16.12.2014 Aufrufe

Ausgabe 12 / 2014

KÜCHENPLANER Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Kontakt Redaktion: Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de Kontakt Anzeigen: Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de www.kuechenplaner-magazin.de

KÜCHENPLANER

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten.

Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Kontakt Redaktion:
Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de

Kontakt Anzeigen:
Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de

www.kuechenplaner-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

neue Innenfarben bei häcker Küchen<br />

Exklusiv für Häcker Küchen gestaltet Vauth- Sagel<br />

Teile des Innenlebens exklusiv im Farbton Champagner.<br />

Und zwar die Apothekerschränke in der Produktlinie<br />

„classic“ sowie die Seitenauszüge im Unterschrank bei<br />

„classic“ und „systemat“. In der gehobenen Programmwelt<br />

„systemat“ wurde erstmals zur Hausmesse <strong>2014</strong> zusätzlich<br />

der neue Farbton Lavagrau dem Fachpublikum<br />

präsentiert. Für ein einheitliches Erscheinungsbild wurden<br />

alle Auszugsysteme, Ablageelemente und Rundböden<br />

für die Produktlinie „systemat“ farblich angepasst.<br />

Öko-Sammler bei express Küchen<br />

Noltes Markteinstiegsmarke Express Küchen hat<br />

zwei Abfalltrennsysteme von Vauth-Sagel aufgenommen.<br />

Mit dem Öko Center steht ein System zur Verfügung,<br />

welches sich für Drehtüren eignet und über drei<br />

verschiedene Behälter zur Abfalltrennung verfügt. Beim<br />

Schließen der Tür werden die Behälter automatisch von<br />

einem Deckel abgeschlossen. Als zweites System hat Express<br />

Küchen nun auch den Öko Freeliner. Hier werden<br />

die neu entwickelten und designten Kunststoffbehälter<br />

einfach in den Auszug gestellt und mit den optional erhältlichen<br />

Deckeln verschlossen. Unterschiedlichste<br />

Fassungsvolumina der Behälter stehen zur Verfügung.<br />

Foto: Vauth­Sagel / Express Küchen<br />

In den Auszug stellen, fertig: der Öko Freeliner.<br />

www.vauth-sagel.de<br />

Struktur Hochglanz:<br />

Für Ihre brillanten Ideen.<br />

Besuchen Sie uns<br />

auf der BAU 2015:<br />

19. – 24. Januar,<br />

Halle B5 / Stand 320<br />

Mit ihrem extravaganten<br />

Spiegeleffekt zieht die Struktur<br />

HG Hochglanz alle Blicke<br />

auf sich. Kombinierbar mit den<br />

Trägern und Dekoren unserer<br />

DST-Kollektion, darüber hinaus<br />

lieferbar als HPL und als<br />

Ver bund element (auf Wunsch<br />

auch mit PUR-Ver klebung)<br />

in 300 verschie denen Dekoren.<br />

Pfleiderer Holzwerkstoffe GmbH ∙ Ingolstädter Straße 51 ∙ D-92318 Neumarkt ∙ info@pfleiderer.com ∙ www.pfleiderer.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!