10.11.2012 Aufrufe

Lloyd Werft Bremerhaven - Schiff & Hafen

Lloyd Werft Bremerhaven - Schiff & Hafen

Lloyd Werft Bremerhaven - Schiff & Hafen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dem man infolge des Streiks in<br />

arge Terminnöte geriet. Er war<br />

im Dezember von seiner Bauwerft<br />

im nunmehrigen Freistaat<br />

Danzig an den Techni-<br />

schen Betrieb für den Einbau<br />

der Passagiereinrichtungen<br />

verlegt worden, konnte dann<br />

aber doch noch während des<br />

Streiks am 22. April 1924 seine<br />

Jungfernreise nach New York<br />

antreten.<br />

Erwähnt werden muss, dass<br />

in dieser Zeit beim Norddeutschen<br />

<strong>Lloyd</strong> zeitweise sogar<br />

��� ���������� ��� ������ ������<br />

��� ����������� ��������<br />

��� � ��� ������� ���<br />

������� ����� ��� ����������<br />

������������<br />

�����������<br />

�������� ��������<br />

�������������������<br />

eine Schließung des Technischen<br />

Betriebes diskutiert wurde.<br />

Vor dem Hintergrund der<br />

geringen Beschäftigung im Reparaturbereich<br />

tauchte darüber<br />

hinaus 1928 der Gedanke auf,<br />

auch neue <strong>Schiff</strong>e auf dem Gelände<br />

des Technischen Betriebes<br />

zu bauen. Zu irgendeinem<br />

Neubauprojekt ist es jedoch<br />

nie gekommen.<br />

Trotz dieser miserablen Aussichten<br />

wurden von den Arbeitnehmern<br />

die Tarifverträge gekündigt<br />

und es kam erneut zu<br />

harten Auseinandersetzungen,<br />

in deren Folge auch die Belegschaft<br />

des Technischen Betriebes<br />

am 1. Oktober 1928 in den<br />

Streik trat. Er wurde erst durch<br />

eine Anordnung des Reichsarbeitsministers(Zwangsschlichtung)<br />

vom 2. Januar 1929 beendet.<br />

Auch in der folgenden Zeit veränderte<br />

sich die Lage kaum.<br />

Mehr Arbeit erhoffte man sich<br />

von der Infahrtsetzung der<br />

beiden neuen Schnelldampfern<br />

„Bremen“ und „Europa“<br />

1929/30. Für sie war eigens das<br />

Kaiserdock II zwischen 1929<br />

��� ���� ������������ ����<br />

���������� ��<br />

����� �����������<br />

���� ��� ��� ��� �� �<br />

��� ��� ��� ��� �� ��<br />

������� ��������������������������<br />

Nr. 2 | Februar 2007 | <strong>Schiff</strong> & <strong>Hafen</strong> 15 Spezial

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!