16.12.2014 Aufrufe

Ausgabe 12 / 2014

KÜCHENPLANER Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Kontakt Redaktion: Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de Kontakt Anzeigen: Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de www.kuechenplaner-magazin.de

KÜCHENPLANER

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten.

Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Kontakt Redaktion:
Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de

Kontakt Anzeigen:
Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de

www.kuechenplaner-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Küchenmöbelhersteller verbauen<br />

immer mehr Zubehör in ihren<br />

Küchen. Ab Werk. Licht, Abfalltrennsysteme<br />

oder Nischenrückwände gehören<br />

immer öfter zum Standardprogramm.<br />

Spüle und Armatur ebenso.<br />

„Allerdings sind wir es, die eine Produkttiefe<br />

und Produktvielfalt anbieten,<br />

die sich von der Industrieware abhebt.<br />

Unser Zubehör gibt es nicht an jeder<br />

Ecke“, sagt Manfred Staubach, Geschäftsführer<br />

von Sagemüller & Rohrer.<br />

Oliver Deimling, Leiter Vertrieb<br />

und Marketing bei sedia Küchentechnik,<br />

ergänzt: „Wir leben das Thema Zubehör<br />

mit Leidenschaft. Dazu ist die<br />

Komplexität, mit der sich<br />

unsere Branche befasst,<br />

von<br />

den Küchenmöbelherstellern nicht abzudecken.“<br />

Denn der Erfolg, eine Küche<br />

bei einem Kunden in Betrieb zu<br />

nehmen, liege oft im kleinsten Detail.<br />

Immer eine lösung<br />

Die Konkurrenz wächst auch über<br />

den virtuellen Vertriebsweg. Aber<br />

auch dort sehen die Zuberhörspezialisten<br />

ebenfalls Grenzen der Vermarktbarkeit.<br />

„Produkte muss man<br />

erleben, fühlen und sich mit der Bedienbarkeit<br />

vertraut machen.<br />

Das leisten<br />

ARMATE ® Linea<br />

Halle 05.2<br />

Stand C029<br />

Armaturen-Komfortklasse<br />

neu interpretiert!<br />

Bello 1<br />

Ein Eigenmarkenkonzept, das mit 50<br />

Modellen und überraschenden Lösungen<br />

den Markt impulsstark belebt. Zeitlos<br />

im Design und anspruchsvoll im Detail.<br />

Eine Klasse, die in allen Preisklassen die<br />

Komfortwünsche Ihrer Kunden berücksichtigt<br />

und sich harmonisch in jedes<br />

Küchenambiente einfügt.<br />

<strong>12</strong>/<strong>2014</strong> Küchenplaner 17<br />

Foto: Blanco<br />

Naber GmbH<br />

www.naber.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!