05.11.2012 Aufrufe

Streit-Gruppe - Stadt Merzig

Streit-Gruppe - Stadt Merzig

Streit-Gruppe - Stadt Merzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gesorgt habe, dass der Name <strong>Merzig</strong><br />

auch über die regionalen Grenzen hinaus<br />

Bekanntheit in Tanzsportkreisen erlangt<br />

habe. Die Kreisstadt erlebe jedes Jahr<br />

hochrangige Sportveranstaltungen und<br />

über 13.000 Einwohner seien in fast 100<br />

Sportvereinen aktiv.<br />

Das Tanzsportzentrum Saar-Gold <strong>Merzig</strong><br />

e.V. wurde im Mai 2001 ins Leben gerufen<br />

und im saarländischen Tanzsportverband<br />

aufgenommen. Dadurch wurde im<br />

Kreis <strong>Merzig</strong>-Wadern zum ersten Mal die<br />

Möglichkeit geboten, Turnierpaare auf<br />

das Wettkampfgeschehen vorzubereiten.<br />

In den vergangenen 10 Jahren legte der<br />

Verein sehr viel Wert auf die Arbeit mit<br />

Kindern und Jugendlichen. In der Vergangenheit<br />

konnte der Verein auf Landesund<br />

Bundesebene Erfolge erringen,<br />

berichtete die Vorsitzende des TSZ Saar-<br />

Gold <strong>Merzig</strong>, Monika Megharbi. Diese<br />

Ergebnisse zeugten ihrer Einschätzung<br />

nach von der hohen Lernbereitschaft,<br />

dem Trainingseinsatz und der guten<br />

Zusammenarbeit zwischen den Tanzpaaren<br />

und den Trainern. Das Training findet<br />

gemeinsam mit zwei ausgebildeten Trainern<br />

statt: in den lateinamerikanischen<br />

Tänzen mit Monika Megharbi und in den<br />

Standard-Tänzen mit Heide Glaser.<br />

Vor einer stattlichen Kulisse in der fast<br />

ausverkauften <strong>Stadt</strong>halle <strong>Merzig</strong> tanzten<br />

sich folgende Paare unter den Augen<br />

fachkundiger Wertungsrichter des Deutschen<br />

Tanzsportverbandes zur Saarlandmeisterschaft:<br />

Klasse Junioren II D und Jugend D Standard:<br />

Kai-Hendrik Lang und Anna-Lena<br />

„<strong>Merzig</strong> tischt auf!“<br />

Fay vom TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken.<br />

Klasse HGR D Standard: Stephan Schönenberger<br />

und Tamara Emser von TSA<br />

Schloss Karlsberg im RRC Homburg.<br />

Klasse Junioren II B und Jugend B Standard:<br />

Gianluca Carello und Teresa Carello<br />

vom TSC Schwarz-Gold Casion Saarbrücken.<br />

Klasse Jugend C und HGR C Standard:<br />

Sascha Hammel und Olga Perwych vom<br />

TG Grün-Gold Saarbrücken.<br />

Klasse HGR II D Standard: Oliver und Iris<br />

Seibert vom TSC Rubin Saarlouis.<br />

Klasse HGR A und HGR S Standard: Alex<br />

Gerlein und Alexandra Elert vom TSC<br />

7<br />

Blau-Weiß Paderborn.<br />

Klasse Senioren I A und Senioren I S<br />

Standard: Gerd Breinig und Sabine Rupp<br />

vom TSC Rubin Saarlouis.<br />

Klasse HGR II C Standard: Oliver und Iris<br />

Seibert vom TSC Rubin Saarlouis.<br />

Senioren III B Standard: Thilo Emmrich<br />

und Johanna Heßedenz vom TSC Melodie<br />

Saarlouis.<br />

Klasse HGR II B Standard: Mario und<br />

Sandra Pötzschke vom TSZ Saar-Gold<br />

<strong>Merzig</strong>.<br />

Klasse Senioren III S Standard: Josef und<br />

Silvia Voltz vom TSC Residenz Ottweiler.<br />

Das Programm der Kreisstadt <strong>Merzig</strong> im September<br />

und Oktober mit einem herbstlich-bunten Veranstaltungsprogramm<br />

„Das <strong>Stadt</strong>marketingprogramm der Kreisstadt<br />

<strong>Merzig</strong> präsentiert sich im goldenen<br />

Herbst als die Jahreszeit der Ernte mit<br />

„<strong>Merzig</strong> tischt auf“ und bietet ein buntes<br />

und abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm<br />

mit Märkten, Messen,<br />

Events und Festen, mit Kinderveranstaltungen,<br />

Kunst, Musik, Unterhaltung und<br />

vielem mehr“, kündigt OB Dr. Lauer an.<br />

„Das Programm wird präsentiert von der<br />

Kreisstadt <strong>Merzig</strong> mit Unterstützung des<br />

Vereins für Handel und Gewerbe (VHG)<br />

und weiteren Partnern“, erläutert Lauer<br />

und lädt Jung und Alt zum Schlendern<br />

und Genießen in die <strong>Merzig</strong>er Fußgängerzone<br />

ein.<br />

Bummeln und genießen<br />

Eingeläutet wird das Herbstprogramm<br />

mit dem beliebten „Markt der Köstlichkeiten“<br />

am Samstag, dem 17. September.<br />

Von 10 bis 18 Uhr warten über 60<br />

Aussteller in der <strong>Merzig</strong>er Fußgängerzone<br />

mit ihrem Angebot auf, zudem sorgt ein<br />

tolles Programm auf 2 Bühnen für kurzweilige<br />

Unterhaltung. „In diesem Jahr<br />

präsentieren sich zwei bekannte <strong>Merzig</strong>er<br />

Restaurants mit Live-Kochshows und<br />

auch Radio <strong>Merzig</strong> beteiligt sich mit<br />

einem Kinder-Kochwettbewerb, zudem<br />

findet in diesem Jahr im Rahmen des<br />

Marktes erstmals die Krönung der Viezkönigin<br />

für die Saison 2011/2012 statt“,<br />

gibt der OB einen Vorgeschmack auf das<br />

hochwertige Rahmenprogramm des Feinkost-Marktes.<br />

Durch das Programm auf<br />

der <strong>Stadt</strong>haus-Bühne führt in diesem<br />

Jahr wieder der SR3-Moderator Michael<br />

Friemel.<br />

Händler verschiedenster Branchen werden<br />

an ihren Marktständen mit kulinarischen<br />

Angeboten aufwarten. Selbstvermarkter-Produkte,<br />

Wild, Feinkost, Marmeladen,<br />

Gelees & fruchtige Chutneys, Fleur<br />

de Sel, erlesene Weine, saarländische<br />

Senf-, Essig- und Öl-Spezialitäten und<br />

noch viele weitere ausgefallene Köstlichkeiten<br />

werden im Angebot des Marktes<br />

zu finden sein. Auf der Bühne vor dem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!