04.01.2015 Aufrufe

Langer Dampfer Dresden - Lehrstuhl und Institut für Wohnbau und ...

Langer Dampfer Dresden - Lehrstuhl und Institut für Wohnbau und ...

Langer Dampfer Dresden - Lehrstuhl und Institut für Wohnbau und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mirador<br />

Sanchinarro, Madrid<br />

MVRDV, 2005<br />

Lage<br />

Das 2005 fertig gestellte Apartmenthochhaus „Mirador“ von<br />

MVRDV steht in Sanchinarro am nordöstlichen Stadtrand von<br />

Madrid, in einer Gegend, die erst vor kurzem erweitert wurde,<br />

durch Schnellzufahrtsstraßen zur Autobahn begrenzt wird <strong>und</strong><br />

dazu bestimmt ist, ein neues Wohngebiet zu werden.<br />

Dieses innovative Projekt entstand 2001 aus einem beschränkten<br />

Wettbewerb der kommunalen Gesellschaft EMV<br />

(Empresa Municipal de la Vivienda) del Ayuntamiento de<br />

Madrid heraus, die es sich zum Ziel gesetzt hat, einen Gegenpol<br />

zu den in den Neubaugebieten Madrids vorherrschenden<br />

geschlossenen <strong>und</strong> repetitiven Blockstrukturen mit sechs<br />

Geschossen <strong>und</strong> Backsteinfassade zu errichten.<br />

Das hoch aufragende Profil des zwei<strong>und</strong>zwanziggeschossigen<br />

Gebäudes widersetzt sich allen städtebaulichen Entwurfsnormen,<br />

die diese neuen Bezirke so langweilig machen.<br />

Mirador, MVRDV<br />

Konzept<br />

Das Konzept dieses Projekts liegt in der Schichtung nebeneinander<br />

bestehender programmatischer Einheiten zu einem<br />

einzigen architektonischen Gebilde.<br />

Die insgesamt 165 Eigentumswohnungen <strong>für</strong> den sozialen<br />

Wohnungsbau sind nach Typologie in neun Einheiten, die um<br />

die große zentrale Leere der Panoramaterrasse zusammengesetzt<br />

<strong>und</strong> durch ein durchgehendes Verkehrssystem verb<strong>und</strong>en<br />

sind, organisiert.Die Absicht besteht darin, ein flexibles<br />

Wohnungssystem zu bieten, welches der wechselnden Nachfrage<br />

der Bewohner angepasst werden kann.<br />

Das Hochhaus besteht nicht aus gleichförmigen, monoton gestapelten Ebenen,<br />

sondern setzt sich ablesbar aus differenzierten Wohnungstypen zusammen.<br />

62<br />

seminar • mirador, mvrdv

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!