16.12.2014 Aufrufe

Ausgabe 12 / 2014

KÜCHENPLANER Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Kontakt Redaktion: Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de Kontakt Anzeigen: Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de www.kuechenplaner-magazin.de

KÜCHENPLANER

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten.

Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Kontakt Redaktion:
Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de

Kontakt Anzeigen:
Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de

www.kuechenplaner-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Küchenfertigung<br />

Für beste Übersicht: „Legrabox free“ mit großflächigen Einschubelementen aus Glas,<br />

hier umgesetzt im Innenauszug-Vorratsschrank „Space Tower“.<br />

Gestaltungsfreiheit<br />

mit „Legrabox free“<br />

Beliebig kombinierbar: „Legrabox pure“ in der Küche (Foto links)<br />

und „Legrabox free“ im Wohnbereich (Foto rechts).<br />

Fotos: Blum<br />

Legrabox ist das geradlinige und dadurch<br />

besonders elegant wirkende Boxsystem<br />

von Blum für Frontauszüge.<br />

Neben „Legrabox pure“ mit matten, metallischen<br />

Oberflächen gibt es nun die<br />

Ausführung „Legrabox free“ mit Einschubelementen<br />

nach Wahl. Damit eröffnet<br />

sich zusätzlicher Gestaltungsspielraum<br />

in allen Wohnbereichen.<br />

Großflächige Einschubelemente prägen<br />

das Erscheinungsbild von „Legrabox<br />

free“. Sie können aus Glas, Holz oder anderen<br />

Materialien bestehen. Stets fügen<br />

sich die Designelemente harmonisch in<br />

die Zarge ein und sorgen so für ein hochwertiges<br />

Erscheinungsbild im Möbelinnern.<br />

Beim Einsatz von Glas entsteht ein<br />

offenes Gesamtbild mit hoher Funktion.<br />

Dies bewährt sich besonders bei „Space<br />

Tower“, dem Vorratsschrank mit Innenauszügen<br />

von Blum. Die einzeln herausziehbaren<br />

Auszüge sind gut zugänglich<br />

und ungehindert einsehbar – und das<br />

von verschiedenen Seiten. Die neue Designvariante<br />

„Legrabox free“ lässt sich<br />

beliebig mit „Legrabox pure“ kombinieren.<br />

Das schafft ein durchgängiges<br />

Gesamtbild bei allen Möbeln in Küche,<br />

Schlaf-, Wohn- und Badezimmer. Die bewährte<br />

Blumotion-Dämpfung sorgt auch<br />

bei „Legrabox free“ für sanftes und leises<br />

Schließen. Die beiden Öffnungsunterstützungen<br />

„Servo-Drive“ (elektrisch)<br />

und „Tip-On“ (mechanisch) sichern den<br />

Blum-typischen Komfort beim Öffnen.<br />

„ambia-line“ schafft Ordnung<br />

„Ambia-Line“, das Inneneinteilungssystem<br />

für Legrabox, sorgt mit seinen<br />

eleganten Rahmen auch bei der Designvariante<br />

„Legrabox free“ für Übersicht<br />

und Ordnung im Möbelinneren. Das<br />

System gibt es in zwei Ausführungen:<br />

Rahmen aus pulverbeschichtetem Stahl<br />

in verschiedenen Farben oder die Kombination<br />

von ausgewählten Holzdekoren<br />

und Stahlkomponenten. Raffinierte Details,<br />

wie z. B. die magnetische Anbindung<br />

der Stahlrahmen an die Rückwand<br />

des Auszugs oder seitlich an andere Rahmen,<br />

machen „Ambia-Line“ einfach und<br />

intuitiv in der Handhabung und vielseitig<br />

einsetzbar. Ein Vorteil, der beim Verstauen<br />

und Organisieren unterschiedlich<br />

großer Staugüter, wie z. B. bei den<br />

Vorräten in der Küche, sehr praktikabel<br />

ist. Auch die vier praktischen Küchenhelfer<br />

von Blum – Folienschneider, Messer-,<br />

Gewürz- und Tellerhalter – sind auf<br />

das moderne Design von Legrabox abgestimmt.<br />

www.blum.com<br />

44 Küchenplaner <strong>12</strong>/<strong>2014</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!