16.12.2014 Aufrufe

Ausgabe 12 / 2014

KÜCHENPLANER Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Kontakt Redaktion: Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de Kontakt Anzeigen: Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de www.kuechenplaner-magazin.de

KÜCHENPLANER

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten.

Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Kontakt Redaktion:
Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de

Kontakt Anzeigen:
Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de

www.kuechenplaner-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

;)<br />

Immer schön warm<br />

Die eigenen vier Wände passend temperieren – und das<br />

möglichst effizient, umweltfreundlich und kostengünstig.<br />

Wer will das nicht. Mit der Qualitätsinfrarotheizung von<br />

easy Therm soll das unkompliziert gelingen. Und ungewöhnlich<br />

dazu, beispielsweise per Wandpaneel, das aussieht wie<br />

moderne Kunst. Denn mit dem Projekt „art warming“ stellt<br />

das Unternehmen eine Produktreihe vor, die dank international<br />

anerkannter Künstler die Heizung zum Kunstobjekt machen.<br />

Ein innovatives Verfahren macht es möglich, die Qualitäts-Infrarotpaneele<br />

mit Kunstmotiven zu versehen und<br />

gleichzeitig die Energieeffizienz zu erhalten. Dabei wird eine<br />

hochwertige Keramikbeschichtung in einem aufwendigen<br />

Verfahren in eine Spezialkeramik-Basis eingebrannt.<br />

praktisch steuerbar<br />

Dank der neuen Thermostatsteuerung ist eine easyTherm<br />

Infrarotheizung punktgenau steuerbar und sogar vom Handy<br />

aus zu aktivieren. Laut Anbieter sei es nicht länger notwendig,<br />

die Wohnung oder das Haus während einer Abwesenheit<br />

die ganze Zeit auf hohem Niveau durchheizen. Es<br />

reiche, die Infrarotheizung während der Abwesenheit auf<br />

einem geringen Level zu halten und dann kurz vor Eintreffen<br />

voll anzuschalten. „Die easyTherm Infrarotheizung braucht<br />

nur ca. 10 Minuten, um wohlige Wärme zu verbreiten.“<br />

Infrarotwellen erzeugen eine wohlige Wärme, erwärmen<br />

Körper und Wände und schaffen ein gesundes Raumklima,<br />

betont der Hersteller. Denn die ausgestrahlte Wärme sei vergleichbar<br />

mit der Sonne, die Wellen wärmen den Menschen<br />

von innen her und sorgen somit für ein sehr angenehmes Wärmegefühl.<br />

Infrarot-Wärme breitet sich im Gegensatz zu konventionellen<br />

Heizungen über elektromagnetische Wellen aus.<br />

Dadurch bleibe die Luft „angenehm ruhig, wohltemperiert und<br />

es wird kein Staub aufgewirbelt“. Ein weiterer positiver Nebeneffekt<br />

sei, dass durch die Infrarotheizung auch Schimmelbildung<br />

an den Wänden unterbunden und sogar beseitigt wird.<br />

Zudem können die Paneele an Wand oder Decke montiert werden.<br />

Ein Heiz-, oder Technikraum ist nicht erforderlich ist.<br />

www.easy-therm.com<br />

Foto: easyTherm<br />

EVOline BackFlip<br />

Immer verfügbar,<br />

aber nie im Weg.<br />

Geschlossen ist EVOline BackFlip nur eine dünne Platte<br />

auf der Arbeitsfläche. Mit einem Finger angetippt dreht<br />

er sich um 180 Grad und zeigt seine nützliche Seite:<br />

USB-Charger und Steckdosen liegen so hoch über der<br />

Platte, dass sie vor Wasser geschützt sind.<br />

Die Einbautiefe beträgt dennoch nur 53 Millimeter,<br />

so dass auch eine Montage über Schubladen oder<br />

Geräten möglich ist (Art.-Nr. 417515).<br />

Fordern Sie unseren aktuellen Katalog<br />

an und entdecken Sie eine Vielzahl<br />

weiterer cleverer Neuheiten!<br />

Die kunstvollen Infrarotpaneele machen jeden Wohnraum zu<br />

etwas Besonderem.<br />

HORST VOGT GmbH<br />

Rudolf-Diesel-Str. 23<br />

28876 Oyten<br />

info@vogtwelt.de<br />

Tel.: 0 42 07 / 91 68-0<br />

Fax: 0 42 07 / 91 68-50<br />

www.vogtwelt.de<br />

IHR GROßHANDEL<br />

FÜR KÜCHENZUBEHÖR<br />

<strong>12</strong>/<strong>2014</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!