05.11.2012 Aufrufe

Streit-Gruppe - Stadt Merzig

Streit-Gruppe - Stadt Merzig

Streit-Gruppe - Stadt Merzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarreiengemeinschaft Hilbringen<br />

St. Petrus in Ketten, Hilbringen<br />

Freitag, 16. 9. 2011 – Fitten: 18.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

Samstag, 17. 9. 2011 – Hilbringen: 14.00 Uhr Trauung Jennifer<br />

Staub u. Lars Kuntze, Taufe des Kindes Fabienne Kuntze;<br />

15.45 Uhr Taufe der Kinder Leandro Tassone u. Linus Erbe;<br />

16.30 Uhr Taufe der Kinder Rico Neri, Massimilano Braun;<br />

17.30 Uhr Vorabendmesse, 2. StA. f. verst. Waldemar Petry, f.<br />

verst. Elfriede Tasca, f. Verst. d. Fam. Albert Sutor, f. verst. Manfred<br />

Sauerborn, f. verst. Silvia u. Maria Trampert, f. verst. Margarete<br />

u. Magdalene Ripplinger<br />

Beginn Wochendienst Minis Hilbringen Gr. 2<br />

Dienstag, 20. 9. 2011 – Mechern: 18.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

Mittwoch, 21. 9. 2011 – Ballern: 18.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

St. Johannes der Täufer, Mondorf<br />

Sonntag, 18. 9. 2011 – Mondorf: 10.30 Uhr Hochamt (Gr. 2,<br />

neuer Plan), 2. St.-A. f. verst. Peter Zenner, f. verst. Ingeborg<br />

Zenner, f. verst. Gerhard Heuser, f. verst. Peter u. Maria <strong>Streit</strong> u.<br />

verst. Sohn Werner, f. verst. Gustav u. Maria Brettnacher u.<br />

verst. Kinder, f. verst. Herbert Rolles u. verst. Eltern, f. verst.<br />

Oskar u. Georg Ehm u. verst. Angeh., f. verst. Gertrud Kairies u.<br />

verst. Angeh.<br />

Freitag, 23. 9. 2011 – Silwingen: 18.00 Uhr Eucharistiefeier,<br />

1. Jgd. f. verst. Josef Ripplinger, f. verst. Maria Ripplinger geb.<br />

Heisel<br />

St. Laurentius, Schwemlingen<br />

Sonntag, 18. 9. 2011 – Schwemlingen: 10.30 Uhr Familien-<br />

Gottesdienst anlässlich d. 75-jährigen Jubiläums des Kindergartens<br />

Schwemlingen<br />

Donnerstag, 22. 9. 2011 – Laurentiushöhe: 10.00 Uhr<br />

Eucharistiefeier; Marienau: 10.00 Uhr Eucharistiefeier“<br />

Maria Heimsuchung, Büdingen<br />

Sonntag, 18. 9. 2011 – Büdingen: 9.00 Uhr Hochamt<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinden<br />

Evangelische Kirchengemeinde <strong>Merzig</strong><br />

Samstag, 17. 9. 2011 – 10.30 Uhr Trauung Ehepaar Both (Pfr.<br />

Beckers) Evangelische Kirche <strong>Merzig</strong>; 11.00 – 14.00 Uhr Kirche<br />

für Kinder Martinskirche Beckingen – um Anmeldung wird gebeten!<br />

Sonntag, 18. 9. 2011 – 10.00 Uhr Gottesdienst Evangelische<br />

Kirche <strong>Merzig</strong> mit Abendmahl (Pfr. Künhaupt) und Taufen; 11.00<br />

Uhr Minikirche Martinskirche Beckingen<br />

Dienstag, 20. 9. 2011 – 8.00 Uhr Schulgottesdienst Martinskirche<br />

Beckingen<br />

Mittwoch, 21. 9. 2011 – 15.00 Uhr Nachmittag der Begegnung<br />

Gemeindesaal Beckingen: Vortrag von Frau Strauch über<br />

das Thema: „Patientenverfügung und Vollmachten“<br />

Evangelische Kirchengemeinde Mettlach<br />

und Perl<br />

Sonntag, 18. 9. 2011 – 9.00 Uhr Gottesdienst im Pflegeheim<br />

Schwemlingen; 10.00 Uhr Gottesdienst u. Kindergottesdienst in<br />

Mettlach<br />

Freitag, 23. 9. 2011 – 16.00 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl<br />

