnung berücksichtigt.<br />

❯❯❯ Am besten sofort bestellen: www.lexisnexis.<strong>de</strong>/zap ❮❮❮

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!