16.12.2014 Aufrufe

Ausgabe 12 / 2014

KÜCHENPLANER Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Kontakt Redaktion: Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de Kontakt Anzeigen: Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de www.kuechenplaner-magazin.de

KÜCHENPLANER

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten.

Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Kontakt Redaktion:
Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de

Kontakt Anzeigen:
Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de

www.kuechenplaner-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Schmackhaft für Ihre Kunden. Gesund für Ihr Geschäft.“<br />

fasst die Verbundgruppe alle für die Rundum-<br />

Betreuung der Handels- und Handwerkspartner bereitgestellten<br />

Dienstleistungen zusammen.<br />

Das Partnermarketing führte in die Nutzung des<br />

Marketing-Service-Portals ein und zeigte, wie die Werbeindividualisierung<br />

einschließlich der individuellen<br />

Nutzungsoptionen funktioniert. „Das Portal bewährt<br />

sich als leistungsstarker Baukasten für die tägliche<br />

Marketingarbeit im Handel bei allen Partnern, die<br />

selbst Hand anlegen möchten“, so Garant.<br />

Über kundenorientierte Warenpräsentation und inszenierte<br />

Lichtplanung im Rahmen von Neu- und Umbauten<br />

informierte das Team von Innenarchitektur<br />

und Ladenbau. Wie Kunden mit Händler-Websites, Abverkaufsportal<br />

oder mit dem Online-Shop zu erreichen<br />

sind, erklärte der Bereich E-Business. Das Team von<br />

GM-Easy führt in die Informationsmöglichkeiten im<br />

Intranet ein.<br />

Die Spezialisten von Finanzen und Versicherungen<br />

hatten sich auf die Themen Finanzierung, Leasing, Anzahlungsbürgschaft,<br />

Absatzfinanzierung, Fünf-Jahres-<br />

Garantie, Inkasso und Factoring vorbereitet. „Schwerpunkt<br />

sind in diesem Jahr leistungsstarke Pakete mit<br />

attraktiven Konditionen für die Absatz- und Unternehmensfinanzierung“,<br />

erklärt die Verbundgruppe.<br />

Der Zusammenschluss<br />

Ganz im Sinne der langfristig angelegten Strategie,<br />

eine starke Fachhandels-Marke von serviceorientierten<br />

und marketingaktiven Fachhändlern zu schaffen,<br />

bringen alle Einzelelemente jedoch erst dann den<br />

Erfolg, wenn diese in ihrer Wirkung aufeinander abgestimmt<br />

sind. Die wirkungsvolle Vernetzung zum<br />

360-Grad-Marketing sei der entscheidende Schritt.<br />

Welche zusätzlichen Dienstleistungen für die praktische<br />

Marketingunterstützung im Handel und im<br />

Handwerk auf der Wunschliste ganz oben stehen, ermittelte<br />

die Gruppe in einer Befragung ihrer Partner.<br />

Als Konsequenz aus diesen Wünschen wurde die<br />

Werbelinie über alle Module und Werbemedien aufeinander<br />

abgestimmt, um Synergieeffekte in der Werbewirkung<br />

zu erreichen. Ein einfach zu bedienender<br />

Online-Marketingbaukasten mit Bilddatenbank wurde<br />

realisiert. Eine eigene Agentur wurde ins Leben gerufen,<br />

die die Händler vor Ort in allen Marketingfragen<br />

berät und begleitet. Sie erarbeitet die Positionierung<br />

oder erstellt eine Markt- und Geome diaanalyse. Ihre<br />

Unterstützung umfasst die Werbe-Jahresplanung, die<br />

