16.12.2014 Aufrufe

Ausgabe 12 / 2014

KÜCHENPLANER Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Kontakt Redaktion: Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de Kontakt Anzeigen: Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de www.kuechenplaner-magazin.de

KÜCHENPLANER

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten.

Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Kontakt Redaktion:
Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de

Kontakt Anzeigen:
Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de

www.kuechenplaner-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eröffneten den neuen Showroom<br />

(Foto von links): Andreas<br />

Engelhardt (geschäftsführender<br />

und persönlich haftender Gesellschafter<br />

Schüco International<br />

KG), Peter Thoelen (Geschäftsleitung<br />

Schüco Alu Competence),<br />

Dirk Speckmann (stellvertretender<br />

Bürgermeister von Borgholzhausen),<br />

Dr. Hinrich Mählmann<br />

(persönlich haftender<br />

Gesellschafter Otto Fuchs KG).<br />

Foto: Schüco Alu Competence<br />

Schüco feiert 50 Jahre Alu-Kompetenz<br />

Im September 1964 wurde „Schüco Alu Competence“<br />

unter dem Namen „Schüco Design“ als Fertigungsstätte<br />

der Schüco International KG in Borgholzhausen gegründet.<br />

Gestartet in einem kleinen Bürohaus mit 30<br />

Mitarbeitern und 1500 m 2 Produktionsfläche lag der Fokus<br />

in den Anfangsjahren auf der Herstellung von Bauund<br />

Möbelbeschlägen. Schnell dehnte sich das Produktionsprogramm<br />

in den folgenden Jahren rund um das<br />

Be- und Verarbeiten von Aluminiumprofilen aus. Heute<br />

erwirtschaften die Borgholzhausener Aluminiumexperten<br />

mit rund 360 Mitarbeitern über 50 Mio. Euro<br />

Umsatz und sind kompetenter Ansprechpartner für<br />

eine Vielzahl unterschiedlichster Branchen.<br />

Das Jubiläum wurde mit einem Partnertag für langjährige<br />

Kunden und Lieferanten sowie mit einem Familientag<br />

für alle Mitarbeiter bei bestem Wetter gefeiert.<br />

Im Mittelpunkt stand dabei die Kompetenzschau rund<br />

um das Thema Aluminiumbearbeitung.<br />

Ein besonderes Highlight war die feierliche Eröffnung<br />

des komplett neu gestalteten Showrooms durch<br />

die Geschäftsführung der Bielefelder Schüco International<br />

KG sowie der Geschäftsleitung von Schüco Alu<br />

Competence.<br />

kilometerweise Griffleisten<br />

Bekannt geworden ist dieser Schüco Geschäftszweig<br />

mit der Herstellung von Aluminium-Möbelkomponenten.<br />

Durch die örtliche Nähe der ostwestfälischen Küchenindustrie<br />

waren insbesondere Griffleisten aus<br />

Borgholzhausen ein echter Verkaufsschlager, „die kilometerweise<br />

verkauft wurden“, so das Unternehmen<br />

heute. Über die Jahre ist das mittlerweile vielseitige<br />

Möbelsortiment stetig erweitert worden. Glasrahmen,<br />

Regal-, Schiebetür-, Paneel- und Wandsysteme gehören<br />

u. a. zum Produktsortiment.<br />

Individuelle lösungen<br />

Aus dem anfänglichen Kerngeschäft innerhalb der<br />

Möbelindustrie entwickelte sich der Unternehmensbereich<br />

auch zum Partner für weitere Industriezweige.<br />

Es kamen individuelle Lösungen wie Komponenten<br />

für Automatenspielgeräte und Sportgeräte für die jeweiligen<br />

Branchen-Marktführer hinzu. Heute werden<br />

Produktlösungen für unzählige Branchen wie<br />

z. B. Maschinenbau, Beleuchtungsindustrie, Automatisierungstechnik,<br />

Medizintechnik und Freizeitmöbel<br />

am Standort Borgholzhausen hergestellt. Aluminium-<br />

Komponenten wie Tragarme für Monitore, Elemente<br />

für Flachbildschirme oder Elektrogehäuse sind nur einige<br />

Beispiele. Auch komplette Montageprozesse bis<br />

zum fertig konfektionierten Produkt sowie kundenspezifische<br />

Logistik- und Verpackungs-Dienstleistungen<br />

für die termintreue Vernetzung auf allen Produktionsstufen<br />

gehört mit zum Leistungsportfolio.<br />

Für das Bielefelder Mutterhaus entwickelt und vertreibt<br />

Schüco Alu Competence sichtbare sowie verdeckt<br />

liegende Fensterbeschläge in hohen Stückzahlen. Auch<br />

hochwertige Sonnenschutzelemente gehören zum Fertigungsspektrum.<br />

Mit partnern entwickeln<br />

Der vierte Kernbereich besteht aus Produktlösungen<br />

in Form von Entwicklungspartnerschaften, in denen<br />

Techniker von Schüco Alu Competence ihr Know-how<br />

zur Verfügung stellen. Am Anfang stehe die Idee eines<br />

Kunden, am Ende ein individuell konzipiertes und mit<br />

modernster Technik gefertigtes Produkt. „Und zwar<br />

exakt passend in die Wertschöpfungskette des Auftraggebers.“<br />

Auf diese Weise führe branchenspezifisches<br />

Wissen zu branchenübergreifenden Lösungen.<br />

www.schueco.com<br />

<strong>12</strong>/<strong>2014</strong> küchenplaner 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!