05.11.2012 Aufrufe

Streit-Gruppe - Stadt Merzig

Streit-Gruppe - Stadt Merzig

Streit-Gruppe - Stadt Merzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei entsprechender Witterung begrüßen wir die Jury am Eingang<br />

des Mühlentals beim Forellenhof Latz. Die Bereisung endet im<br />

und am Stützpunkt unseres Mehrgenerationendorfes am alten<br />

Pfarrhaus. Wir freuen uns auf die aktive Teilnahme der Bevölkerung.<br />

Manfred Klein<br />

Pfarrei St. Martin<br />

Elternabend: Am Dienstag, 20. 9. 2011, 20.00 Uhr, sind alle<br />

Eltern der Erstkommunionkinder zu einem 1. Elternabend in das<br />

Pfarrheim St. Martin, Bietzen, eingeladen.<br />

Bietzerberg-miteinander-füreinander e.V.<br />

Gefahren im Internet: In anschaulicher Weise werden die<br />

Gefahren des Internets dargestellt und praxisorientierte Hilfeleis -<br />

tungen gegeben. Die Seminar-Teilnehmer lernen, gefährliche<br />

Internetseiten selbst zu erkennen. Die Gefahren, die von Chats,<br />

sozialen Netzwerken und Computerspielen ausgehen können,<br />

werden ebenso eingehend erörtert wie die Notwendigkeit des<br />

Schutzes der privaten Daten. Termin: Dienstag, 27. 9. 2011,<br />

18.00 – 20.30 Uhr, in der CEB-Akademie, Hilbringen. Anmeldung<br />

und nähere Informationen bei Christa Berg, Tel. 780073,<br />

Doris Braun, Tel. 74427, oder Manfred Klein, Tel. 88945.<br />

Heimatkundlicher Verein Bietzerberg e. V.<br />

„Vom keltischen Brennofen im Hochwald zur modernen Stahlindustrie<br />

von heute“ ist das Thema eines Vortrages, zu dem wir<br />

unsere Mitglieder und Freunde am Freitag, 23. 9. 2011,<br />

19.00 Uhr, ins Menninger Bürgerhaus einladen. Dargestellt<br />

wird die technische Entwicklung der Eisengewinnung zu Beginn<br />

der Eisenzeit in Europa bis heute sowie die geschichtliche Entwicklung<br />

der Saarhütten.<br />

Musikverein Cäcilia Bietzen www.mv-bietzen.de<br />

Vereinsfahrt: Am Samstag, 24. 9. 2011, werden wir eine Vereinsfahrt<br />

nach Metz durchführen. Abfahrt ist um 9 Uhr am<br />

DGH. Nach dem Frühstück in Metz ist eine <strong>Stadt</strong>führung (zu<br />

Fuß), danach ist freie Zeit zum <strong>Stadt</strong>bummel oder Besichtigung<br />

des Centre Pompidou, wo eine Ausstellung zum Thema „Labyrinthe<br />

und Irrwege“ stattfindet. Gegen 18 Uhr werden wir die<br />

Rückfahrt antreten. Das Abendessen ist in Eft-Hellendorf.<br />

Kosten: 20 € Nicht-Mitglieder, 15 € Mitglieder. Kosten beinhalten<br />

Busfahrt und <strong>Stadt</strong>führung. Anmeldungen bei: Jürgen Mollemeyer<br />

(Tel. 76676), Anmeldeschluss ist der 21. September.<br />

Jugendorchester: Am Sonntag, 18. 9. 2011, musizieren wir<br />

auf der „Äppel-Herbst-Wanderung“ der Tourist-Info <strong>Stadt</strong> <strong>Merzig</strong>.<br />

