05.11.2012 Aufrufe

Streit-Gruppe - Stadt Merzig

Streit-Gruppe - Stadt Merzig

Streit-Gruppe - Stadt Merzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Wahl der Schiedspersonen erfolgt durch den Ortsrat.<br />

Schieds personen werden für fünf Jahre gewählt. Sie führen ihre<br />

Amtsgeschäfte bis zum Amtsantritt eines Nachfolgers/einer<br />

Nachfolgerin fort. Die zu Schiedspersonen Gewählten bedürfen<br />

der Bestätigung durch den Direktor des Amtsgerichts <strong>Merzig</strong>.<br />

Für weitere Informationen steht die Ortspolizeibehörde, Tel.<br />

85321, zur Verfügung.<br />

Kath. Kirchenchor „Cäcilia“ Besseringen<br />

Die Chorprobe am Donnerstag, 15. 9. 2011, fällt aus.<br />

Waldpädagogik e.V. Besseringen<br />

Ab 21. September 2011 startet wieder unsere Waldspielgruppe.<br />

Weitere Termine sind mittwochs von 11.00 bis 12.30 Uhr.<br />

Alle Kinder im Alter von 1 – 4 Jahren mit Eltern oder Großeltern<br />

sind herzlich willkommen. Wir singen und basteln mit Naturmaterialien.<br />

Treffpunkt: Waldkindergarten, Zum Lindscheid, Besseringen.<br />

Die Kosten: 24 Euro für 6 Termine. Anmeldung: bei Ruth<br />

Pauken, Tel. 06832/1820.<br />

AG Schinderbergfest<br />

Am Freitag, 16. 9. 2011, 20 Uhr, treffen wir uns im Haus Sonnenwald,<br />

Besseringen zu einer Sitzung bez. Rückblick auf das<br />

diesjährige Fest. Alle Helfer und Interessierte sind herzlich eingeladen.<br />

Obst- und Gartenbauverein Besseringen<br />

Erntedankfest: Am Sonntag, 25. 9. 2011, 11.00 Uhr, findet<br />

in der Gärtnerei Hoffmann-Schuster unser Erntedankfest mit<br />

Frühschoppen, Mittagessen, Kaffee und Kuchen statt. Wir bitten<br />

unsere Mitglieder um Kuchenspenden und freuen uns über<br />

jede(n) Helfer(in). Tel. 1283, Irmi Bies, oder Tel. 77544, Ingo<br />

Arnold.<br />

Tischtennisfreunde Besseringen<br />

Samstag, 17. 9.: TTV Rappweiler/Zwalbach – Herren II, Damen<br />

I – TTC Urexweiler (18.30 Uhr), Damen II – TTC Oberlinxweiler<br />

II (18.30 Uhr), Schüler A – TTV Niederlinxweiler (15 Uhr),<br />

Schüler B – TTG Fremersdorf-Gerlfangen (15 Uhr).<br />

Brotdorf<br />

Ortsvorsteher Torsten Rehlinger<br />

Habichtweg 14 · Telefon 9 38 16 00<br />

Verfärbungen des Wassers im<br />

Franzenbach<br />

Am Donnerstagnachmittag kam es zu grünen Verfärbungen<br />

im Bereich des Franzenbaches. Bei dieser Verfärbung<br />

handelte es sich nicht um eine gefährliche Einleitung,<br />

sondern um ungefährliche Farbe, die zu Test -<br />

zwecken in der Kanalisation benutzt wird. Sie dient dem<br />

Zweck, Verbindungen innerhalb des Kanalnetzes nachvollziehen<br />

zu können. Die eingesetzte Farbe ist für die<br />

Umwelt und das Wasser im Franzenbach völlig unbedenklich.<br />

28<br />

Pfarrei St. Maria-Madalena<br />

Elternabend: Am Montag, 19. 9. 2011, 20.00 Uhr, sind alle<br />

Eltern der Erstkommunionkinder zu einem 1. Elternabend in den<br />

Magdalenensaal eingeladen.<br />

Schulfest der Grundschule Brotdorf<br />

Das Quakennest (Betreuende Grundschule) wird 10 Jahre<br />

