04.01.2015 Aufrufe

Langer Dampfer Dresden - Lehrstuhl und Institut für Wohnbau und ...

Langer Dampfer Dresden - Lehrstuhl und Institut für Wohnbau und ...

Langer Dampfer Dresden - Lehrstuhl und Institut für Wohnbau und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beispiel „Immeubles-villas“, Le Corbusier 1922<br />

Le Corbusier wollte <strong>für</strong> den innerstädtischen Geschosswohnungsbau<br />

einen Wohnungstyp entwickeln, der den gleichen<br />

Komfort bietet wie eine freistehende Villa.<br />

Die zweigeschossigen Gärten sorgen <strong>für</strong> eine gute Belichtung.<br />

Beispiel „Kanchanjunga“, Charles Correa 1983<br />

Das Gebäude hat eine Ost-West-Ausrichtung um den vorhandenen<br />

Meereswind zu nutzen, um den besten Blick über<br />

die Stadt Bombay zu garantieren. Nachteil dessen ist, dass<br />

diese beiden Seiten des Gebäudes Sonne <strong>und</strong> Regenfällen<br />

ausgesetzt sind. Traditionelle indische Bungalows lösen dieses<br />

Problem durch vorgelagerte Veranden. Dies nimmt Correa auf<br />

<strong>und</strong> öffnet seine minimalistischen Fassaden an den Ecken.<br />

Ermöglicht wird dadurch ein Blick auf die komplexen Wohnstrukturen.<br />

Die Niveauunterschiede innerhalb der Geschosse ergeben interessante<br />

Wohnungen <strong>und</strong> die Zweigeschossigkeit der Loggien<br />

an den Ecken des Gebäudes.<br />

Beispiel „Marina - Baie des Anges“<br />

Beispiel <strong>für</strong> ein Terrassengebäude. Die Terrassen sind gut besonnt <strong>und</strong> dienen als<br />

Dachgarten<br />

Eckloggia<br />

56 seminar • private introvertierte außenräume

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!