komplette Umsetzung individueller Marketingmaßnahmen<br />

wie Anzeigen- und Großflächenplakatkampagnen,<br />

Verkaufsaktionen, Stammkundenmailings<br />

sowie Empfehlungsmarketing und endet nicht mit<br />

der on- und offline-konzipierten Neukundengewinnung.<br />

küche legt deutlich zu<br />

Zum 17. Mal fand das Garant Partnerforum nun<br />

statt. Im A2 Forum in Rheda-Wiedenbrück. Das Messe-<br />

und Konferenzzentrum mit seinen <strong>12</strong> 000 m² Nutzfläche<br />

war auch in diesem Jahr voll belegt. In den fünf<br />

Messehallen stellten wie im Vorjahr 175 Lieferanten<br />

aus, von denen wiederum 32 Hersteller aus Italien, der<br />

Fotos (2): Plaßhenrich<br />

Schweiz, Österreich und Belgien sowie aus den Niederlanden,<br />

Dänemark, Spanien, Tschechien und den USA<br />

kamen.<br />

Für das Geschäftsjahr <strong>2014</strong> erwartet die Gruppe<br />

ein Umsatzwachstum von etwa zwei Prozent. Zum Gesamtumsatz,<br />

der traditionell nicht genannt wird, trage<br />

das Geschäftsfeld Küchen 58 Prozent. 30 Prozent<br />

Anteil realisiere das Geschäftsfeld Wohnen und Schlafen.<br />

Zwölf Prozent steuere das Geschäftsfeld Bad und<br />

Haus hinzu.<br />

Torsten Goldbecker und Jens Hölper, Geschäftsführer<br />

der Garant Holding GmbH, teilten während des<br />

diesjährigen Partnerforums mit, dass sich die Geschäftsfelder<br />

unterschiedlich entwickeln. Während der<br />

Bereich Küchen mit einem Umsatzplus von sieben Prozent<br />

rechne, müsse der Bereich Wohnen und Schlafen<br />

ein Minus von rund vier Prozent hinnehmen. Das Umsatzminus<br />

im Modul Bad und Haus schlüge mit zwei<br />

Prozent zu Buche.<br />

Die Umsatzentwicklung spiegelt sich nur zum Teil<br />

in den veränderten Zahlen der den Modulen zugeordneten<br />

Handelspartner wider. Insgesamt zählt Garant<br />

aktuell 1733 Handelspartner (Vorjahr 1758). Im Geschäftsfeld<br />

Wohnen und Schlafen gruppiert der Verband<br />

426 (Vorjahr 428), bei Küchen Areal 348 (Vorjahr<br />

352) und bei Bad und Haus 959 (Vorjahr 978) Handelspartner.<br />

Die in den Bereichen Wohnen und Schlafen sowie<br />

Küchen Areal mit 18 Geschäftsaufgaben und wenigen<br />

Austritten begründeten Abgänge hätten gleichzeitig<br />

durch neu gewonnene Handelspartner kompensiert<br />

werden können. So akquirierten Garant Gutes Wohnen<br />

fünf, Garant Wohndesign drei, Garant Gutes Schlafen<br />

sechs und Garant Küchen Areal sieben neue Handelspartner.<br />

Mit Blick auf die Branchenentwicklung könne man<br />

mit dem Jahr <strong>2014</strong> durchaus zufrieden sein, sagten die<br />

Geschäftsführer Goldbecker und Hölper. Aufgrund<br />

der Neuausrichtung des Marketings zur Unterstützung<br />

des Handels vor Ort, der Verstärkung der exklusiven<br />

Verbandskollektionen sowie der Einbindung<br />

neuer und namhafter Markenhersteller rechne die<br />

GARANT Gruppe für 2015 mit weiterhin moderatem<br />

Wachstum.<br />

www.garant-gruppe.de<br />

Sind mit dem<br />

Geschäftsjahr<br />

<strong>2014</strong> zufrieden:<br />

Jens Hölper<br />

(Foto rechts)<br />

und Torsten<br />

Gold becker,<br />

Geschäfts führer<br />

der Garant Holding<br />

GmbH.<br />

<strong>12</strong>/<strong>2014</strong> küchenplaner 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!