04.01.2015 Aufrufe

Langer Dampfer Dresden - Lehrstuhl und Institut für Wohnbau und ...

Langer Dampfer Dresden - Lehrstuhl und Institut für Wohnbau und ...

Langer Dampfer Dresden - Lehrstuhl und Institut für Wohnbau und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Centrum-Warenhaus) <strong>und</strong><br />

die Wohnscheibe. Die WOBA<br />

<strong>Dresden</strong>, die städtische<br />

Wohnungsbaugesellschaft,<br />

forciert eine Modernisierung<br />

der Wohnscheibe, schließt<br />

aber den Abriss <strong>und</strong> Neubau<br />

nicht gr<strong>und</strong>sätzlich aus.<br />

Fazit<br />

1. Städtebauliches Konzept <strong>und</strong> Architektur der Moderne<br />

nach westlichem Vorbild.<br />

2. Einer der wenigen Stadträume dieses Maßstabs in der<br />

DDR, mit großem gestalterischen Willen.<br />

3. Heute: Überlagerung zweier völlig unterschiedlicher<br />

Städtebaulicher Konzepte<br />

4. Konflikt zwischen Erhalt <strong>und</strong> Abriss<br />

5. „Ob man es nun mag oder nicht, die Prager Straße<br />

hat eine gewisse Großartigkeit – wenn Sie wollen, auch<br />

im Hässlichen.“ Zitat Stefan Braunfels in Bauwelt 11/04<br />

Neues Becken mit altem Brunnen<br />

Quellen: Bauwelt, 11/04<br />

db 4/03, S. 68-71<br />

www.r<strong>und</strong>kino-dresden.de<br />

www.das-neue-dresden.de<br />

Der Prager Platz vor dem Umbau der Wasserflächen<br />

zusammengestellt von Sara Henneke<br />

prager platz • seminar<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!