04.01.2015 Aufrufe

Langer Dampfer Dresden - Lehrstuhl und Institut für Wohnbau und ...

Langer Dampfer Dresden - Lehrstuhl und Institut für Wohnbau und ...

Langer Dampfer Dresden - Lehrstuhl und Institut für Wohnbau und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Idee<br />

Tragwerk<br />

Der lange <strong>Dampfer</strong> besteht aus einer Wohnscheibe, die sich<br />

zum Prager Platz orientiert <strong>und</strong> einer Erschließungsscheibe,<br />

die sich zu Petersburger Strasse orientiert. Damit wird auf die<br />

städtebauliche Situation eingegangen.<br />

Der Abstand zwischen diesen beiden Scheiben beträgt 2m, verb<strong>und</strong>en<br />

sind sie mit Stegen, über die die einzelnen Wohnungen<br />

Das Gebäude ist ein Schottenbau aus tragenden Wandscheiben,<br />

die sich im EG zu Stützen verjüngen. Die Erschließungsscheibe<br />

ist ein Stahlskelettbau, der in der Wand der Wohnscheibe<br />

über die Träger der Stege eingespannt ist.<br />

Die Stützen übernehmen das A-B-Raster <strong>und</strong> sind als HEA 160<br />

ausgebildet, die eingespannten Träger sind IPE 80 Profile.<br />

Wohnscheibe zum Erschließungsscheibe zur<br />

Prager Platz Petersburger Strasse<br />

Die Ansicht vom Prager Platz aus mit den hervorspringenden Kuben aus der Fassade.<br />

nicola schulze • studentenarbeiten<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!