alt. Aus diesem Anlass feiern die Grundschule Brotdorf<br />

und das Quakennest am Samstag, 17. 9. 2011, ein<br />

Schulfest. Dazu laden wir die Bevölkerung sehr herzlich<br />

ein. Wir beginnen um 11.00 Uhr mit einem Kulturprogramm<br />

in der Seffersbachhalle. Anschließend öffnen auf<br />

dem Hof und im Schulgebäude die Aktionszonen für Kinder<br />

und Erwachsene. Für das leibliche Wohl ist bestens<br />

gesorgt. Der Erlös wird ausschließlich für die Gestaltung<br />

des Schulhofs verwendet werden.<br />

BCV „Die Quakenbacher“<br />

www.bcv-diequakenbacher.de<br />

Die Tänzer des Männerballetts, Freunde und Interessierte treffen<br />

sich am Freitag, 16. 9. 2011, 19.30 Uhr, in der Germania.<br />

SaarLandfrauen Brotdorf<br />

Herzliche Einladung am 20. 9. 2011, 19.00 Uhr, im Cäciliensaal<br />

zu unserer Veranstaltung mit dem Thema: „Kartoffel, die<br />

unverwechselbare Knolle.“ Alle Mitglieder, aber auch Nichtmitglieder,<br />

sind herzlich willkommen. Bitte Gedeck mitbringen.<br />

Arbeiterwohlfahrt – Ortsverein Brotdorf<br />

Abfahrtzeiten für unseren Jahresausflug nach Fügen im Zillertal:<br />

6.30 Uhr, Schule, Haus Waldeck, Brühlstr., Klinkerstr., <strong>Stadt</strong>halle.<br />

Billard-Verein Brotdorf www.billardverein-brotdorf.de<br />

Samstag, 17. 9. 2011, 14.00 Uhr, in Siegen (NRW) BC Siegtal<br />

89 gegen BV Brotdorf 1. Sonntag, 18. 9. 2011, 11.00 Uhr, in<br />

Lambrecht BIG Lambrecht (RP) gegen BV Brotdorf 1. Samstag,<br />

17. 9. 2011: Brotdorf 2 gegen PBC Rote Löwen Reimsbach 2,<br />

19.00 Uhr in Brotdorf, PBC Schwemlingen 1 gegen BV Brotdorf<br />

3, 17.00 Uhr in Schwemlingen, PBC Schwarze Acht Düppenweiler<br />

gegen BV Brotdorf 4, 19.00 Uhr in Düppenweiler, BV<br />

Brotdorf 5 gegen PBV Hülzweiler 1, 19.00 Uhr in Brotdorf.<br />

TC Brotdorf www.tcbrotdorf.de<br />

Verbandsspiele: Samstag, 17. 9. 2011, 13.00 Uhr, Damen<br />

30: RCS 1885 Sbr. 1 – TC Brotdorf 1; Herren 50: TC Brotdorf<br />

1 – TV Hülzweiler, Abtl. Tennis 1.<br />

TuS Brotdorf<br />

Handball: Unsere Ersten: Samstag, 17. 9. 2011: 19.30 Uhr<br />

HF1 – SG Ottersheim/Bellheim/Zeiskam (<strong>Merzig</strong>, Kreissporthalle);<br />

Sonntag, 18. 9. 2011: 17.00 Uhr Damen – DJK Ensheim<br />

(Brotdorf).<br />

Sonstige Ligen: Samstag, 17. 9. 2011: 16.00 Uhr TV Kirkel –<br />

B w. (Kirkel); 19.00 Uhr HC Perl – HF3 (Perl); Sonntag, 18. 9.<br />

2011: 12.00 Uhr C1-weibl. – HSV <strong>Merzig</strong>/Hilbringen (Brotdorf);<br />

13.00 Uhr HC Schmelz – D1 w. (Schmelz); 13.10 Uhr<br />

TV Heiligenwald – C2-weibl. (Heiligenwald, Sachsenkreuzhalle);<br />

13.30 Uhr D m. – HG Saarlouis (Brotdorf, Seffersbachhalle);<br />

14.15 Uhr HSG Fraulautern/Überherrn – D2 w. (Überherrn,<br />

Sporthalle); 15.15 Uhr C m. – TuS Elm/Sprengen (Brotdorf,<br />

Seffersbachhalle); 17.15 Uhr HSV <strong>Merzig</strong>/Hilbringen – B m.<br />

(<strong>Merzig</strong>, Kreissporthalle); 19.00 Uhr HF5 – HSG Fraulautern-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!