Treffpunkt: 11.30 Uhr Vereinshaus Merchingen. Bei schlechter<br />

Witterung entfällt der Auftritt.<br />

Schuljahrgang 1950/51<br />

Wir treffen uns zu einer Vorbesprechung für unser diesjähriges<br />

Jahrgangstreffen am Freitag, 16. 9. 2011, 19.00 Uhr, in der<br />

Pizzeria „Cortina“ in Bietzen. Alle Jahrgangskollegen und Kolleginnen<br />

von Menningen, Bietzen und Harlingen sind herzlich eingeladen.<br />

SF Bietzen/Harlingen<br />

tt-bietzerberg.de Tischtennis: Samstag, 17. 9. 2011, 11.00<br />

Uhr TTV Berschweiler – Mädchen; 15.00 Uhr DJK Roden –<br />

Schüler B; 18.30 Uhr TTF <strong>Merzig</strong> 3 – Herren.<br />

www.sf-biha.de: Fußball: Aktive: Sonntag, 18. 9. 2011, SV<br />

Gerlfangen/Fürweiler – SF Bietzen-Harlingen. 1. Mannschaft:<br />

15.00 Uhr, 2. Mannschaft: 13.15 Uhr.<br />

Beim diesjährigen Viezfest sind wir wieder mit einem Stand vertreten<br />

und benötigen noch freiwillige Helfer. Die Diensteinteilung<br />

findet am Freitag, 16. 9. 2011, 20.00 Uhr, im Clubheim statt.<br />

30<br />

Menningen<br />

Ortsvorsteherin Rosi Gruhn<br />

Im Hahnenfeld 32 · Telefon 743 25<br />

Neues aus dem Ortsrat Menningen<br />

In seiner Sitzung am 29. 8. 2011 befasste sich der Ortsrat laut<br />

Niederschrift mit dem Neubau der Brücke über den Ohligsbach<br />

(Forellenhof). Der OR sprach sich einstimmig dafür aus, bat<br />

jedoch darum, die Ausführung so zu gestalten, dass sich diese<br />

an die Umgebung anpasst. Im weiteren Sitzungsverlauf informierte<br />

sich der OR über den kombinierten Fuß- und Radweg<br />

zwischen Menningen und Saarfels. Dabei wurde auf die angespannte<br />

Haushaltslage der Gemeinde Beckingen hingewiesen<br />

und eine kurzfristige Realisierung des Projekts angezweifelt. Die<br />

Ortsratsmitglieder stimmten dennoch einstimmig für eine weitere<br />

Unterstützung des Projekts.<br />

Benefizveranstaltung mit<br />

französischen Chansons<br />

Die Gemischte Chorgemeinschaft Menningen e.V. präsentiert<br />

am Sonntag, 18. 9. 2011, 18.00 Uhr, im Bürgerhaus<br />

Menningen einen Chanson-Abend. Roland<br />

Schiltz, aus der Chorgemeinschaft, singt Welthits aus<br />

Frankreich. Musikalisch begleitet wird er live von Andreas<br />

Puster. Das Bürgerhaus Menningen zeigt sich dabei in<br />

französischem Flair und die Besucher können sich auf<br />

Elsässische Spezialitäten freuen. Der Erlös aus dem Eintritt<br />

von 5,00 € und aus dem Verkauf von Getränken und<br />

Speisen kommt der St.-Clemens-Kapelle für weitere<br />

Renovierungsmaßnahmen zugute. Karten gibt es nur an<br />

der Abendkasse. Schirmherr ist Oberbürgermeister Dr.<br />

Alfons Lauer, die Moderation übernimmt Ortsvorsteherin<br />

Rosi Gruhn.<br />

Bietzerberg-miteinander-füreinander e.V<br />

Herzliche Einladung an alle Bürger des Bietzerberges zum Seniorenkaffee<br />

am Donnerstag, 22. 9. 2011, 15.00 Uhr, im Bürgerhaus<br />

in Menningen. Reinhard Krämer zeigt interessante Bilder<br />

aus früheren Jahren.<br />

Saarwaldverein Menningen<br />

Zu unserer Wanderung am Sonntag, 18. 9. 2011, laden wir<br />

alle Mitglieder und Freunde herzlich ein. Unser Wanderwart<br />

Wolfgang Ruloff (Tel. 73337) führt uns von Hilbringen über den<br />

Nackberg nach Mondorf zurück nach Hilbringen, wo wir eine<br />

Schlusseinkehr halten werden. Wanderstrecke: 11 km. Treffpunkt<br />

ist um 14.00 Uhr am Dorfplatz in Menningen.<br />

Sportverein Menningen www.sv-menningen.de<br />

Aktive: Sonntag, 18. 9. 2011: SV Menningen – SV Mettlach 2,<br />

1. Mannschaft: 15.00 Uhr<br />

AH-B: Montag, 19. 9. 2011, SG Hilbringen – SV Menningen,<br />

19.00 Uhr.<br />

Beiträge per E-Mail<br />

Beiträge zur Veröffentlichung in<br />

„Neues aus <strong>Merzig</strong>“ können per E-Mail (Texte als<br />

Word-Dokument-Anhang, Fotos (jpg, tif, pdf)<br />

gesondert) übermittelt werden.<br />

Bitte senden Sie Ihren Beitrag an:<br />

redaktion@merzig.de und gleichzeitig an<br />

korrektorat@media-serv.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!