05.11.2012 Aufrufe

Streit-Gruppe - Stadt Merzig

Streit-Gruppe - Stadt Merzig

Streit-Gruppe - Stadt Merzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtliche Bekanntmachungen<br />

Sitzung des Ausschusses für Klima- und<br />

Umweltschutz, nachhaltige Entwicklung<br />

und <strong>Stadt</strong>planung<br />

Am Donnerstag, 15. September 2011, 17.30 Uhr, findet eine<br />

Sitzung des Ausschusses für Klima- und Umweltschutz, nachhaltige<br />

Entwicklung und <strong>Stadt</strong>planung der Kreisstadt <strong>Merzig</strong> in der<br />

Amtszeit 2009/2014 im kleinen Sitzungssaal des Neuen Rathauses<br />

statt.<br />

Tagesordnung:<br />

Nicht öffentliche Sitzung:<br />

1. Zwischenbilanz Forstwirtschaftsplan 2011-09-02<br />

2. Information über die Beleuchtung in der Fußgängerzone<br />

3. Information über das geplante Entwicklungskonzept für die<br />

weitere Durchgrünung der Kreisstadt <strong>Merzig</strong> mit Bäumen<br />

4. Mitteilungen, Anfragen, Anregungen<br />

Der Oberbürgermeister<br />

Dr. Lauer<br />

Sitzung des Behindertenbeirates<br />

Am Donnerstag, 22. September 2011, um 17.30 Uhr, findet<br />

eine Sitzung des Behindertenbeirates der Kreisstadt <strong>Merzig</strong> in<br />

den Räumlichkeiten von „Jung hilft Alt“ des SOS-Kinderdorfes,<br />

Am Seffersbach 5, <strong>Merzig</strong>, statt.<br />

Tagesordnung:<br />

Öffentliche Sitzung:<br />

1. Besuch des Landesbeauftragten für die Belange von Menschen<br />

mit Behinderungen, Wolfgang Gütlein<br />

2. Behindertengerechter Wanderweg<br />

3. Internationaler Tag der Behinderten am 3. 12. 2011<br />

4. Mitteilungen, Anregungen, Anfragen<br />

Ursula Schwindling<br />

Vorsitzende<br />

Sitzung des Ortsrates Besseringen<br />

Am Mittwoch, 21. September 2011, 19 Uhr, findet eine Sitzung<br />

des Ortsrates des <strong>Stadt</strong>teiles Besseringen der Kreisstadt<br />

<strong>Merzig</strong> in der Amtszeit 2009/2014 in den Bürgerstuben statt.<br />

Tagesordnung:<br />

Öffentliche Sitzung:<br />

1. Bürgerfragestunde<br />

2. Änderung des Flächennutzungsplanes zur Darstellung einer<br />

weiteren Kiesabbaufläche in der Saaraue<br />

3<br />

3. Vorstellung eines barrierefreien Wohnprojektes in Besseringen<br />

4. Antrag auf Einrichtung einer Skaterparks in Besseringen<br />

5. Änderung des Bebauungsplanes „Bruchwies“<br />

6. Nachtragshaushaltsplan 2011<br />

7. Wahl eines Schiedsmannes<br />

8. Mitteilungen, Anfragen, Anregungen<br />

Nikolaus Lorenz<br />

Ortsvorsteher<br />

Sitzung des Ortsrates Hilbringen<br />

Am Dienstag, 20. September 2011, 19.30 Uhr, findet eine<br />

Sitzung des Ortsrates des <strong>Stadt</strong>teiles Hilbringen der Kreisstadt<br />

<strong>Merzig</strong> in der Amtszeit 2009/2014 im Gasthaus Zimmer, Rehstraße,<br />

statt.<br />

Tagesordnung:<br />

Öffentliche Sitzung:<br />

1. Entschärfung der Verkehrssituation Schulstraße (Antrag der<br />

CDU-Fraktion)<br />

2. Ausbau des Fußweges Alte Gerberei, Seitert (Antrag der CDU-<br />

Fraktion)<br />

3. Verkehrssituation Zuwegung „Alte Tongrube“ (Antrag der<br />

CDU-Fraktion)<br />

4. Anhörung zum Nachtragshaushaltsplan 2011<br />

5. Mitteilungen, Anfragen, Anregungen<br />

Nicht öffentliche Sitzung:<br />

6. Grundstücksangelegenheit<br />

Stefan Dorbach<br />

Sitzung des Ortsrates Silwingen<br />

Am Dienstag, 20. September 2011, 20 Uhr, findet eine Sitzung<br />

des Ortsrates des <strong>Stadt</strong>teiles Silwingen der Kreisstadt <strong>Merzig</strong><br />

in der Amtszeit 2009/2014 im Bürgerhaus statt.<br />

Tagesordnung:<br />

Öffentliche Sitzung:<br />

1. Bürgerfragestunde<br />

2. Verteilung der Vereinszuschüsse<br />

3. Anhörung zum Nachtragshaushaltsplan 2011<br />

4. Mitteilungen, Anfragen, Anregungen<br />

Nicht öffentliche Sitzung:<br />

5. Grundstücksangelegenheit<br />

Wolfgang Käfer<br />

Ortsvorsteher<br />

Sonstige Amtliche Bekanntmachungen<br />

Motorsägenlehrgänge: Seit 1.<br />

10. 2008 wird für die Aufarbeitung<br />

von Brennholz im Wald<br />

der Kreisstadt <strong>Merzig</strong> der Nachweis einer Schulung im Umgang<br />

mit der Motorsäge verlangt. Der Forstbetrieb der Kreisstadt <strong>Merzig</strong><br />

bietet regelmäßig Lehrgangstermine an. Die festgelegten Termine<br />

bis Ende 2011 sind an folgenden Wochenenden: 23. + 24.<br />

9./21. + 22. 10./11. + 12. 11. Der Grundkurs A berechtigt<br />

zur Aufarbeitung von schwachem bis mittelstarkem (bis Durchmesser<br />

35 cm), liegendem Holz. Während des an zwei Tagen<br />

stattfindenden Kurses werden Grundkenntnisse der Motorsägen-<br />

handhabung und -pflege, sowie der entsprechenden Unfallverhütungsvorschriften<br />

(UVV) vermittelt. Der Kurs umfasst 14 Stunden<br />

und teilt sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil.<br />

Mitzubringen sind am zweiten Tag die eigene Motorsäge mit entsprechendem<br />

Zubehör und Werkzeug (Kraftstoff-/Ölkanister, Feilen,<br />

Keile usw.) sowie eine den aktuellen Bestimmungen entsprechende<br />

persönliche Sicherheitsausrüstung, bestehend aus<br />

einem zugelassenen Helm mit Gehör- und Gesichtschutz, einer<br />

Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhen mit Schnittschutzeinlage<br />

und geeigneten Arbeitshandschuhen. Eine Kursteilnahme ohne<br />

vollständige Ausrüstung ist nicht möglich! Weiterhin ist Regen-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!