in der Seniorengalerie Perl<br />

34<br />

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde<br />

K. d. ö. R. (Baptisten)<br />

Hilbringen, Mecherner Straße 35<br />

Donnerstag, 15. 9. 2011 – 19.30 Uhr Infoabend über einen<br />

Missionseinsatz in Monopole/Äthiopien<br />

Sonntag, 18. 9. 2011 – 10.00 Uhr Gottesdienst und Kindergruppen.<br />

Zeitgleich trifft sich der Teenkreis<br />

Freie Christengemeinde K. d. ö. R. (BFP)<br />

<strong>Merzig</strong>, Waldstraße 2 – 4<br />

Sonntag, 18. 9. 2011 – 10.30 Uhr Gottesdienst mit altersgerechten<br />

Kindergruppen<br />

Mittwoch, 21. 9. 2011 – 18.30 Uhr Bibelgesprächskreis<br />

Jehovas Zeugen www.jehovaszeugen.de<br />

Königreichssaal <strong>Merzig</strong>, Am Tierpark<br />

Sonntag, 18. 9. 2011 – 9.30 Uhr Öffentlicher Vortrag: „Trägst<br />

du das Kennzeichen zum Überleben?“; 10.10 Uhr Wachtturm-<br />

Studium: „Gottes ‚Ruhe’, was ist damit gemeint?“<br />

Donnerstag, 22. 9. 2011 – 19.00 Uhr Versammlungsbibelstudium:<br />

„Die ersten Christen in Antiochia“; 19.30 Uhr Theokratische<br />

Predigtdienstschule, u. a. „Unter Gottes Königreich wird<br />

die Erde ein Paradies“; 20.05 Uhr Dienstzusammenkunft, u. a.<br />

„Jehova schult uns für unsere Aufgaben“<br />

Stiftung Gemeinde ohne<br />

Mauern<br />

Hilbringen, <strong>Merzig</strong>er Straße 20<br />

Sonntag, 18. 9. 2011 – 10.30 Uhr Gottesdienst und Kinderdienst<br />

Mittwoch, 21. 9. 2011 – 19.30 Uhr Gottesdienst<br />

neues aus<br />

merzig<br />

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Kreisstadt <strong>Merzig</strong><br />

Herausgeber: Der Oberbürgermeister der Kreisstadt <strong>Merzig</strong>,<br />

Postfach 100230, 66653 <strong>Merzig</strong>,<br />

Telefon: 0 68 61 / 85-0<br />

Telefax: 0 68 61 / 85-150<br />

E-Mail: redaktion@merzig.de<br />

Redaktion: <strong>Merzig</strong>, Brauerstraße 5<br />

Neues Rathaus, Zimmer-Nr. 105 (1. OG)<br />

Druck: <strong>Merzig</strong>er Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG<br />

66663 <strong>Merzig</strong>, Gewerbegebiet Siebend, Handwerkstraße 8-10<br />

Telefon: 0 68 61 / 70 02-0, Anzeigen 70 02 31<br />

Telefax: 0 68 61 / 70 02 15, Anzeigen 70 02 33<br />

E-Mail: info@merziger-druckerei.de<br />

E-Mail für Anzeigen:<br />

petra.bastian@merziger-druckerei.de<br />

peter.schill@merziger-druckerei.de<br />

Verantwortlich:<br />

1. für den Textteil: Oberbürgermeister Dr. Alfons Lauer<br />

2. für den Anzeigenteil: Hans-Otto Kutrieb, 66663 <strong>Merzig</strong>, Gewerbegebiet Siebend,<br />

Handwerkstraße 8-10<br />

Haftung: Der Verlag übernimmt für eventuell auftretende Druckfehler<br />

keine Haftung.<br />

Anzeigenannahmeschluss: Freitags 15.00 Uhr<br />

Erscheinungsweise: grundsätzlich mittwochs jeder Woche<br />

Druckauflage: 14.500 Exemplare<br />

Bezugsmöglichkeiten/ Unentgeltliche Zustellung an alle Haushalte in der <strong>Stadt</strong>.<br />

Bezugsbedingungen: Einzelbezug möglich über<br />

<strong>Merzig</strong>er Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG<br />

Die Ausgabe erfolgt kostenlos<br />

im Internet: http://www.merzig.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!