04.01.2015 Aufrufe

Langer Dampfer Dresden - Lehrstuhl und Institut für Wohnbau und ...

Langer Dampfer Dresden - Lehrstuhl und Institut für Wohnbau und ...

Langer Dampfer Dresden - Lehrstuhl und Institut für Wohnbau und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Langer</strong> <strong>Dampfer</strong> <strong>Dresden</strong><br />

urbane Dichte + privater Raum<br />

geb<strong>und</strong>ener Entwurf Wintersemester 2005 / 2006<br />

bearbeitet von Britta Elbert<br />

Lageplan M 1:5000 Perspektive von Südosten Perspektive von Südwesten<br />

Städtebauliche Situation<br />

Die Lage des Langen <strong>Dampfer</strong> hat eine besondere<br />

städtebauliche Qualität: das Gebäude liegt im Zentrum der<br />

Stadt, zwischen Elbe <strong>und</strong> Hauptbahnhof im Bereich<br />

der Fußgängerzone.<br />

Es verläuft in Nord Süd Richtung <strong>und</strong> wird im Westen vom Prager<br />

Platz <strong>und</strong> im Osten von der St. Petersburger Straße umgeben.<br />

Identität des Gebäudes<br />

Ausgangsidee des Entwurfes ist es, den Bewegungsfluss<br />

sowohl des Prager Platzes als auch der St. Petersburger<br />

Straße aufzunehmen <strong>und</strong> die Qualitäten der beiden<br />

unterschiedlichen städtebaulichen Seiten zu nutzen. D.h.,<br />

das Gebäude durchlässig zu machen, indem es sowohl in<br />

vertikaler als auch in horizontaler Richtung erfahrbar wird.<br />

Sockelbereich<br />

Der Sockelbereich des aufgeständerten Gebäudes ist in zwei<br />

Zonen geteilt.<br />

Zum Prager Platz hin rahmen 6 Meter hohe Stahlbetonrahmen<br />

einen Luftraum ein, der nachträglich eine Markthalle aufnehmen<br />

78 studentenarbeiten • britta elbert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!