16.12.2014 Aufrufe

Ausgabe 12 / 2014

KÜCHENPLANER Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Kontakt Redaktion: Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de Kontakt Anzeigen: Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de www.kuechenplaner-magazin.de

KÜCHENPLANER

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten.

Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Kontakt Redaktion:
Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de

Kontakt Anzeigen:
Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de

www.kuechenplaner-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

auch für android. Die Hettich App wurde nun auch für Android Systeme weiterentwickelt.<br />

Tischler und Innenausbauer können damit jederzeit mobil Kataloge,<br />

Magazine, Anleitungen und Videos abrufen und abspeichern. Im Bücherregal<br />

sind diese auch dann verfügbar, wenn keine Internetverbindung besteht.<br />

Die Bibliothek wurde ebenso umfangreich erweitert und mit den aktuellen Katalogen,<br />

Magazinen und Anleitungen versehen. Die neue Rubrik „Zeichnungen“<br />

zeigt die Hettich Beschläge als 2-D-Schnitte in der Möbelkonstruktion. Die App<br />

ist verfügbar in den Bedienoberflächen Deutsch und Englisch für iPhone 3GS, 4,<br />

4S, 5, 5c, 5s und für iPad 1, 2, 3 sowie für alle gängigen Android Smartphones und<br />

Tablets 3.x. 4.0, 4.1, 4.2, 4.3, 4.4. www.hettich.de<br />

Foto: Linak<br />

Preisträger: der Baselift. Mit dem Bauteil lassen<br />

sich Küchenzeilen und -inseln elektromotorisch um<br />

10 cm in der Höhe verstellen.<br />

neue namen im netz. Der HDH tritt künftig im Internet unter der Adresse<br />

Holzindustrie.de auf. Unter diesem aussagekräftigen Namen entsteht<br />

eine neu konzipierte Internetplattform, die Mitgliedsverbände und Öffentlichkeit<br />

aktuell über die Arbeit des Hauptverbandes auf nationaler und europäischer<br />

Ebene informieren will. „Die neue Website erhält ein modernes<br />

Design und wird an die wichtigsten sozialen Netzwerke angebunden“,<br />

versprechen die Macher. Auch die E-Mail-Kontakte der Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter in der Geschäftsstelle werden auf Holzindustrie.de umgestellt.<br />

Die erst kürzlich modernisierte Internetpräsenz des VDM hat mit Moebelindustrie.de<br />

ebenfalls eine neue Adresse erhalten. www.holzindustrie.de<br />

www.moebelindustrie.de<br />

Sieht aus wie echt. Mit dem Produkt „smartfoil EVO“ bietet Schattdecor eine<br />

neue Oberfläche für die Möbelindustrie und den Innenausbau. Dabei handelt<br />

es sich um einen Folien-Allrounder, der besonders natürlich wirkt, und der neben<br />

optischen und haptischen Effekten laut Unternehmen auch deutlich verbesserte<br />

mechanische Eigenschaften vorweist. „Man muss keinen Baum fällen,<br />

um ein authentisch wirkendes Möbelstück zu bekommen“, sagt Klaus Müller,<br />

Schattdecor-Vertriebsleiter Bereich Folie. Schattdecor reagiere mit der Neuheit<br />

auf die aktuellen Anforderungen des Marktes nach dekorsynchronen Effektoberflächen<br />

mit natürlich anmutender Matt-Glanz-Optik. Hergestellt wird „smartfoil<br />

EVO“ am polnischen Standort in Tarnowo Podgórne. www.schattdecor.de<br />

Foto: Hettich<br />

Auszeichnung für<br />

den Baselift<br />

Produkte mit besonderer Innovationskraft werden<br />

mit dem Plus X Award ausgezeichnet, dem Innovationspreis<br />

für Produkte aus den Bereichen<br />

Technologie, Sport und Lifestyle. In diesem Jahr<br />

wählte die Jury das Baselift System von Linak zum<br />

Produkt des Jahres <strong>2014</strong>. Der Baselift ist ein Modul,<br />

mit dem sich auf einfache Weise die Arbeitshöhen<br />

von Küchenzeilen und Kücheninseln elektromotorisch<br />

verstellen lassen. Mit seinem Einbaumaß von<br />

10 Zentimetern lässt sich das System unter jeden<br />

Sockel integrieren. Der Baselift siegte in den Kategorien<br />

Ergonomie, High-Quality und Funktionalität<br />

und erhielt darüber hinaus die Auszeichnung als<br />

bestes Produkt des Jahres.<br />

Das dänische Unternehmen Linak ist Spezialist<br />

und Lieferant für elektrische Verstellsysteme im<br />

Medizinbereich, der Industrie und in der Möbelbranche.<br />

Als einer der Pioniere war Linak maßgeblich<br />

an der Entwicklung des elektrisch höhenverstellbaren<br />

Schreibtisches beteiligt. „Ergonomisches<br />

und komfortables Arbeiten ist auch immer eine Frage<br />

der richtigen Höhe. Das gilt für das Arbeiten im<br />

Büro ebenso wie für das Arbeiten in der Küche“,<br />

erläutert Christoph Messing, zuständig für den Bereich<br />

Möbel bei der Linak GmbH. „Heute arbeiten in<br />

zahlreichen Küchen viele Familienmitglieder und<br />

alle sind unterschiedlich groß. Bislang gab es jedoch<br />

nur eine feste Arbeitshöhe, die nur für eine<br />

Person optimal war. Mit dem Baselift kann nun jeder<br />

in der Küche seine ganz individuelle Arbeitshöhe<br />

einstellen.“ Das sei Komfort auf Knopfdruck.<br />

www.linak.de<br />

<strong>12</strong>/<strong>2014</strong> küchenplaner 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!