16.12.2014 Aufrufe

Ausgabe 12 / 2014

KÜCHENPLANER Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Kontakt Redaktion: Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de Kontakt Anzeigen: Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de www.kuechenplaner-magazin.de

KÜCHENPLANER

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten.

Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Kontakt Redaktion:
Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de

Kontakt Anzeigen:
Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de

www.kuechenplaner-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Airforce<br />

Siegel in Gold. Beim Ranking „Service Champions“<br />

erreichte Reddy Küchen nach Bronze<br />

und Silber in den beiden Vorjahren nun Gold.<br />

Darüber hinaus zählt das Franchisesystem der<br />

MHK als „Service Champions“ in Gold nunmehr<br />

zu den 150 besten deutschen Unternehmen in<br />

Sachen Serviceerlebnis. Die „Service Champions“<br />

basieren auf mehr als einer Million Kundenbewertungen<br />

zu über 1500 Unternehmen<br />

aus 180 Branchen. Das Ranking wird gemeinsam<br />

von der Tageszeitung „Die Welt“, der Goethe-Universität<br />

Frankfurt und dem Marktforschungsunternehmen<br />

ServiceValue erstellt.<br />

www.reddy.de<br />

Foto: Reddy<br />

airforce geprüft. Die hohe Qualität seiner<br />

Fertigungsstätten hat der italienische Haubenspezialist<br />

Airforce nun auch schriftlich: Per<br />

Zertifizierungsurkunde des „VDE Institut“. Die<br />

Prüfer testeten die Anlage in Fabriano grundlegend<br />

– und das auf Basis der europäischen<br />

Werksinspektions-Verfahren. Neu bietet Airforce<br />

die Möglichkeit, Produkte per Laser zu<br />

individualisieren. Zum Beispiel mit Logos. Wie<br />

das Unternehmen mitteilt, funktioniere dies<br />

auf fast allen Basismaterialien wie Glas, Edelstahl<br />

oder Kunststoff. Dafür hat der Haubenhersteller<br />

in einen Laserautomaten investiert.<br />

Auf YouTube gibt es Eindrücke dazu: http://<br />

youtu.be/U-TezPXixx4. www.airforcespa.it<br />

Schwarze null. „Wir haben unseren Umsatz gegenüber<br />

dem Vorjahr erhöht und werden das Jahr ausgeglichen<br />

abschließen“, teilt Andrea Lodetti (Foto), Geschäftsführer<br />

der rational einbauküchen GmbH mit. In<br />

das Geschäftsergebnis einfließen wird auch der Erlös des<br />

endgültigen Verkaufs des Betriebsgeländes in Riemsloh.<br />

Käufer ist das Logistik-Unternehmen Waldbach mit Sitz<br />

Preußisch Oldendorf. Das Unternehmen zählt bereits seit<br />

zwei Jahren zu den Hauptmietern und benötigte deutlich<br />

mehr Lagerkapazität. Die Hauptverwaltung sowie die<br />

Küchenausstellung von rational bleiben jedoch wie gewohnt<br />

bestehen. Der Küchenmöbelhersteller hat im Rahmen<br />

des Immobilienverkaufs einen langjährigen Mietvertrag<br />

über das Gebäude der Hauptverwaltung und die bestehende Küchenausstellung<br />

abgeschlossen. www.rational.de<br />

Foto: rational<br />

Schock will irritieren und begeistern<br />

Granitspülenhersteller Schock<br />

präsentiert sich im Jubiläumsjahr<br />

mit einem neuen Corporate Design.<br />

In Anlehnung an die aktuelle<br />

Marketingkampagne, die auf zwölf<br />

aufsehenerregenden Motiven des<br />

Künstlers Klaus Pichler basiert,<br />

werden Druckunterlagen wie beispielsweise<br />

der Handelskatalog an<br />

die neue Bildsprache angepasst,<br />

sodass alle Medien aus dem Hause<br />

Schock Teil einer großen Kampagne<br />

sind. In diesem Zusammenhang<br />

realisiert das Unternehmen<br />

auch eine Broschüre, die sich gezielt<br />

an Küchenkäufer richtet.<br />

Vom Logo über den neuen Facebook-Auftritt,<br />

die neu gestaltete<br />

Website sowie die Druckunterlagen<br />

für Kunden und Endkonsumenten<br />

bis hin zu Visitenkarten – der neue<br />

Außenauftritt ist konsequent aus<br />

einem Guss gestaltet und soll das<br />

Selbstverständnis des Unternehmens<br />

und der Marke Schock im<br />

Jubiläumsjahr spiegeln: außergewöhnlich,<br />

aufmerksamkeitsstark,<br />

trendsetzend und dabei stets hochwertig<br />

und qualitätsbewusst.<br />

„Um sich glaubwürdig als Trendsetter<br />

und herausragender Spezialist<br />

für Granitspülen zu präsentieren,<br />

muss Schock selbst auch<br />

immer eine starke Marke sein“, erklärt<br />

Sven-Michael Funck, Director<br />

International Sales und Head of<br />

Marketing. Daher sei es notwendig<br />

gewesen, die einzelnen Segmente<br />

der Außendarstellung noch besser<br />

aufeinander abzustimmen, ineinander<br />

übergreifen zu lassen und somit<br />

dem „hohen Lifestyle-Anspruch“ gerecht<br />

zu werden. Funck weiter: „Wir<br />

haben bei all unseren Medien den<br />

Anspruch, unsere Partner und Kunden<br />

zu begeistern. Wir wollen faszinieren,<br />

irritieren und inspirieren.<br />

Mit der einzigartigen Bildsprache<br />

bieten wir einen völlig neuen Blickwinkel<br />

auf das Produkt Spüle.“<br />

Auch im Netz ist alles neu: auf www.schock.de.<br />

Die neue Homepage ist ab sofort<br />

live geschaltet. Unter www.<br />

schock.de kann nicht nur der neue<br />

Webauftritt erlebt werden, sondern<br />

auch der Handelskatalog und die<br />

Endkundenbroschüre heruntergeladen<br />

werden.<br />

www.schock.de<br />

Foto: Schock<br />

<strong>12</strong>/<strong>2014</strong> küchenplaner 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!